Die Zeit unter der Lupe 938/1968 16.01.1968

Sacherschließung

01. Odessa: 20. Todestag von Serjey Michail Eisenstein, Regisseur des Panzerkreuzer Potemkin
Boot vor der Küste von Odessa. Riesendenkmal. Filmplakat Panzerkreuzer Potemkin. Eisenstein, lachend. Filmausschnitte: Matrosen meutern auf Schiff. Offizier schreit. Die Treppe von Odessa. Filmszene: Soldatenstiefel gehen Treppe hinunter. Flüchtende. Massenszenen auf der Treppe. Soldaten schießen. Junge Frau bricht tot neben Kinderwagen zusammen. Kinderwagen rollt die Treppe hinunter. Tote liegen auf der Treppe. Kind fährt auf Kinderrad auf Straße in Odessa. Straßenbild und Kuppelkirche. Veteranen des Films treffen sich unter Denkmal. Photograph macht Gruppenphoto.

02. Tschechei: Franzosen jagen Hasen und Fasanen
Französische Touristen schießen auf Hasen. Hund bringt die Beute. Fasanen werden abgeschossen. Erlegte Hasen in Massen nebeneinander.

03. München: Schwimmschule für Kleinkinder
Schwenk über kleinen Jungen mit Freischwimmerzeichen auf der Badehose. Kleiner Junge springt mit Kopfsprung ins Wasser. Tauchen auf den Grund des Beckens. Kleinkinder schwimmen. Junge küßt kleines Mädchen in Bademantel.

04. Polen: Polnische Gummi-Artisten
Die beiden Artisten in gestreiften Trikots bei Auftritt. Sprung auf Tisch und Stuhl. Handstand auf Stuhl. Handstand mit Stuhl an Tischkante und Abgang zum Fußboden. Gehen auf den Händen. Übereinanderfallen. Beide Artisten verrenken die Beine ineinander. Abgang mit doppeltem Purzelbaum unter Tisch hindurch.

05. Franken: Wanderzirkus Ballasch zu verschenken
Zirkuswagen stehen im Schnee. Wäsche hängt auf Leine. Frau nimmt gefrorene Wäsche ab, Eiszapfen vor den Fenstern. Löwe in Käfig. Nasenbär. Ponies mit Heu nach Hilfsaktion. Affen.

06. Olympiastadt Grenoble
Leere Bahngleise. Durch Sturm zerstörtes provisorisches Bahnhofsgebäude. Stadtbild. Marktplatz mit Brunnen. Fahraufnahme an Neubauten vorbei. Schwenk über Hochhaus. Zimmer der Sportler. Alter Restaurant mit Kamin. Junge Leute tanzen in Tanzbar, Andenkenladen. Informationszentrale mit Computern. Eisbahn wird gesäubert mit Fahrzeug. Eisschnellläufer und -läuferin beim Training.

07. Österreich: Skirennen in Wengen und Grindelwald
Grindelwald: Läuferin wird massiert. Lockerungsübungen mit Skiern. Riesenslalom: Auf der Strecke Marielle Goitschel. Lauf durchs Ziel. Lachend nach Lauf, groß. Sie wird 2. Lauf der Siegerin Nanca Greene/ Kanada. Lauf durchs Ziel. Nach Lauf, groß. Spezialslalom: Rosi Mittermaier/ Deutschland auf der Strecke. Fahrt durchs Ziel. Sie wird 9. Verschneiter Photograph mit Gesichtsmaske. Rosi Mittermaier mit Zöpfen, groß. Lauberhornrennen: Abfahrt: Karl Schranz auf der Strecke. Lauf durch das Ziel. Er wird 2. Karl Schranz nach dem Lauf, halbnah. Lauf des Siegers Gerhard Nenning/ Österreich. Schranz und Nenninger nebeneinander, groß, von Reportern umringt.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Eisenstein, Sergej ; Goitschel, Marielle ; Greene, Nancy ; Mittermaier, Rosi ; Nenning, Gerhard ; Schranz, Karl

Orte

Polen ; Odessa ; Tschechei ; Grindelwald ; München ; Franken ; Grenoble ; Wengen

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Denkmäler ; Eislaufen ; Jagd, Jäger ; Kameraleute, Kameramänner ; Kinder ; Filmschaffen ; Olympiaden ; Photographen ; Schiffahrt ; Schiffe ; Schulen, Schulungen ; Schwimmen ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Städtebilder: Europa ; Tiere (außer Hunde) ; Treppen ; Turmspringen ; Kunst ; Küsse, Kussszenen ; Winterbilder ; Zirkus ; Architektur ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Die Zeit unter der Lupe 938/1968

Neue Deutsche Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
16.01.1968
Produktionsjahr:
1968

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

Zeitschau

20.Todestag s. Eisenstein mit Odessa und Panzerkreuzer Potemkin
Herkunft: DEFA, Archiv

Palette

Jagd in der CSR
Herkunft: Prag

Kinder als Leistungsschwimmer
Kamera: Rau, Sommer

Polnisches Artistenpaar
Herkunft: DEFA

Zirkus in Franken zu verschenken
Kamera: Rau, Sommer

Blickpunkt

Grenoble vor und nach Olympia
Herkunft: Eclair

Sport

Ski: Grindelwald und Wengen
Herkunft: Cine Journal

A und E

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Film 231/1949
    01.11.1949

  • Welt im Film 245/1950
    07.02.1950

  • Welt im Bild 29/1953
    11.01.1953

  • UFA-Dabei 1087/1977
    24.05.1977

  • UFA-Wochenschau 51/1957
    17.07.1957

  • UFA-Wochenschau 275/1961
    31.10.1961

  • El Mundo al Instante 1129/1987
    03.06.1987

  • Neue Deutsche Wochenschau 350/1956
    12.10.1956

  • UFA-Dabei 1056/1976
    19.10.1976

  • UFA-Dabei 949/1974
    01.10.1974