Sacherschließung
01. Moskau: Flugschau
Kunstflug einer Düsenstaffel. Flugzeugformationsflug bildet Namen Lenin. Fallschirmspringer. Auf dem Ausstellungsgelände Großraumhubschrauber Mi 10. Transportflugzeug An 22. Erster senkrecht startender und landender Düsenjäger der russischen Luftwaffe bei Vorführung. Breschnjew auf Tribüne, halbnah. Überschallflugzeug startet. Zuschauer bei Eröffnung der Ausstellung. Formationsflüge.
02. Moskau: Studenten fahren zum Arbeitseinsatz in den Ferien
Busse fahren durch Stadt. Studenten mit Gitarre. Studenten nehmen auf dem Bahnhof Abschied von Freundinnen und Zimmerwirtinnen. Zug fährt nach Sibirien ab zur Neulandgewinnung in den Sümpfen und Wüsten Kassajestans.
03. Newark: Rassenunruhen
Soldaten der Nationalarmee schießen auf der Straße hinter Autos. Soldaten fahren auf LKW durch Straße Schüsse aus dem Hinterhalt. Verwundeter wird auf Bahre getragen. Farbiger wird abgeführt. Negerin wird zurechtgewiesen. Soldaten patrouillieren bei Nacht in den Straßen.
04. Lüneburger Heide: Königin Elizabeth besucht Royal Tank Regiment
Militärkapelle spielt. Elizabeth fährt stehend im Jeep neben Regimentskommandeur. Parade. Eines der ersten gepanzerten Raupenfahrzeuge der Geschichte Mark V. fährt vorbei. Parade der Centurion Panzer mit gesenkten Geschützen. Elizabeth stehend auf Tribüne neben Kommandeur, halbnah. Hubschrauber sprühen Sprühnebel in den Farben des Regiments.
05. London: Royal Tournament
Wettkampf der 3 Waffengattungen der Armee. Wettlauf mit Militärfahrzeugen. Turnerische Vorführung und Pyramide. Vorführung der Kavaliere mit Kanonen.
06. Griechenland. Taufe von Kronprinz Paul und Reise Konstantins und Anne Maries durch die Provinz
Taufgesellschaft in der Kirche. Königin Elizabeth als Taufpatin mit Paul am Taufbecken. Konstantin mit Alexia auf dem Arm neben Anne Marie stehend. Konstantin, Anne Marie und die Kinder fahren in offener Kutsche. Konstantin und Anne Marie gehen winkend durch Menschenmenge. Konstantin und Anne Marie bei Volkstanz.
07. Pamplona: Stiertreiben
Leute und Stiere laufen in die Arena. Das Stadion, total. Stiere treffen junge Männer mit den Hörnern und werfen sie hin. Stiere laufen in der Menge. Zuschauer auf der Tribüne, halbnah.
08. Frankreich: Sommerski mit Trockenskirad
Mann fährt auf 2 Rädern, die wie Skier angeschnallt sind durch Wald. Mann fährt im Schlepp von Auto. Mann fährt Berg hinunter und stürzt.
09. Hamburg: Springerderby in Flottbek
Pferde überspringen Hindernisse, ZL. Hauke Schmidt auf dem Parcours am Großen Wall. Er wird 5. Ältere Zuschauerin mit Hut, groß. Kurt Jarasinsky auf dem Parcours. Hans Günther Winkler aus Saila auf dem Parcours. Sprung, ZL. Saila läuft unter Hindernis durch, ZL. Stange des Hindernisses trifft Winklers Arm. Standbilder von Winkler nach Sturz mit gebrochenem Arm. Ritt des Siegers Andrew Fielder/ England auf Vibart. Zuschauerin klatscht, groß, Andrew Fielder bei Siegerehrung, Vibart mit Siegerkranz.
Herkunft / Inhaltsart
Titelmarke
Unter der Lupe
Moskauer Flugschau
Herkunft: Sovkino
Informationen
Moskauer Studenten in Ferien
Herkunft: Sovkino
Rassenunruhen, Newark
Herkunft: Vis News
Queen in Deutschland
Kamera: Seib, Rühe
Royal Tournament
Herkunft: Pathe News
Konstantin auf Reisen und Taufe Kronprinz
Herkunft: Athen
Stiertreiben in Pamplona
Herkunft: No-Do
Sport v
Sommer-Ski
Herkunft: Gaumont
Spring-Derby
Kamera: Labudda, Brandes
A und E
Sprechertext
Unter der Lupe
Triumphbögen an Russlands Himmel. Beim "Tag der Luftfahrt" auf dem größten Flugplatz Moskaus starren 500.000 Besucher und die gesamte Kreml-Führung gespannt in die Luft. Mit der Flugformation "Lenin" beginnt die Demonstration sowjetischer Macht und russischen Erfindergeistes, der sich in unserem Jahrzehnt vor allem in der Atmosphäre zu entwickeln scheint. Schon bekannt, aber doch noch immer beachtenswert der Hubschrauber "Mi 10" und das größte Flugzeug der Welt, der Transporter "AN 22".
Sensationell aber für die Augen ausländischer Militärattaches zwei flugtechnische Neuentwicklungen: der erste senkrecht startende und landende Düsenjäger der sowjetischen Luftwaffe, in dem Fachleute dennoch nur ein Nachbild des britischen Senkrechtstarters "P 1127" sehen. - Und ein Überschallflugzeug, das mit gespreizten Tragflächen startet und später pfeilförmig anwinkelt, um die Spitzengeschwindigkeit von über 2000 Kilometern in der Stunde zu erreichen. Die Welt wartet gespannt auf neue Überraschungen zum 50. Jahr nach der Oktoberrevolution.
Informationen
Die Lomonossow-Universität, die größte Ausbildungsfabrik für junge sowjetische Intellektuelle, schickte ihre Studenten in die Ferien, Hier wie an den anderen 41 Universitäten und 400 Hochschulen des Riesenreiches bedeutet dieser Tag Abschiednehmen von Freunden und Zimmerwirtin. Ihr Urlaubsziel ist nicht das Schwarze Meer. Sie fahren zur Neulandgewinnung in die Sümpfe Sibiriens und die Wüsten Kasajchstans.
Das Ergebnis weißer Gleichgültigkeit und schwarzer Ungeduld: Rassenunruhen in Newark, einer Provinzstadt dicht bei New York. Die Zwischenbilanz: etwa 15 Millionen Dollar Sachschaden, überfüllte Gefängnisse, 1.100 Verletzte und 27 Tote.
5.000 Mann der Nationalgarde benötigte Gouverneur Hughes, um den gefährlichsten Aufruhr niederzuschlagen, der seit den Rassenunruhen in Los Angeles vor 2 Jahren die USA beunruhigt. Pastor Martin Luther King zählt Newark zu den 10 amerikanischen Städten, die besonders anfällig für Rassenunruhen sind; denn seit 1950 ist der Anteil der schwarzen Bevölkerung von 17 auf 60 Prozent gestiegen. Die Kontrolle der Behörden aber ist in den Händen der Weißen geblieben.
Königliche Stipvisite in Deutschland. In der Lüneburger Heide empfangt das Royal Tank Regiment seinen Ehrenobersten. Elizabeth II. von England, zum 50. Regimentsgeburtstag. Ein Erinnerungsstück an das Schlachtenglück des Regiments eröffnet die Parade: Mark V, eines der ersten gepanzerten Raupenfahrzeuge der Geschichte.
Dann folgte die junge Generation: 280 Centurion Panzer mit friedlich gesenkten Rohren.
Zum Schluß der Geburtstagsfeier: Sprühnebel in den Farben des Regiments.
Im Earls Court von London rivalisierten - nicht weniger königlich, doch mit etwas mehr Humor - Englands Heer, Marine und Luftwaffe. Eine sportliche Werbeveranstaltung für drei Waffengattungen.
Das Trainingscorps der Armee - bekannt für seine exakte Gymnastik.
Die Show der Kavallerie war nur eine Zugabe - eine Reminiszenz an glückliche Zeiten der britischen Streitkräfte.
König Konstantins stärkste Waffe bei der Zurückeroberung der Volksgunst präsentierte sich im Taufbecken der Kathedrale von Athen. Der griechische Kronprinz wurde auf den Namen Paul getauft.
Seit der Herrschaft der Generäle in Griechenland ist Konstantin sorgsam darauf bedacht, den Kontakt zu den Volkemassen nicht zu verlieren. Die Weltpresse bescheinigte ihm und seiner Frau Anne-Marie publikumswirksames Auftreten während einer Reise durch die Provinzen des Landes.
Zu ihrer traditionellen fröhlichen Jagd auf alle zweibeinigen Einwohner stürmten sechs Jungstiere spanischen Geblütes in die Arena von Pamplona. Spanien feiert eines seiner populärsten Heiligenfeste.
Sieben Tage währt diese Gaudi zu Ehren des heiligen Fermin. Sieben Tage lang geniessen die Stiere den seltenen Triumph absoluter Überlegenheit trotz der Gummistoßdämpfer auf ihren Hörnern.
Hunderte Touristen bezahlten dieses Schauspiel mit sieben schlaflosen Nächten, denn seit Wochen heisst der Schlager dieser Stadt: im Pamplona ist kein Zimmer frei.
Sport
Umwerfend wird die nunmehr 13. Erfindung eines französischen Portrait-Fotografen genannt. Das Trockenski-Rad: Benutzung - vorläufig noch - auf eigene Gefahr, meint der Erfinder und versichert glaubhaft, daß er gar nicht skilaufen kann. Das sollte den skifahrenden Nationen an Sommertagen zu denken geben. Das Vehikel erlaubt kleine Sprünge, Stemmbögen, Wedeln und Schwünge.
Über einen Fall macht sich der Fotograf noch Gedanken - das Ding braucht eine Bremse.
In Hamburg traf sich die Reiterelite der Welt zum deutschen Springderby 1967. Auf dem schwersten Parcours dar Welt wollen Deutschlands Reiterasse nach ihren hohen Niederlagen dem verglichenen Ruhm mit einem Sieg neuen Glanz verleihen. - Doch die anderen sind besser.
Hauke Schmidt, der hier noch fehlerlos den "Absprung" nimmt, erreicht nur den fünften Platz.
Der Vorjahrsgewinner Kurt Jarasinsky kann sich nicht unter den ersten zehn placieren.
Auch Hans Günther Winkler, Olympiasieger und Sieger den Derby 1955 scheitert. Im entscheidenden Stechen weigert sich seine elfjährige Stute "Saila" zweimal, die 1 Meter 60 hohe Eisenbahnschranke zu überspringen. Beim zweiten Versuch zerschlägt eine Planke seinen Arm Doppeltes Pech für den 40-Jährigen: dritter Platz und 6 Wochen Krankenhausaufenthalt.
Es gewinnt der Zuschauerliebling und Geheimtip der Experten: der leichtfüssige "Vibart" trägt den Engländer Andrew Fielder zum Sieg.
Hamburg, den 18. Juli 1967
Personen im Film
Alexia von Griechenland ; Annemarie von Dänemark ; Breschnjew, Leonid ; Elisabeth II. von England ; Friederike von Griechenland ; Konstantin von Griechenland ; Paul von Griechenland ; Fielder, Andrew ; Jarasinsky, Kurt ; Schmidt, Hauke ; Winkler, Hans Günter
Orte
Moskau ; Lüneburger Heide ; Newark ; Pamplona ; Mewark ; Athen ; London ; Griechenland ; Hamburg ; Frankreich
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Eisenbahnwesen ; Hochschulwesen ; Fallschirmspringen, Fallschirmspringer ; Flugzeugtypen ; Paraden ; Rassen ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Religiöse Veranstaltungen ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (außen) ; Stierkämpfe ; Unruhen ; Küsse, Kussszenen ; Menschen ; Militär ; Militärische Veranstaltungen ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Militär ; Sport-Ehrungen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau