Die Zeit unter der Lupe 992/1969 28.01.1969

Sacherschließung

01. Überfall auf das Munitionslager Lebach und Beisetzung der Opfer
Stacheldraht vor Baracke der Wachmannschaft. Schild Militärischer Sicherheitsbereich. Gehender Wachposten mit Gewehr. Stiefel, groß. Photos der Opfer und Schwerverletzten. Schröder im Krankenhaus im Gespräch mit dem behandelnden Arzt der Schwerverletzten. Särge der Toten blumengeschmückt. Trauerfeier. Angehörige. Kranz des Bundespräsidenten und des Bundeskanzlers. Schröder, halbnah, bei Trauerfeier. Soldaten tragen Sarg. Truppe präsentiert. Gesenkte Fahne und Trommelwirbel. Fahne weht auf Halbmast.

02. England: Phantom-Staffel
Düse, groß. Teileinstellungen des Phantom-Jägers. Piloten gehen zu Flugzeugen. 2 Piloten steigen ein. Pilot setzt Sturzhelm auf. Start eines Jägers, seitlich, groß. Phantom-Jäger auf Flugfeld, Schwenk. Fliegende Phantom-Staffel.

03. Kanada: Turbotrain
Hochhäuser. Turbo-Express fährt. Zugführer an Steuerstand. Rasender Zug. Reisende sitzen in Zug und essen und trinken. Stewardess serviert. Schranke öffnet sich.

04. Indien: Ende der Fastenzeit
Masse von Indern. Moslems bei Waschungen. Gebet. Inder bildfüllend. Männer werfen sich nieder und beten mit dem Gesicht auf dem Boden. Gläubige stehen auf.

05. England: Der kleinste Staat Englands: Flakinsel "Seeland"
Kleine Flakstellung im Meer. Mann hißt Fahne. Familie winkt von Insel vorbeifahrendem Schiff zu. Junge Frau hängt Wäsche auf und angelt. Primitiver Herd in Küche. Familie in Zimmer. Junger Mann spielt Gitarre.

06. Hamburg: Bootsausstellung
Boote auf der Ausstellung in Reihen. Segelboote. Schlauchboote. Paddelboote von oben. Motoryachten. Wohnwagenboot mit einziehbaren Rädern. Teuerste amerikanische Yacht. Inneneinrichtung und Küche.

07. Inzell: Europameisterschaften im Eisschnelllauf
Wasser rinnt von Dach. Zuschauer aus Holland tanzen am Rand der Rennstrecke. 500 m Lauf: Erhard Keller läuft und siegt. Erhard Keller bei der Siegerehrung. Gerd Zimmermann läuft gegen Kees Verkerk/ Holland und siegt. Er gewinnt im Vierkampf den 5. Platz. Holländische Zuschauer mit lustigen Hüten. 1500 m Lauf: Claeshorn/ Schweden siegt über Dag Fornäs/ Norwegen. Dag Fornäs siegt im Vierkampf. Als Europameister mit Blumen bei Siegerehrung.

08. Ralley Monte Carlo
Beleuchtete Akropolis. Start der Ralley-Wagen. Wagen schleudert. Wagen auf Bergstraßen. Verunglückter Wagen an Berghang. Nachtfahrt mit Scheinwerfern. Björn Waldegaard und Lars Helmer auf Porsche erhalten Siegespokal von Rainier und Gracia, total. Die Schweden Waldegaard und Helmer mit Pokal, halbnah.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Monaco von, Gracia Patricia ; Monaco von, Rainier ; Schröder, Gerhard ; Claeshorn ; Fornäs, Dag ; Helmer, Lars ; Keller, Erhard ; Verkerk, Kees ; Waldegaard, Björn ; Zimmermann, Gerd

Orte

Hamburg ; Sealand ; Athen ; Lebach ; Kanada ; England ; Moskau ; Indien ; Monte Carlo ; Inzell

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bundeswehr ; Eisenbahnwesen ; Eislaufen ; Fahnen ; Flugzeugtypen ; Motorsport ; Nacht ; Regen ; Religiöse Veranstaltungen ; Schiffahrt ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Städtebilder: Europa ; Todesfälle, Beisetzungen ; Körperteile: Augen, Nasen, Münder, Ohren, Bärte, Hände, Beine ; Militär ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Berufe ; Ausstellungen ; Bauwerke in Europa ; Gastronomie ; Militär ; Sport-Ehrungen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Die Zeit unter der Lupe 992/1969

Neue Deutsche Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
28.01.1969
Produktionsjahr:
1969

Stabangaben

Herkunft:
Überfall a.d. Munitionslager Lebach, Schroder i. Krankenhaus, Beisetzung der Toten
Kamera: Luppa

Phantom-Staffel in England
Herkunft: Pathe News

Neuer kanadischer Zug
Herkunft: NFB Canada

Ende der Fastenzeit in Indien
Herkunft: Pathe News

Seelandinsel vor der englischen Küste
Herkunft: Pathe News

Bootsausstellung in Hamburg
Kamera: Rühe

Inzell: Europameisterschaften im Eisschnellauf
Herkunft: Fox

Rallye Monte Carlo
Herkunft: Pathé Journal

Anfang und Ende

Gesamtlänge

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Deutschlandspiegel 302/1979
    1979

  • Welt im Film 63/1946
    07.08.1946

  • Welt im Bild 109/1954
    28.07.1954

  • UFA-Wochenschau 403/1964
    14.04.1964

  • Welt im Film 366/1952
    07.06.1952

  • Die Zeit unter der Lupe 960/1968
    18.06.1968

  • Welt im Bild 27/1952
    28.12.1952

  • Welt im Bild 185/1956
    11.01.1956

  • UFA-Wochenschau 470/1965
    27.07.1965

  • UFA-Dabei 849/1972
    31.10.1972