Die Zeit unter der Lupe 908/1967 20.06.1967

Sacherschließung

01. Nahostkrise - Besetztes Gebiet, Klagemauer, Rückführung von Verwundeten, Kriegsgefangene, jordanische Flüchtlinge
Israelitische Panzertruppen an der Grenze des eroberten Gebietes. Geschütze. Steine markieren die neu gezogene Grenze. Wüste Sinai mit zerstörtem und zurückgelassenem Kriegsmaterial der Ägypter. Zerstörte Häuser in Städten. Katze läuft über einsame Straße. Die Klagemauer in Jerusalem. Gläubige Juden beten vor der Klagemauer. Ägyptische Kriegsgefangene mit gefalteten Händen über dem Kopf. Verwundeter Soldat. Verwundete steigen in Flugzeug zur Rückführung. Bahre wird in Flugzeug getragen. Jordanische Flüchtlinge. Frauen mit Kindern. Schafherde. Esel am Fluß.

02. Kossygin in Paris
Kossygin steigt aus Flugzeug und wird von Couve De Murville begrüßt, total. Kossygin geht neben Couve De Murville von Flugplatz, halbnah. Die russische und die französische Fahne, groß. Kossygin verläßt den Elysée Palast mit Gromyko, total. Händedruck zum Abschied mit de Gaulle, total. Reporter umdrängen Kossygin. Kossygin, groß. Reporter umdrängen Auto.

03. Kossygin in New York
Kossygin winkt bei der Ankunft in New York. UNO-Gebäude. Kamerarückfahrt, total. U Thant. Goldberg spricht, UNO-Zeichen.

04. Der 17. Juni in Westberlin
Plakat Weil das Volk die Freiheit forderte!. Mauer. Plakat. Vorteil für Westberlin - Beziehungen mit der DDR. Das Brandenburger Tor. Vopos an der Mauer. Massenversammlung vor dem Schöneberger Rathaus. Lemke spricht, total. Alberts spricht, halbnah. Flammen in Opferschalen.

05. Lübke in Montreal
Bild mit Spiegelreflexen. Lübke geht durch den deutschen Pavillon mit Wilhelmine Lübke, halbnah. Buchdruckpresse von Gutenberg. Lübke, lachend, groß. Lübke nimmt Glas von Tablett. Deutscher Pavillon, total.

06. England: Prinz Philip auf dem Segelschulschiff Winston Churchill mit weiblicher Besatzung
Segelschulschiff, groß. Schiffsglocke, groß. Philip auf einer Barkasse. Philip geht an Bord von Schiff. Kapitän, groß. Kapitän stellt Philip die weibliche Besatzung vor. Junge Mädchen steigen in die Wanten. Philip, groß.

07. Zigeunertreffen in Altenberg
Zigeuner mit Fackeln bei Umzug. Geiger spielen im Zug. Wohnwagen und große Autos auf Platz. Hand streicht Brot. Zigeunerin ißt Brot. Zigeuner, groß. Augen von Mädchen, groß, alte Frau, groß, junger Mann, groß. Mutter mit Kinde. Zigeunerin tanzt. Zigeuner spielt Geige, groß. Kleines Mädchen. Alte Frau tanzt. Musikanten, groß.

08. Kieler Woche
Segelboote auf der Ostsee. Segelboote, total und halbnah. Boote im Wind. Bunte Vorsegel. Boote bei der Wende. Boje, groß. Geblähte Segel.

09. Essen: Weltmeisterschaft der Motorboote
Boote an Land. Boot wird zum Wasser getragen. Start. Rennen, total. Zuschauer am Ufer. Wende. Boote halbnah. Jörg Steinwascher im Rennen mit der Nummer 13. Wende. Zuschauer, halbnah. Zielfahne senkt sich. Jörg Steinwascher mit Siegerkranz, groß. Ende

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Alberts ; Couve de Murville ; Gaulle de, Charles ; Goldberg, Arthur ; Gromyko, Andrej ; Kossygin, Alexej ; Lemkee ; Lübke, Heinrich ; Philip Mountbatten von Edinboroug ; Thant, U. ; Steinwascher, Jörg ; Lübke, Wilhelmine

Orte

Montreal ; New York ; Jerusalem ; Paris ; Israel ; Westberlin ; Berlin ; Nahost ; Altenburg ; England ; Essen ; Kiel

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Grenze DDR/BRD, Grenzen ; Hände ; Kameraleute, Kameramänner ; Fahnen ; Flüchtlinge ; Motorbootrennen ; Musikinstrumente ; Photographen ; Plakate, Schriften, Transparente ; Reklame ; Schiffahrt ; Schiffe ; Segeln ; Sport-Details, Fouls ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (außen) ; Tanz ; UNO ; Krieg, Kriegsgefangene ; Menschen ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Berufe ; Ausstellungen ; Bauwerke in Asien ; Bauwerke in Nordamerika ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Zigeuner ; Sport-Ehrungen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Die Zeit unter der Lupe 908/1967

Neue Deutsche Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
20.06.1967
Produktionsjahr:
1967

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

Blickpunkt

Nahost-Krise (Besetztes Gebiet, Klagemauer, Rückführung von Verwundeten Kriegsgefangene)
Herkunft: Gaumont, Pool Material

Informationen

Kossygin in Paris
Herkunft: Pathé Journal

Kossygin in New York
Herkunft: Metro, Vis News

17. Juni in Westberlin
Kamera: Pahl

Lübke in Montreal
Herkunft: Kanada

Philip auf der "W. Churchill" (weibl. Besatzung auf Schulschiff)
Herkunft: Pathe News

In Rampenlicht

Zigeunertreffen in Altenburg
Kamera: Jürgens

Kieler Woche
Kamera: Brandes, Seib

Sport

Motorbootrennen (Essen)
Kamera: Luppa, Rühe

A und E

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Deutschlandspiegel 404/1988
    1988

  • Deutschlandspiegel 370/1985
    1985

  • Welt im Film 208/1949
    20.05.1949

  • UFA-Dabei 1066/1976
    28.12.1976

  • Welt im Film 263/1950
    15.06.1950

  • UFA-Dabei 687/1969
    23.09.1969

  • Emelka- u. Tobismelofilmwochenschau Einzelsujets ca.1928-1931
    1931

  • Deutschlandspiegel 24/1956
    04.10.1956

  • Woevre-Städte als Opfer der französischen Artillerie
    1917

  • UFA-Wochenschau 450/1965
    09.03.1965