Die Zeit unter der Lupe 922/1967 26.09.1967

Sacherschließung

01. Texas: Hurrican Beulah
Große Flutwelle schlägt über Ufer. Wehende Palmen, abgedeckte Dächer von Häusern. Überschwemmte Straßen. Aufnahme aus Auto mit sich bewegenden Scheibenwischern, über Brücke fahrend. Umgestürzte Telegraphenmasten. Wasser in Straße.

02. Stapellauf des Ozeandampfers Queen Elizabeth
Übergroßes Schiff auf der Werft. Teileinstellungen. Schiffsschraube, groß. Königin Elizabeth, lachend, halbnah, bei Taufe des Schiffes. Gesicht von Mann, groß. Flasche zerschellt am Burg. Stapellauf. Riesenschiff gleitet ins Wasser. Elizabeth steht neben Philip und Margaret und riecht an Blumenstrauß, halbnah.

03. München: Hobby-Tankstelle
Über Halle für Wagen Schrift Do it yourself - Wagen aufgebockt. Junges Mädchen betrachtet Wagen von unten und untersucht Auspuff. Junges Mädchen mit Kreuzschlüssel bei Reifenwechsel. Junge Mädchen betrachten Verteiler. Junges Mädchen fällt ausgebautes Teil auf den Kopf: Die Waschbox. Mädchen in Minikleid wäscht Auto. Junge Frau am Steuer von Mercedes, groß.

04. Unfallserie Nr. 11 - Maler ärgern sich bei der Arbeit
Jerschke als Arzt steht an Operationstisch. Rennen der Schrottautos. Matschball. Maler steckt Kleisterquaste in Eimer und streicht auf Leiter stehend Wand. Lehrling spritzt ihn mit Wasser naß, und läuft auf Tür. Lehrling schleicht wieder zu Wasserhahn, Maler dreht sich um und wirft ihm Kleisterquaste an den Kopf. Jerschke steht vor Operationstisch vor Lehrling mit blutigem Kopfverband und legt Operationsinstrumente in Schale: "Denn bei mir liegen Sie richtig."

05. Hamburg: Hausrat auf der Straße
Fahraufnahme an abgestelltem alten Hausrat vorbei am Abend. Junger Mann sucht in alter Kiste. Mann untersucht altes Fahrrad. Junger Mann mit Regenschirm schiebt Karre. Zeitungen und Bücher. Bild von Apostel Paulus, Hermesbüste. Herd. 2 Männer transportieren Couch. Verladen in LKW. Autos fahren mit Scheinwerfern auf beleuchteter Reeperbahn. Kleiner Schnauzer sitzt zwischen Unrat.

06. Rußland: Moissejew-Ballett
Tänzerinnen in russischer Tracht tanzen. Tänzer tanzen. Das Ballte bei seinen folkloristischen Tänzen. Training an der Ballettstange. Tänzer. Teileinstellungen beim Tanz, russische Stiefel, groß. Akrobatische Einlagen. Sprung in ZL.

07. Berlin: Fußball Länderspiel Deutschland - Frankreich 5:1
Stadion, total. Zuspiel der Deutschen. Libuda schießt das 1:0. Der deutsche Torwart Sepp Mayer vor seinem Tor mit erhobenen Armen, halbnah. Beckenbauer wird beim Stürmen gefoult und stürzt über Ball. Schiedsrichter stellt den Franzosen Peri vom Platz. Zuschauer, halbnah. Siemens-Meyer schießt das 3:0 (Kamera hinter dem Tor). Torwart springt vergeblich hoch. Löhr gibt Flanke zur Mitte und Gerd Müller schießt das 4:0. Uwe Seeler wird vor dem gegnerischen Tor gefoult und stürzt. Overath schießt den Freistoß durch die gegnerische Mauer zum 5:0 ins Tor (Kamera hinter Tor). Zuschauer reißen Arme hoch, total. Frankreich schießt in der letzten Spielminute einen Freistoß zum Ehrentor ein. Schön auf der Reservebank sitzend, groß, neben Spielern. Torwart hält, ZL. Zuschauer mit erhobenen Armen und klatschend, halbnah.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Beckenbauer, Franz ; Elisabeth II. von England ; Jerschke, Günther ; Margaret von England ; Philip Mountbatten von Edinboroug ; Libuda, Reinhard ; Löhr, Hannes ; Maier, Josef ; Müller, Gerd ; Overath ; Peri ; Seeler, Uwe ; Siemens-Meyer ; Schön, Helmut

Orte

München ; Rußland ; Hamburg ; Braunschweig ; Texas ; England ; Berlin

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Hobby ; Hunde ; Katastrophen ; Frauen, Mütter ; Fußball ; Müll ; Nacht ; Regen ; Schiffahrt ; Schiffe ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Städtebilder: Deutschland ; Tanz ; Unfallserie ; Körperteile: Augen, Nasen, Münder, Ohren, Bärte, Hände, Beine ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Verkehr: Kraftfahrzeuge ; Wasser ; Berufe ; Hunde ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Die Zeit unter der Lupe 922/1967

Neue Deutsche Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
26.09.1967
Produktionsjahr:
1967

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

Informationen

Hurrikan Beulah i. USA
Herkunft: Metro, Archiv

Elisabeth II tauft Schiff
Herkunft: Pathe News

Hobby-Tankstelle
Kamera: Rau

Unfallserie IV 11

Vergrössert

Müll-Story
Kamera: Labudda

La Rampenlicht

Moissejew-Ballett
Herkunft: Pathé Journal

Sport

Fußball:

Deutschland Frankreich
Kamera: Pahl
Herkunft: Fox

A und E

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Dabei 1056/1976
    19.10.1976

  • UFA-Dabei 640/1968
    29.10.1968

  • UFA-Dabei 907/1973
    11.12.1973

  • Welt im Bild 199/1956
    18.04.1956

  • Neue Deutsche Wochenschau 659/1962
    14.09.1962

  • UFA-Dabei 966/1975
    28.01.1975

  • Deutschlandspiegel 178/1969
    31.07.1969

  • Die Zeit unter der Lupe 981/1968
    12.11.1968

  • Neue Deutsche Wochenschau 317/1956
    22.02.1956

  • Welt im Bild 55/1953
    14.07.1953