Die Zeit unter der Lupe 933/1967 12.12.1967
Sacherschließung
01. Gestrandeter Frachter Emanuel M vor Scharnhörn
Wellen. Seeleute auf Boot. Fahrendes Boot auf hohen Wellen. Gestrandetes Schiff Emanuel M auf dem Sand. Frachter liegt bei Ebbe auf dem Sand. Besatzung geht über das Watt zum Schiff. Schraube über Wasser. Schwenk über Schiffsbug, groß. Die Kapitänskajüte mit Karte. Gestrandete Ondo. Seeleute steigen an Strickleiter an Bord. Durchsuchte Kajüten. Männer tragen Habe in Koffern von Bord. Seemann steigt Strickleiter hinunter. Mann trinkt aus Flasche.
02. Berlin: Erste "flower-party" Berliner Studenten
Junger Mann mit bemaltem Gesicht. Junger Mann mit Brille. Mädchen mit Kleid mit Brustverzierung. Tänzer auf Tanzfläche. Luftballons. Hippie-Kopfschmuck. Lampen gehen an und aus. Lichteffekte. Tanzende Beine mit Stiefeln und Minikleid. Klatschen im Rhythmus. Schlafende nach dem Fest.
03. London: Umfrage nach britischem Teenageridol
Begeisterte Teenager hinter Absperrung. Schreiende Teenager. Die Idole: Mutter am Herd. Königin Elizabeth, Francis Chichester, Wilson und Frau vor Downing Street 10, der Vater, Johnson, Elvis Presley, Bobby Charlton.
04. London: Eröffnung der Beatle-Boutique
John Lennon, groß, George Harrison, groß. Beatle-Publikum bei der Eröffnung. Sitzen auf großem rundem aufgeblasenem Sessel.
05. Polen: Modeschlager de Gaulle-Mützen
Hände bei der Anfertigung von de Gaulle-Mützen. Kopfweite von jungem Mann wird gemessen. Junge Leute probieren de Gaulle-Mützen auf. Junge Mädchen gehen mit de Gaulle-Mützen. Mann mit Mütze, der de Gaulle ähnlich sieht. Junge Leute tragen auf der Straße de Gaulle-Mützen. Kleiner Junge mit de Gaulle-Mütze ißt Banane.
06. Washington: Hochzeit Linda Johnson mit Marinehauptmann Charles Robb
Johnson führt seine Tochter Linda zur Trauung. Linda Johnson neben Charles Robb, groß. Ringwechsel. Linda Johnson und Charles Robb gehen durch Spalier. Im Brautzug. Johnson und Frau. Hochzeitsbild des Brautpaares und der Eltern.
07. Leipziger Filmfestival - Preisgekrönter Dokumentarfilm "Hanoi, Dienstag den 13."
Flugzeug starten von Flugzeugträger. Flug über Vietnam. Truppen im Kampf. Teilnehmer beim Filmfestival in Leipzig. Ausschnitte aus dem preisgekrönten Film "Hanoi, Dienstag den 13.". Junge lachende Vietnamesin. Lachendes Kindergesicht. Frauen transportieren dicke runde Steine. Schutzbunker auf der Straße. Junge Frau mit Kind auf dem Arm. Liebespaar auf Bank an einem See. Tänzerische Bewegung von Händen. Bombeneinschläge. Rauchwolken. Flugabwehrgeschütz feuert. Flüchtende Vietnamesen auf der Straße. Kindergesicht, groß. Gesichter sehen nach oben. Rauchwolken von Abwehrgeschossen. Jagdbomber am Himmel. Kind in Schutzloch. Leute in Schutzlöchern. Nach dem Angriff: Verwüstung. Weinendes junges Mädchen. Verzweifelte Gesichter. Mutter und Kind.
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Die Beatles ; Elisabeth II. von England ; Gaulle de, Charles ; Harrison, George ; Johnson, Ladybird ; Johnson, Linda B. ; Johnson, Lyndon B. ; Lennon, John ; Presley, Elvis ; Robb, Charles ; Wilson, Harold ; Charlton, Bobby ; Chichester, Francis
Orte
Berlin ; Vietnam ; London ; Leipzig ; Washington ; Scharhörn ; Polen ; England
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Bomben ; Hände ; Hochschulwesen ; Katastrophen ; Erziehung, Jugend ; Filmschaffen ; Schiffahrt ; Schiffe ; Tanz ; Körperteile: Augen, Nasen, Münder, Ohren, Bärte, Hände, Beine ; Meinungsforschung ; Menschen ; Verlobung ; Vietnam ; Wasser ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Mode ; Belustigungen, Volksfeste ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Die Zeit unter der Lupe 933/1967
Neue Deutsche Wochenschau (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 12.12.1967
- Produktionsjahr:
- 1967
Stabangaben
- Herkunft:
- Titelmarke
Blickpunkt
Schiffsstrandung vor Scharhörn griech. Frachter Emmanueln M,
Kamera: Seib, Rieck
Herkunft: Ondo, Archiv
Vorwiegend heiter
Hippie-Test in Berlin
Kamera: Pahl
Informationen
britische Teenager-Idole
Herkunft: Pathe News
Beatle-Boutique
Herkunft: Pathe News
de Gaulle-Mützen in Polen
Herkunft: Polkronika
Hochzeit im Weißen Haus
Herkunft: Vis News
Unter der Lupe
Vietnam-Film aus Leipzig
Herkunft: DEFA, Archiv
A und E