Die Zeit unter der Lupe 948/1968 26.03.1968

Sacherschließung

01. Goldreserven in der Bundesrepublik
Die Bundesbank in Frankfurt. Goldbarren aufgestapelt in Tresor. Mann stapelt Goldbarren. Mann verschließt Gittertür von Tresorraum und hängt Kette vor.

02. England: Steuererhöhungen als Folge der Finanzkrise
Leute stehen auf der Straße, Frau mit gesenktem Kopf. Schatzminister Roy Jenkins kommt aus Haus. Jenkins, groß, neben seiner Frau. Kameramänner. Laufschrift vor Haus gibt Einsparungsmaßnahmen bekannt. Fußgänger auf der Straße. Zeitungsverkäufer sitzt neben Zeitungen. Schaufenster mit Autos. Schmuckauslagen. Elektroherde, Radios. Moden in Schaufenster. Tabakwarengeschäft. Spirituosen. Flaschen auf Regalen. Mann trägt Karton zu Auto. Mann trinkt aus Bierglas, groß.

03. Pakistan: Mohammedanisches Freudenfest Eid-Ul-Azha
Ayub Khan sitzt im Kreis von Kindern. Sein Palast in Rawalpindi. Ayub Khan begrüßt Vertreter der islamischen Staaten und Würdenträger. Im Gespräch mit Politikern. Massen von Gläubigen beten auf der Straße. Sie knien nieder. Umarmungen und Überreichung von Geschenken.

04. Rotterdam: Riesentanker Macoma
Luftaufnahme des zweitgrößten Schiffes der Welt. Tanker bei der Löschung von Öl. Rohrleitung auf Deck des Schiffes. Innenaufnahmen. Turbine und Innenräume des Schiffes.

05. Frankreich: Perückenmacher
Frauen sitzen in Saal an Tischen und knüpfen Perücken. Einknüpfen der Haare in Netz, groß. Frau bekommt Perücke aufgesetzt. Mann mit Glatze bekommt Papier auf den Kopf gelegt. Einzeichnung der Perücke. Mann erhält Perücke aufgesetzt. Mann mit Perücke und Backenbart.

06. London: Osterhüte
Lustige Hüte werden vorgeführt. Blumen und Karotten auf Hut. Ruderboot auf Hut. Ganz mit Federn auf Hut.

07. Ostberlin: Baustelle Alexanderplatz
Luftaufnahme der Riesenbaustelle. Gerüste und Aufgrabungen. Verkehr auf dem Alexanderplatz. Bau von Tunneln für Autos und Bahnen. Hochhaus der Elektroindustrie im Bau. U-Bahn fährt über Baustelle. Eisenträger werden getragen. Hoher Fernsehturm von 361 Metern. Moderne Hochbauten im Modell.

08. Die Welt unter Wasser: Meeresforschung im Wandel der Zeit
Taucher springen ins Wasser. Taucher schwimmt mit Unterwasserkamera. Stachelfisch, groß. Hai. Bilder aus der Geschichte des Tauchens: Phönizier tauchen mit Luftsack aus Ziegenfell. Chinese mit Tauch-Luftmütze. Mittelalterliche Taucher. Tauchapparat von Leonardo da Vinci. Napoleonischer Kampfschwimmer. Taucher läßt sich von Tauchboot in Wasser. Weltraumfahrer Scott Carpenter taucht vor Tauchschiff Sea Lab. US-Unterwasserforschungsstation. Fische und Taucher unter Wasser. Sea Horse fährt unter Wasser. Tauchuntertasse. Vision eines Unterwasserlebens. Tauchstadt.

09. Zuschauer auf dem Fußballplatz
Fußballmasse. Spiel. Zuschauer mit Schirmmütze wackelt mit dem Kopf. Mann zieht Lippe hoch. Mann mit Schirmmütze leckt sich Lippe. Alter Mann mit offenem Mund. Dicker Mann mit Regenhaube. Alter Mann kratzt sich den Kopf. Junge erregte Zuschauer. Standkopierungen. Torschuß: Zuschauer springen mit erhobenen Armen auf. Jubel. Schreien. Umarmen. Abwehr vor Tor gelingt. Verlorene Chance. Ärgerliche Zuschauer, ernst, fassungslos. Fouls: Zuschauer springt auf und schwenkt Arme. Protestrufe. Standkopierungen. Zuschauer laufen auf Feld. Bobbies laufen hinter Zuschauern her. Zuschauermasse wogt auf Tribüne. Zuschauer auf dem Platz hängen an Tor. Abtransport von verwundetem Zuschauer. Tote lieben nebeneinander.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Carpenter, Scott ; Jenkins, Roy ; Khan, Ayub

Orte

Ostberlin ; Frankfurt ; London ; Burep ; England ; Rotterdam ; Pakistan ; Frankreich ; Korfu ; USA

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bauwerke in Deutschland ; DDR ; Handel, Geldwesen ; Kameraleute, Kameramänner ; Nachrichten, Nachrichtenwesen ; Oel ; Photographen ; Religiöse Veranstaltungen ; Schiffahrt ; Schiffe ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Tauchen, Taucher ; Tiere (außer Hunde) ; Menschen ; Verkehr: Fußgänger ; Währung ; Mode ; Berufe ; Luftaufnahmen ; Aufbau ; Bauwesen ; Gastronomie ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Die Zeit unter der Lupe 948/1968

Neue Deutsche Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
26.03.1968
Produktionsjahr:
1968

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke

Blickpunkt

Goldreserven i.d. BRD
Kamera: Wiers

Finanzkrise in London
Herkunft: Pathe News

Informationen

Pakistanisches Fest
Herkunft: Pakistan

Tanker Macoma i. Rotterdam
Herkunft: Polygoon

Perückenmacherin i. Paris
Herkunft: Pathé Journal

Osterhüte i. London
Herkunft: Pathe News

Zeitschau

Baustelle Berlin-Alexanderplatz
Herkunft: DEFA

Vergrößert

Taucher-Story
Herkunft: Gaumont, Archiv

Sport

Fußballstory: Zuschauerreaktionen
Herkunft: Gaumont, Archiv

A und E

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 331/1956
    01.06.1956

  • Neue Deutsche Wochenschau 547/1960
    22.07.1960

  • Messter-Woche 4/1914
    1914

  • UFA-Wochenschau 259/1961
    11.07.1961

  • Neue Deutsche Wochenschau 548/1960
    29.07.1960

  • UFA-Wochenschau 186/1960
    16.02.1960

  • Welt im Bild 131/1954
    29.12.1954

  • Neue Deutsche Wochenschau 412/1957
    20.12.1957

  • UFA-Wochenschau 527/1966
    30.08.1966

  • Die Zeit unter der Lupe 712/1963
    20.09.1963