Die Zeit unter der Lupe 979/1968 29.10.1968
Sacherschließung
01. Offenbach: Parteitag der DKP
Versammlungssaal, total. Kameramänner. Vorstandsbank. Großaufnahmen von Zuhörern. Vorsitzender Kurt Bachmann spricht, groß. Klatschen der Zuhörer.
02. London: Anti-Vietnam-Demonstration
Demonstranten auf der Straße mit Plakaten und Transparenten bei Protestmarsch. Gedränge. Polizisten stellen sich Demonstranten entgegen. Handgreifliche Auseinandersetzung Polizei und Demonstranten. Schlägerei. Masse bildfüllend auf der Straße.
03. Kiesinger in Portugal
Kiesinger und Frau Kiesinger steigen Flugzeugtreppe hinunter und werden von Präsident Caetano begrüßt, halbnah. Kiesinger und Caetano schreiten Front der Ehrenformation ab. Kiesinger erhält in der Universität von Coimbra die Ehrendoktorwürde verliehen. Umlegen von Schärpe.
04. Italien: Urlaubsnachlese - Touristen zwischen Vesuv und Adria
Hovercraftboot fährt, groß. Sessellift. Junge Leute sitzen auf Felsen am Meer. Krater des Vesuv und Rauchschwaden. Junge Leute bei archäologischen Ausgrabungen. Touristen legen Mosaiken in Rekonstruktion antiker Muster. Touristen am erloschenen Vulkan La Soufriere. Touristen in heißen Schwefelhöhlen. Ei gärt in den Dämpfen. Touristen kuren in den warmen Schwefeldämpfen. Vorführung von Mode. Lange Kleider. Glänzendes Strumpfband an Bein. Spiegelreflexe der Mode.
05. Olympiade Mexiko - III. Bericht
100 km Rad-Straßenrennen: Radfahrer auf der Strecke. Radfahrer von oben. Franco Vianelli/ Italien, fährt als Erster durch das Ziel, total und gewinnt Goldmedaille. Zweier Kajak Frauen: Start. Annemarie Zimmermann und Roswitha Esser übernehmen die Führung, halbnah, u. fahren als Erste durch das Ziel. Anzeige auf Tafel. Siegerehrung. Annemarie Esser, Roswitha Zimmermann, Goldmedaille, Ungarn Silbermedaille, UdSSR Bronzemedaille. 100 m Rückenschwimmen Männer: Zuschauer klatscht. Start. Schwimmen. Roland Matthes/ Erfurt, gewinnt die Goldmedaille in 58,7 Sekunden. Turmspringen Frauen: Sprung der Goldmedaillengewinnerin Milana Dutschkova/ CSSR, ZL. Turmspringen Männer: Goldmedaillengewinner Klaus Dibiasi springt ZL und gewinnt Medaille für Italien. Boxen Weltergewicht: Manfred Wolke/ Ostberlin besiegt im Finale Joseph Besala/ Kamerun und gewinnt Goldmedaille. Siegerehrung. Wolke legt Arm um Besala. Reiten Einzel: Pferd springt in Hindernis. Reiter stürzt. Pferd galoppiert fort und wird eingefangen. Prinz Phillip und Prinz Bernhard auf der Zuschauertribüne, halbnah. Hans Günter Winkler auf Enik auf dem Parcours. Er wird 5. Junge Zuschauerin mit Sporthut, groß. Marylin Coakes/ England auf dem Kleinpferd Stroller gewinnt die Silbermedaille. William Steinkraus auf Snowbound gewinnt die Goldmedaille. Turnen Männer: Japanischer Turner an den Ringen gewinnt die Goldmedaille. Michail Woronin, UdSSR am Reck, ZL, gewinnt die Goldmedaille. Turnen Frauen: Natalia Kutschinskaja turnt am Schwebebalken und gewinnt die Goldmedaille. Vera Caslavska/ CSSR, bei Pferdsprung ZL, Gold, Bodenturnen (ZL) Gold, Stufenbarren, ZL (Gold), Vera Caslavska bei Siegerehrung. Schlußfeier: Einmarsch der Fahnen der Länder. Olympiafahne wird aus dem Stadion getragen. Das Olympische Feuer verlöscht. Zuschauer winken. Hüte werden geschenkt. Feuerwerk. Schrift Munich 72.
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Bessala, Joseph ; Bachmann, Kurt ; Bernhard von Holland ; Caetano ; Kiesinger, Kurt ; Philip Mountbatten von Edinboroug ; Caslavska, Vera ; Coakes, Marylin ; Dibiasi, Klaus ; Dutschkova, Milana ; Esser, Roswitha ; Kutschinskaja, Natalia ; Matthes, Roland ; Steinkraus, William ; Vianelli, Franco ; Winkler, Hans Günter ; Wolke, Manfred ; Woronin, Michail ; Zimmermann, Annemarie
Orte
Italien ; London ; Portugal ; Mexiko City ; Lissabon ; Offenbach ; Mexiko ; Mexico City
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Demonstrationen ; Ehrungen ; Hochschulwesen ; Innenpolitische Veranstaltungen ; Kameraleute, Kameramänner ; Feuerwerk ; Freizeit, Freizeitgestaltung ; Olympiaden ; Photographen ; Polizei ; Schiffahrt ; Schiffe ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (außen) ; Militär ; Urlaub ; Vietnam ; Vulkan, Vulkane ; Zuhörer ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Mode ; Archäologie ; Zuschauer und Publikum ; Militär ; Sport-Ehrungen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Die Zeit unter der Lupe 979/1968
Neue Deutsche Wochenschau (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 29.10.1968
- Produktionsjahr:
- 1968
Stabangaben
- Herkunft:
- Informationen
DKP-Parteitag
Kamera: Luppa, Jürgens
Anti-Vietnam-Demonstrationen in London
Herkunft: Pathe News
Kiesinger in Portugal
Herkunft: Portugal
Vorwiegend heiter
Urlaubsnachlese Italien
Herkunft: Corona
Olympiade Mexiko 3. Bericht
100 km Rad-Strassenrennen
Herkunft: Polygoon, Ina-Pool
Zweier Kajak - Frauen
Herkunft: Polygoon, Ina-Pool
100m Rückenschimmen Männer
Herkunft: Polygoon, Ina-Pool
Turmspringen Frauen
Herkunft: Polygoon, Ina-Pool
Turmspringen Männer
Herkunft: Polygoon, Ina-Pool
Boxen Weltergewicht
Herkunft: Polygoon, Ina-Pool
Einzel-Reiten
Herkunft: Polygoon, Ina-Pool
Turnen Männer: Ringe, Reck
Herkunft: Polygoon, Ina-Pool
Turnen Frauen: Schwebebalken. Pferdsprung, Bodenturnen, Stufenbarren
Herkunft: Polygoon, Ina-Pool
Schlußfeier
Herkunft: Polygoon, Ina-Pool
Anfang und Ende
Gesamtlänge