Die Zeit unter der Lupe 986/1968 17.12.1968

Sacherschließung

01. Amsterdam: Stapellauf des Supertankers Melania
Schiff läuft in 2 Teilen vom Stapel. Stapellauf des Hecks. Bug läuft ins Wasser, groß. Totale des Riesentankers. Zusammenschweißen des beiden Teile. Riesentanker wird geschleppt. Fahrt durch enge Schleuse.

02. München: Kinder malen "Die Olympiade"
Kinderbild einer Bayernkapelle. Willi Daume als Zuschauer, halbnah. Plakette für die Sieger. Malkasten Olympiade. Kleines Mädchen betritt Bühne. Kindergemälde, groß. Junge erhält Preis.

03. Winter 1948
Landendes Luftbrückenflugzeug. Leute auf Bahnsteig mit Säcken. Frauen schleppen Säcke mit Brennholz. Studenten tragen Bücher in die Freie Universität. Einräumen der Bibliothek. Thornton Wilder spricht O-Ton vor Studenten. Der Parlamentarische Rat tagt in Bonn. Flaggenentwürfe werden geprüft. Erhard, groß. Neue 1 Pfennigstücke werden geprägt. Bildermarkt in München im Freien. Füße in großen geflochtenen Schuhen, groß. Modevorführung. Lange Glockenkleider.

04. Mode aus der CSSR
Vorführung auf dem Flughafen. Frühjahrskostüm. Photographin nimmt auf, groß. Mannequins fahren auf Laufband für Koffer. Mäntel und kurze Kleider. Lange Stiefel. Charleston-Stil. Lureckleid. Abendkleider.

05. Ostberlin: Schachturnier
Putzfrau wischt Schachbrett und Tisch ab. Bild vor Dr. Emanuel Lasker, Weltmeister im Schach von 1894-1920. Schachspieler an Tischen. Kaffee wird in Tassen geschenkt. Gesichter von Spielern, groß. Herrenschuh, groß. Schachfiguren werden gesetzt, groß.

06. Genf: Curling
Wurf und Fegen beim Curling. Männer mit Spezialbesen fegen um den rutschenden Eisstock, um das Eis schnell zu machen. Wurf ZL. Überreichung des Siegerpokals. Großer Pokal, groß.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Erhard, Ludwig ; Wilder, Thornton ; Daume, Willi ; Lasker, Emanuel

Orte

Paris ; Tel Aviv ; München ; Ostberlin ; Portugal ; Prag ; Brüssel ; Amsterdam ; Genf ; Berlin

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bibliotheken ; Buch, Bücher ; Curling ; DDR ; Elend ; Handel, Geldwesen ; Hochschulwesen ; Innenpolitische Veranstaltungen ; Kameraleute, Kameramänner ; Kinder ; Fahnen ; Olympiaden ; Photographen ; Rückblicke ; Schach ; Schiffahrt ; Schiffe ; Spoprt-Ehrungen ; Körperteile: Augen, Nasen, Münder, Ohren, Bärte, Hände, Beine ; Kunst ; Kunstwerke ; Währung ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Mode ; Gastronomie ; Sport-Ehrungen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Die Zeit unter der Lupe 986/1968

Neue Deutsche Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
17.12.1968
Produktionsjahr:
1968

Stabangaben

Herkunft:
Technik

Stapellauf d. Supertankers Milania
Herkunft: Polygoon

Vorwiegend heiter

Kinder malen "die Olympiade"
Kamera: Rau

Zeitbühne

Winter 1948

Im Rampenlicht

Mode aus der CSSR
Herkunft: State

Sport

Schachturnier in Ostberlin
Herkunft: DEFA

Curling in der Schweiz
Herkunft: Cine Journal

Anfang und Ende

Gesamtlänge

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Dabei 704/1970
    20.01.1970

  • Deutschlandspiegel 398/1987
    1987

  • Die Zeit unter der Lupe 938/1968
    16.01.1968

  • Neue Deutsche Wochenschau 667/1962
    09.11.1962

  • Deutschlandspiegel 48/1958
    09.10.1958

  • Die Zeit unter der Lupe 906/1967
    06.06.1967

  • Neue Deutsche Wochenschau 610/1961
    29.09.1961

  • Opel und andere Wochenschauaufnahmen ( 1926 - 1927)
    1926

  • Neue Deutsche Wochenschau 22/1950
    27.06.1950

  • Deutschlandspiegel 90/1962
    29.03.1962