Die Zeit unter der Lupe 911/1967 11.07.1967

Sacherschließung

01. Kongo - Krisenherd in Afrika
Feiern zum Unabhängigkeitstag. Mobuto fährt grüßend in Wagen stehend Front von Truppen ab, total. Paraden. Truppen marschieren. Panzer. Mobuto auf Tribüne, halbnah. VW´s mit Blaulichtern in der Parade. Pressekonferenz: Französische und belgische Journalisten werden vorgestellt, die Terrorakte geplant oder ausgeführt haben sollen. Tschombé, groß. Tschombé winkend, groß. Tschombé bei Baudoin, halbnah. Großaufnahme Tschombé. Mobuto, grüßend in Uniform. Flugzeugparade.

02. Magdeburg: Zugunglück
Hand zieht an Fahnenseil (Titeluntergrund). Fahne an Haus auf Halbmast mit Trauerflor. Deutsche Fahne an Mast auf Halbmast vor öffentlichen Gebäude, groß. Zugtrümmer bei Magdeburg nach Zusammenstoß zwischen Personenzug und Tankwagen. Ausgebrannte Waggons. Verletzte in Krankenhaus.

03. München: U-Bahnbau
Riesenbagger, im Hintergrund die Türme der Frauenkirche. Baustelle der U-Bahn. Baustelle unter der Erde mit großen Tunnelöffnungen. Arbeiter fahren durch Tunnel. Schaltanlage des fertiggestellten Teilabschnittes. Geschmückter U-Bahnzug fährt auf Bahnhof ein. Bürgermeister Vogel, halbnah, bei Einweihung. Richtkranz, groß.

04. Frankreich: Panzer AMX 30
Sich drehender Panzerturm. Panzer in Fertigungshalle. Ketten werden angelegt. Turm wird aufgesetzt. Infrarot-Zielgerät. Panzer fährt durch Wasser. Panzer bei Probefahrten im Gelände. Auffahrt der Panzer in einer Reihe.

05. England: Königin Elizabeth schlägt Francis Chichester zum Ritter
Segelboot Chichester, total. Königin Elizabeth und Philip begrüßen Chichester. Lady Chichester knickst im Hosenanzug vor Elizabeth II. Elizabeth schlägt Chichester zum Ritter und hängt ihm Orden um.

06. Baden Baden: Weltkongress der Magier
Arno und Rita van Bolen bei Vorführung. Spazierstock wird zu Konfetti in Zylinder. Konfetti zwischen 2 Tellern wird zu 2 Tauben. Rita van Bolen, Miss Magie 1967, groß. Mister Zodiac läßt brennende Kerze in Raum schweben. Mister Cox und Partnerin Magic Lady lassen Flasche verschwinden und wieder erscheinen.

07. Wimbledon: Tennis-Weltmeisterschaft-Finale Bungert - Newcombe und Wimbledon einst
Zuschauer, total. Wilhelm Bungert und John Newcombe betreten den Platz und verbeugen sich, halbnah. Beide Spieler, groß. Wimbledon in alter Zeit. Damen mit langen Tenniskleidern spielen. Spieler spielen mit langen Hosen. Zuschauer mit Zylinder und altmodischen Kleidern. Zettel werden auf den Platz geworfen. Gottfried von Cramm beim Spiel in Wimbledon. Spiel Bungert - Newcombe. Aufschlag Bungert. Newcombe spielt überlegen. Newcombe springt nach Spiel über Seil. Marina von Kent überreicht Newcombe Pokal, halbnah. Zuschauer klatschen, halbnah.

08. Wolfsburg: Deutsche Turm- und Kunstspringmeisterschaften
Das Schwimmstadion, total. Kleiner Junge und kleines Mädchen als Zuschauer, groß. Sprung von Ingeborg Busch, ZL. Die siegt im Turmspringen und in der Kombination. Sprung von Klaus Konzorr vom Turm, ZL. Er siegt im Turmspringen. Sprung von Karl Heinz Schwimmer, ZL. Sieger in der Kombination. Sehr gute ZL-Aufnahmen von Springern. Kleiner Junge auf der Zuschauerbank lacht, groß.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Bungert, Wilhelm ; Busch, Ingeborg ; Elisabeth II. von England ; Marina von Kent ; Mobuto, Desiré ; Philip Mountbatten von Edinboroug ; Tschombé ; Vogel, Joachim ; Chichester, Francis ; Cramm von, Gottfried ; Konzorr, Klaus ; Newcombe, John ; Schwemmer, Karl Heinz

Orte

München ; England ; Magdeburg ; Hamburg ; Kongo ; Frankreich ; Baden-Baden ; Wimbledon ; Wolfsburg

Themen

Sachindex Wochenschauen ; DDR ; Ehrungen ; Eisenbahnwesen ; Katastrophen ; Fahnen ; Orden, Auszeichnungen, Ehrungen ; Paraden ; Presse, Pressekonferenzen ; Schwimmen ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportstätten ; Städtebilder: Deutschland ; Tennis ; Turmspringen ; Unruhen ; Kunst ; Magie, Magier ; Medizin ; Militär ; Verkehr: Öffentliche Verkehrsmittel ; Waffen ; Zauberer, Zauberei ; Berufe ; Aufbau ; Bauwesen ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Militär ; Sport-Ehrungen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Die Zeit unter der Lupe 911/1967

Neue Deutsche Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
11.07.1967
Produktionsjahr:
1967

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

Blickpunkt

Unabhängigkeitstag und Pressekonferenz und Archiv Kongo u. Tschombé
Herkunft: Belgavox, Archiv

Information

Magdeburg: Zugunglück
Herkunft: Fernsehen Ost

U-Bahn-Bau- München
Kamera: Rau

Französischer Panzer AMX 30
Herkunft: Eclair

Chichester Ritterschlag
Herkunft: Pathe News

Vorwiegend heiter

Zauberer Kongreß, Baden-Baden
Kamera: Rau

Sport

Wimbledon und Rückblick
Herkunft: Pathe News

Turmspringen
Kamera: Brandes, Rühe

A und E

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Deutschlandspiegel 303/1979
    1979

  • Welt im Film 250/1950
    14.03.1950

  • Deutschlandspiegel 370/1985
    1985

  • Welt im Bild 12/1952
    16.09.1952

  • Deutschlandspiegel 392/1987
    1987

  • Welt im Film 172/1948
    10.09.1948

  • Weltkrieg 1914-18 (Frontflieger u.a.)
    1914

  • Welt im Film 120/1947
    12.09.1947

  • Neue Deutsche Wochenschau 82/1951
    21.08.1951

  • UFA-Wochenschau 296/1962
    28.03.1962