Sacherschließung
01. Johnson-Studie: Johnson verzichtet auf Wiederwahl
Johnson sprechend, groß. Johnson bei Vereidigung neben Jaqueline Kennedy. Das Weiße Haus. Johnson inmitten begeisterter Menge. Johnson bei Wahlkampf, halbnah. Johnson und Ladybird, groß. Wahlgirl. Mit Frau und Töchtern bei Wahlkundgebung. Johnson am Rednerpult, halbnah, Johnson fährt in Jeep Front von Vietnamkämpfern ab. Er zeichnet Vietnamkämpfer aus. Hubschrauber. Bombenabwürfe und Einschläge. Verwundeter Neger wird aus Flugzeug getragen. Johnson auf Flugplatz bei Verwundeten. Johnson verzichtet auf Kandidatur, O-Ton, groß: "Accordingly, I shall not seek and I will not accept the nomination of my party for another term as your president."
02. Prag: General Svoboda wird zum Staatspräsidenten gewählt
Abgeordnete wählen. Svoboda geht zwischen klatschenden Abgeordneten. Svoboda stehend, halbnah. Photos: Svoboda im Krieg als Führer eines tschechischen Freikorps in Rußland. Svoboda an der Spitze von Regiment beim Einzug in Prag 1945. Svoboda wird nach Wahl beglückwünscht, umarmt und geküßt. Kameramänner. Svoboda verläßt Saal.
03. Köln: Intercop Ausstellung - Entwicklungshilfe
Schwenk über Kölner Dom: Ausstellungsraum in fahrbarer Halle. Informationstafeln und Photos über Entwicklungshilfe. Photos Weltkarte mit aufleuchtenden Punkten, wo Hilfe geleistet wird. Staudammbau. Ausgabe von Lebensmitteln.
04. Bamberg: Prozess gegen Madonnen-Räuber
Tür von Gerichtssaal. Angeklagte werden zur Verhandlung geführt. Angeklagte auf Anklagebank. Henry Nannen auf Zeugenbank, halbnah. Riemenschneider-Madonna in Kirche von Volkach. Richter setzen sich. Die Angeklagten Franz Xaver Bauer, Manfred Röschlaub und Lothar Gehab.
05. Paris: Restaurations-Labor des Louvre
Restaurationslabor in Dachgeschoß. Untersuchung von Kunstwerken mit ultravioletten Strahlen. Schäden an Kunstwerken werden mit Mikroskopen festgestellt. Wissenschaftler bei der Arbeit an Kunstwerken und Gemälden. Die Champs Elysée von oben.
06. Hamburg: Kindertheater
Kinder gehen auf der Straße. Sie gehen in Theater. Kasse. Kinder in Theater. Aufführung Pippi Langstrumpf mit Hanna Ries als Pippi Langstrumpf und 2 Polizisten O-Ton: Kindergesicht, lachend. Ernster Junge. Mädchen lacht. Kinder im Theater, halbnah. Hübscher Junge. Mädchen. Kinder klatschen.
07. Aintree: Grand National
Aufschlüsselung aus UFA 610/5 - gleicher Schnitt. Buchmacher geben Zeichen. Frau an Wettschalter. Start, total. Sprung über 1. Hindernis. Führerlose Pferde im Rennen. Stürze. Sprung über Beachers Brokk. Pferd überschlägt sich und steht auf. 3 Pferde in der Spitzengruppe. Außenseiter Red Alligator führt mit 20 Längen und geht durchs Ziel. Siegerpferd und Jockey. Auszahlung von Gewinnen.
Herkunft / Inhaltsart
Titelmarke
Blickpunkt
Johnson-Studie (Kandidaturverzicht)
Herkunft: Vis News, Archiv
Informationen
Svoboda-Wahl
Herkunft: Fox, Archiv
Intercop u. Archiv
Kamera: Luppa
Herkunft: Archiv
Madonnenraub-Prozeß
Kamera: Rau
Vergrößert
Restauration i. Louvre
Herkunft: Pathé Journal
Im Rampenlicht
Kindertheater
Kamera: Labudda
Sport
Grand-National
Herkunft: Pathe News
A und E
Sprechertext
Blickpunkt
Die Ermordung seines Präsidenten hatte ihn unerwartet ins Weiße Haus getragen. Lyndon B. Johnson hat Jahre gebraucht, um aus dem Schatten John F. Kennedys zu treten. 1964 war er ein Präsident aus eigener Kraft: mit der größten Stimmenmehrheit, die je ein amerikanischer Präsident erringen konnte, wurde er in seinem Amt bestätigt. Eine Bürde jedoch, die er von Präsident Kennedy übernommen hatte, lastete von Jahr zu Jahr schwerer auf ihm: der Krieg in Vietnam. Mit 100 Militärberatern halfen die Vereinigten Staaten ihrem südvietnamesischen Verbündeten zu Beginn des Konflikts. Heute kämpfen 540.000 amerikanische Soldaten in Vietnam. Aber auch die Bombenangriffe auf Nordvietnam konnten den Gegner nicht in die Knie zwingen: eine Weltmacht war im Begriff, ihren moralischen, militärischen und wirtschaftlichen Kredit zu verspielen. Präsident Johnson ordnete die unbefristete Einstellung der Bombenangriffe an. Sein Verzicht auf eine neue Präsidentschafts-Kandidatur üherraschte die Welt:
""Accordingly, I shall not seek and I will not accept the nomination of my party for another term as your president."
Informationen
Die erste geheime Wahl eines tschechoslowakischen Staatspräsidenten war ein deutliches Zeichen für den politischen Frühling in Prag. Gewählt wurde der 72-jährige General Svoboda. Seinen militärischen Ruhm begründete Svoboda als Führer eines Freicorps im 2. Weltkrieg, an dessen Spitze er 1945 in Prag einzog. 23 Jahre später wählten ihn die 282 Abgeordneten ohne Gegenstimme. Kein kommunistischer Fraktionszwang führte zu diesem Wahlergebnis, sondern die Hoffnung der Nationalversammlung, daß der alte General als Symbol gemeinsamer Vergangenheit seine Wirkung auf das Land nicht verfehlen wird.
Die Kölner konnten sie zuerst besichtigen: die Intercop 68, untergebracht in einer mobilen Tragluft-Halle, eingerichtet für jene Stammtisch-Muffel, die ihre Ansichten über Entwicklungshilfe so wenig wechseln wie andere Leute ihre Krawatten. Minister Wisehnewski eröffnete die Informations-Schau, die später in 20 Großstädten gezeigt wird. Das politisch brisante Gefälle zwischen arm und reich einzuebnen und der deutschen Wirtschaft die Märkte von morgen zu sichern, sind die wichtigsten Ziele der deutschen Wirtschaftshilfe. Mit ihrem Hilfsprogramm steht die Bundesrepublik nach den USA, Frankreich und England an 4. Stelle. Kredite für 36 Milliarden Mark gab sie bisher an 25 sogenannte Schwerpunkt-Länder.
Heute noch hungern in der Welt 2 1/2 Milliarden Menschen. Morgan können sie die Kunden der export-abhängigen deutschen Wirtschaft sein
Eine Madonna aus Holz sicherte der fränkischen Stadt Bamberg 9 Tage lang die Schlagzeilen. Verbindlich lächelte Illustrierten-Chef Henri Nannen seinen einstigen Geschäftspartnern zu, als sie sich vor dem Landgericht Bamberg für den Raub der Riemenschneider-Madonna aus der Wallfahrtskirche Volkach zu verantworten hatten. Nannen, inzwischen Ehrenbürger von Volkach, hatte die Plastik den Räubern vor fast 6 Jahren gegen ein Lösegeld von 10.000 Mark abgehandelt und sie der Wallfahrtskirche zurückgegeben. Für die drei Haupttäter die erst 5 Jahre nach dem Raub durch Zufall entdeckt wurden, gab es empfindliche Strafen: Franz Bauer erhielt 9 Monate mit Bewährung, Manfred Röschlaub 6 Jahre Gefängnis und Lothar Gaheb noch einen Menat mehr.
Vergrößert
Im Dachgeschoß des "Pavillon du Flore" des Louvre arbeiten seit kurzem Frankreichs Kunsthistoriker an der Lösung ihrer wissenschaftlichen Probleme. In der neu eingerichteten Forschungsstätte der französischen Museen ist das Vergrößerungsglas, das älteste und einfachste Untersuchungs-Instrument, modernen technischen Geräten gewichen. Bisher ungelöste Fragen können jetzt präzise beantwortet werden. So wird zum Beispiel mit Hilfe von ultravioletten Strahlen das Alter einer antiken Bronzeplastik bestimmt. Andere Apparaturen erlauben es, hinter der sichtbaren Oberfläche des Kunstwerkes verborgene Schäden, Übermalungen oder verschiedene Stadien der Gestaltung sichtbar zu machen. Auf etwa 50.000 Photographien sind die verborgenen Strukturen der bisher untersuchten Kunstwerke festgehalten. Paris ist für die Wissenschaftler aus aller Welt um eine Attraktion reicher.
Im Rampenlicht
"Vorhang auf für die nächste Generation" heißt es in einem Hamburger Hinterhof. Ein experimentierfreudiger Twen startet hier das erste "Theater für Kinder".
Spontane Begeisterung auf 167 Plätzen gibt dem Jungintendanten recht wenn er sagt: "Es war Zeit, eine Welt zwischen Märchen und Beat zu schaffen". Die berühmte Kinderbuch-Figur Pippi Langstrumpf soll nun diese Welt erobern. Interpretin Hanna Ries - weder an hohe Gagen, noch an Großstadt-Publikum gewöhnt - schuf, was Arrivierten unmöglich schien: ein Idol für 5-10-Jährige.
Sport
Zum 125. Mal Grand National - Steeple Chase - das schwerste, aufregendste und gewinnträchtigste Hindernisrennen der Welt. 7.200 Meter und 30 Hindernisse liegen zwischen dem Start und dem Gewinn von rund 170.000 Mark. 44 Jockeys rechnen auf eine Chance. Einer verzichtet von vorneherein auf den Sieg. Der 68-jährige Opa Tim Durant aus Amerika reitet einer privaten Wette wegen. Erreicht er das Ziel auf einem Pferderücken, gewinnt er fast 5.000 Mark.
Die Favoriten des Rennens, darunter der hochgewettete "Different Class" aus dem Stall des Filmstars Gregory Peck, setzen sicher über die Hindernisse. Geschickt vermeiden sie die berüchtigten Karambolagen mit den reiterlosen Pferden.
"Foinavon", der Überraschungssieger des Vorjahres, begräbt seine Hoffnung, das 9. Pferd in der Geschichte des Rennens von Aintree zu sein, das zum 2. Mal gewinnt. "Red Alligator", der Vorjahrsdritte mit der Nummer 22 schiebt sich unaufhaltsam an die Spitze. In der Zielgeraden stürmt er mit 20 Längen Vorsprung dem Sieg entgegen.
Die glücklichen Sieger: Brian Fletcher, einer der jüngsten Reiter des Feldes, und John Manners, Metzgermeister und Besitzer des "Red Alligator". Die Tierschutzvereine in aller Welt aber beklagen erneut zwei zu Tode gestürzte Pferde. Hamburg, den 2. April 1968
Personen im Film
Bauer, Franz Xaver ; Gehab, Lothar ; Johnson, Ladybird ; Johnson, Linda B. ; Johnson, Luice B. ; Johnson, Lyndon B. ; Kennedy, Jacqueline ; Nannen, Henry ; Ries, Hanna ; Röschlaub, Manfred ; Svoboda ; Wischnewsky
Orte
Köln ; Washington ; Vietnam ; Bamberg ; Frankfurt ; Hamburg ; Volkach ; Paris ; Prag ; Frankreich ; London ; Aintree
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Bauwerke in Deutschland ; Bomben ; Ehrungen ; Jugend ; Justiz ; Kameraleute, Kameramänner ; Kinder ; Olympiaden ; Orden, Auszeichnungen, Ehrungen ; Photographen ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Städtebilder: Asien ; Kulturelle Veranstaltungen ; Kunst ; Kunstwerke ; Küsse, Kussszenen ; Landkarten ; Verbrechen ; Vietnam ; Wahlen ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Berufe ; Luftaufnahmen ; Ausstellungen ; Bauwerke in Nordamerika ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau