Die Zeit unter der Lupe 936/1968 02.01.1968

Sacherschließung

01. Berlin: Albert Norden attackiert Bonn und Berlinbilder zum Jahreswechsel mit Interviews
Tannenbaum brennt unter dem Brandenburger Tor. Schwenk über das Brandenburger Tor. Albert Norden spricht O-Ton auf Pressekonferenz: "Wurden die Notstands-Diktatur-Gesetze von der Tagesordnung abgesetzt? Ist etwa die Politik der Alleinvertretungsarroganz dieses permanent Kalten Krieges gegen die DDR aufgegeben worden? Die Antwort auf alle diese Fragen lautet "nein"." Mauerbilder. Schild Passierscheinstelle. Leute füllen auf der "Härtestelle für Passierscheine" Formulare aus. Beamte stempeln. Geschlossenes Fabriktor. Fabrikschornstein. Ledigenheim. Alter Mann trägt im Bademantel Eimer über Flur. Alte Männer spielen Skat. Berliner geben Interviews über ihre Wünsche zum Neuen Jahr. Herr Pahl befragt Leute. Junge Frau, alte Frau, junge Leute. Mann mit Mütze, O-Ton: "Das sind so viele Wünsche, ich glaube, da kann an gar nicht einen, das sind so viele." - "Zone frei, dass wir wieder rein, raus und rein können, wär schön." - "Weniger Grund zum Demonstrieren." - "Ach, ich wünsche mir, dass die Studenten ihre Forderungen endlich durchsetzen können." - "Ruhe und Frieden." - "In Freiheit für ganz Deutschland." - "Na ja und natürlich das übliche, dass man rüber kann und herüber kann, Mauer und so." Grenzschranke, Mauer, Brandenburger Tor, total.

02. Johnson beim Papst
Wagen fährt vor. Päpstliche Wache grüßt. Johnson steigt aus. Johnson beim Papst. Papst überreicht Mitgliedern der Delegation Andenken. Johnson, groß. Kameramann, groß. Johnson spricht zu Pressereportern.

03. Die Olympische Flamme auf Reisen
Fackelläufer trägt die Olympische Flamme. Flugzeug der Air France auf dem Flugplatz Athen. Das Olympische Feuer wird im Flugzeug in Bergarbeiterlampen transportiert. Staffellauf von Orly nach Grenoble. Arc de Triomphe bei Nacht.

04. Paris: Französischer Notdienst
Junge Frau in Notdienstzentrale. Arzt hört in Auto mit Funksprechgerät Ruf. Krankes Kind im Bett. Arzt verschreibt Rezept. Drehendes Warnlicht auf Wagen. Bahre wird in Krankenwagen geschoben. Operationsteam bei Operation. Patient auf Bahre.

05. Berlin: Menschen, Tiere, Sensationen
Löwen gehen in Käfig und legen sich hin. Seiltänzer auf Seil. Elefant balanciert auf Balken. Löwe springt von fallendem Podest und legt sich hin. Elefant steigt über liegenden Elefanten und setzt sich auf ihn. Artistin Liane wird auf Spitze von Pyramide geschleudert. Jongleur. Seilspringen auf dem Seil. Seiltänzer geht über Seil, Kopfstand auf dem Kopf von Untermann. Schleudernummer. Trapezkünstler. Pferd springt über Hindernissen. Ritt auf Nilpferd.

06. Berlin: Boxeuropameisterschaft im Schwergewicht Karl Mildenberger - Gerhard Zech im Sportpalast
Aufschlüsselung aus UFA 597/8. Titel: Kars der Milde, Bild: Boxer im Ring. Schlagwechsel. Gerhard Zech greift an. Mildenberger trifft Zech. Harter Schlagwechsel. Mildenberger nach dem Kampf als Punktsieger mit Bademantel. Zech, groß.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Johnson, Lyndon B. ; Norden, Albert ; Pahl, Georg ; Paul VI. ; Kankkonen, Veikko ; Keller, Franz ; Lesser, Peter ; Mildenberger, Karl ; Neuendorf, Dieter ; Wirkola, Björn ; Zech, Gerhard

Orte

Paris ; Athen ; Berlin ; Rom ; Oberstdorf ; Ostberlin

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Grenze DDR/BRD, Grenzen ; Innenpolitische Veranstaltungen ; Interviews ; Kameraleute, Kameramänner ; Olympiaden ; Photographen ; Presse, Pressekonferenzen ; Religiöse Veranstaltungen ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Sommer ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Städtebilder: Deutschland ; Tiere (außer Hunde) ; Krankheit ; Männer ; Weihnachten ; Wohlfahrt, DRK, Hilfsorganisationen, Fürsorge ; Zirkus ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Arbeitsleben ; Bauwerke in Europa ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Die Zeit unter der Lupe 936/1968

Neue Deutsche Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
02.01.1968
Produktionsjahr:
1968

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

Unter der Lupe

Albert Norden attackiert Bonn u. Berlin z. Jahreswechsel mit Interviews
Kamera: Pahl, Wiers
Herkunft: DEFA

Informationen

Johnson b. Papst
Herkunft: Sedi

Olympische Flamme a. Reisen
Herkunft: Eclair

Ärztl. Notdienst i. Paris
Herkunft: Gaumont

Im Rampenlicht

Menschen, Tiere, Sensationen
Kamera: Pahl, Wiers

Sport

Boxen: Mildenberger/Zech
Kamera: Pahl, Wiers

Skisringen Oberstorf
Kamera: Rau

A und E

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Partner und Freunde
    1960

  • Die Zeit unter der Lupe 858/1966
    05.07.1966

  • Deutschlandspiegel 368/1985
    1985

  • UFA-Wochenschau 359/1963
    14.06.1963

  • UFA-Wochenschau 249/1961
    02.05.1961

  • Deutschlandspiegel 264/1976
    1976

  • UFA-Dabei 822/1972
    25.04.1972

  • Welt im Film 287/1950
    01.12.1950

  • Neue Deutsche Wochenschau 126/1952
    24.06.1952

  • Welt im Film 286/1950
    27.11.1950