Die Zeit unter der Lupe 985/1968 10.12.1968

Sacherschließung

01. Ölinsel Bahrain
Luftaufnahme der Ölraffinerie von Bahrain. Häuser der Ölstadt Isa. Häuser, halbnah. Moschee. Parkplatz. Araber auf der Straße. Ankunft des Scheich Kalifah in Auto. Araberkopf, groß. Scheich Kalifah wird begrüßt. Er nimmt Willkommenstrunk. Gymnastikmassenvorführung. Lange festlich gedeckte Tische. Kellner tragen Tabletts mit Gläsern auf Empfang. Beladene Tafeln. Abgegessener Gerippekopf von Schlachttier.

02. Kaukasus: Einweihung von Kriegerdenkmal
Kriegsphotos: Soldaten im Schnee im Russlandfeldzug 1942. Festliche Enthüllung des Denkmals für die Gefallenen. Veteranen mit Orden. Opferflamme wird entzündet. Leute mit Blumen gehen am Denkmal vorbei. Altes Frauengesicht mit Kopftuch.

03. Fernsehturm in Moskau
Schwenk über den 537 m hohen Turm. Hostessen in Restaurant. Gäste in Drehrestaurant des Turms. Blick von oben auf Moskau.

04. Frankfurt: Laser-Ausstellung
Instrumente mit Laser-Strahl in der Ausstellung. Holz in Strahlengang gehalten entzündet sich. Elektrische Aufzeichnungen. Laser-Schweißgerät schweißt. Laser durchbohrt Stein. Laser macht Aufzeichnungen auf Stein.

05. Schnupfenstory
Raketenstart. Die Apollo-Besatzung Schirra, Eisele, Cunningham. Regenschirme bildfüllend. Frau mit Taschentuch vor dem Gesicht. Leute laufen im Regen. Inge Possehl niest, groß. Zimpel niest, groß. Frau niest, groß. Füße gehen durch Pfützen. Reiter auf Parcours springt in Hindernis und stürzt. Pferd galoppiert weg. Zerbeultes Auto am Rand von Autobahn. Clown wird Kopf abgeschossen. Laborantin in Labor: Arzt spricht über Schupfen, O-Ton: "Schnupfen an und für sich ist eine harmlose Erkrankung, der nur durch seine Symptome lästig fällt ... In jüngster Zeit sind Präparate in Kapselform in den Handel gekommen, die eine Langzeitwirkung entfalten, d. h. einmal eingenommen wirken sich sicher über 12 Stunden und beseitigen die lästigen Symptome des Schupfens." Bild: Nasenschleimhäute. Lüders nimmt Schnupfentropfen. Wildhagen nimmt Schnupfenspray, Frau Bock nimmt Tabletten. Schnupfentabletten, bildfüllend. Pillenherstellung. Mondrakete. Raketenstufe wird vor zurückweichender Erde abgestoßen.

06. Eastbourne: Feuerwehr-Rettungsübug an den Klippen
Puppe wird Felsen hinuntergeworfen. Feuerwehrmann wird an den Felsen abgeseilt und legt Puppe in Bahre und wird mit Winde hinter Bahre Felsen heraufgezogen.

07. Triest: Kletterschuhe
Bergsteiger an Felsen. Kletterer angeseilt steigt steilen Felsen hoch. Bergschuhe, groß. Blick von oben auf Hafen. Abseilen.

08. Schweiz: Gebirgsjäger-Übung
Eispickel und Seil wird aufgenommen. Soldaten der Gebirgs-Infanterie bei Kletterübung. hochsteigen an steilen Felsen. Bergschuhe, groß. Winde für Abseilen. Verwundeter wird auf Rücken transportiert und auf zusammenklappbare Bahre gelegt. Gebirgsjäger auf Skiern in Schneeanzügen.

09. Interviews: "Lieben Sie Kino" und Theaterbesitzertagung
Atelierspiegel: Auto stürzt Abhang hinunter. Junger Mann gibt Interview "Lieben Sie Kino?": "Um uns vielleicht aus, von dem zu erholen, was wir so tagtäglich haben, nicht?". Junges Mädchen spricht, groß: "Man kann allerhand lernen daraus, wenn es gute Filme sind." Hamburger Straßen mit Weihnachtsschmuck. Der Nikolaus bei Tagung der Theaterbesitzer. Dr. Engelbrecht, groß. Tanz der Theaterbesitzer. Junger Mann an Kinokasse. Leute vor der Kasse und vor Plakaten. Kinofoyer. Atelierspiegel: Jugendliche Bande springt aus Auto: Schießerei. (Arzt von St. Pauli) Uwe Beyer als Siegfried bei Auftritt. Grit von Weitershausen als "Die Jungfrau von Bamberg". Liebe nach Fahrplan. Junge Leute geben Interviews über Filmbesuch, O-Ton: "Man sieht dort Filme zum Beispiel von der jungen Welle, die man im Fernsehen nicht zu sehen bekommt." - "Kino ist eben was Außergewöhnliches." - "Ich gehe gerne ins Kino, wenn ich gehört habe, dass dieser Film eine gute Kritik hat."

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Bock, Marlies ; Cunningham ; Eisele ; Engelbrecht, Wolfram ; Kalifah von Bahrain ; Lüders, Christiane ; Possehl, Inge ; Schirra, Walter ; Weitershausen von, Gila ; Wildhagen ; Zimpel, Werner

Orte

Frankfurt ; Moskau ; Eastbourne ; Triest ; Schweiz ; Kaukasus ; Jugoslawien ; Bahrain ; Hamburg ; England ; Irland ; Berlin ; Isa ; Ulan Bator ; München ; Baden-Baden

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Denkmäler ; Handel, Geldwesen ; Interviews ; Feuerschutz ; Feuerwehr ; Filmschaffen ; Fotografen ; Frauen, Mütter ; Nacht ; Oel ; Olympiaden ; Orden, Auszeichnungen, Ehrungen ; Raketen ; Regen ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Sportveranstaltungen ; Städtebilder: Asien ; Städtebilder: Deutschland ; Tanz ; Technik ; Unfälle ; Körperteile: Augen, Nasen, Münder, Ohren, Bärte, Hände, Beine ; Krieg, Kriegsgefangene ; Männer ; Medizin ; Militär ; Gesellschaftliche Veranstaltungen ; Währung ; Weihnachten ; Luftaufnahmen ; Ausstellungen ; Bauwerke in Europa ; Bergsteigen, Bergsteiger ; Gastronomie ; Feuerwehr ; Militär ; Technik ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Die Zeit unter der Lupe 985/1968

Neue Deutsche Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
10.12.1968
Produktionsjahr:
1968

Stabangaben

Herkunft:
Blickpunkt

Oelinsel Bahrain
Herkunft: Pathe News

Informationen

Kriegerdenkmal in der UdSSR
Herkunft: Sovkino

Mouskauer TV-Turm
Herkunft: Sovkino, Sovkino

Laser-Ausstellung i. Frankfurt
Kamera: Luppa

Vergrössert

Schnupfen-Story
Kamera: Luppa
Herkunft: Archiv

Technik

Rettungsübung a-d-Beachy-Head-Klippen
Herkunft: Pathe News

Kletterschule in Italien
Herkunft: Corona

Schweizer Gebirgsjäger Übung
Herkunft: Cine Journal

Der gute Tip

Filmwerbung +Theaterbesitzertagung
Kamera: Luppa, Rieck
Herkunft: Archiv

Anfang und Ende

Gesamtlänge

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Film 261/1950
    01.06.1950

  • Die Zeit unter der Lupe 991/1969
    21.01.1969

  • Riesenflugzeuge der Zeppelin-Werke in Berlin-Staaken bei Spandau
    1915

  • Deutschlandspiegel 450/1992
    1992

  • Deutschlandspiegel 306/1980
    1980

  • UFA-Wochenschau 188/1960
    01.03.1960

  • Deutschlandspiegel 107/1963
    29.08.1963

  • UFA-Dabei 605/1968
    27.02.1968

  • Die Zeit unter der Lupe 861/1966
    26.07.1966

  • UFA-Dabei 901/1973
    30.10.1973