Die Zeit unter der Lupe 995/1969 18.02.1969

Sacherschließung

01. Wilson in Bonn und Berlin
Kiesinger geht neben Wilson, halbnah. Palais Schaumburg, halbnah. Wilson mit Pfeife, halbnah. Kiesinger im Gespräch, lachend, halbnah. Wilson geht Treppe zum Bonner Rathaus hinauf. Demonstranten mit Plakaten gegen die britische Biafra-Politik. Wilson, Kiesinger und Brandt, halbnah. Festliche Tafel bei Diner. Flugzeug rollt aus. Schütz begrüßt Wilson, halbnah. Wilson und Schütz, groß. Besichtigung von Fabrik in Marienfelde. Gang durch Fabrik. Wilson geht neben britischem Offizier. Britische Soldaten präsentieren Säbel. Wilson vor Truppe. Wilson schreitet Front ab und spricht mit Soldaten.

02. London: Demonstration der Postangestellten
Postangestellte bei Umzug mit Plakaten. Geschlossenes Postamt. Pakete liegen auf Karren. Marsch zum Hydepark. Versammlung und Redner (Höhere Tariflöhne). Bobbies stehend.

03. England: Modell eines Aerotrain
Modell des Aerotrain fährt. Teileinstellungen des Modells.

04. England: Herstellung von Riesenreifen
Riesenreifen in Fabrik bei Herstellung. Riesenfahrzeug fährt mit Riesenreifen bei Probefahrt durch Baugrube.

05. England: Künstliche Beatmung
Mädchen wird an Ufer hingelegt. Nylontuch mit Ventil wird über ihren Mund gelegt. Mund an Mund Beatmung durch Tuch. Mädchen wacht auf und erhebt sich.

06. Schweiz: Große Seilbahnkabine
Junge Leute in Skilift. Kleine Seilbahnkabine. 2 Männer blasen in Alphörner. Große Seilbahnkabine fährt. Leute mit Skiern in der Kabine in Flims. Fahrende Seilbahn zu Drehrestaurant auf Berg. Blick aus Seilbahn auf Abfahrtsläufer. Gebirge. Hubschrauber bringt Skifahrer auf Berg.

07. Hamburg: Probefahrt der "Hamburg"
Fernsehbild: Reeder Bitsch-Christensen unterhält sich mit Kapitän. Bender in Bordstudio. Zeichnung mit Aufriß des Schiffes. Photos: Speisesäle, Hallenschwimmbad, Bar, Lampen, Flur, Kabine. Turbinen im Schiff. Ruderstand. Bug fährt durch Wasser. Aufnahme von oben. Anker wird herabgelassen, von oben. Ankerkette rasselt ab. Rettungsboote am Schiff. Die "Hamburg" fährt auf vereister Elbe. Fahrt an Willkommenhöft vorbei. Hamburger Fahne geht am Mast hoch.

08. Holland: Judoschule
Mädchen geht durch einsame Straße. Junge Mann lehnt an Wand und fällt Mädchen an. Mädchen setzt Mann mit Judogriffen außer Gefecht. Mädchen in Judoschule bei Training. Griffe und Schläge werden geübt. Mädchen besiegt jungen Mann. Abwehrgriffe. Verdrehen von Fingern. Mädchen geht durch Wald und wird von 2 Männern angefallen. Mädchen wirft beide Männer zu Boden, hebt Tasche auf und geht weiter.

09. Köln: Rosenmontag
Kapelle spielt im Rosenmontagszug. Bonbons werden aus Wagen geworfen. Kinder sammeln Bonbons auf. Lustige Figuren. De Gaulle in Miesmuschel. Busennackte Figuren. Schweineköpfe. Frau küßt Soldat.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Bender, Helmut ; Bitsch-Christensen ; Brandt, Willy ; Gaulle de, Charles ; Kiesinger, Kurt ; Schütz, Klaus ; Wilson, Harold

Orte

Bonn ; London ; England ; Hamburg ; Berlin ; Flims ; Holland ; Köln ; Schweiz

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bauwerke in Deutschland ; Demonstrationen ; Eisenbahnwesen ; Industrie ; Judo ; Justiz ; Karneval ; Fahnen ; Fasching ; Fernsehen ; Forschung ; Funk ; Musikalische Veranstaltungen ; Polizei ; Post, Postwesen ; Rauchen ; Schiffahrt ; Schulen, Schulungen ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Staatliche Besuche (innen) ; Technik ; Treppen ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Küsse, Kussszenen ; Medizin ; Militär ; Verbrechen ; Winter ; Wissenschaft ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Gastronomie ; Gerichtswesen ; Industrie ; Militär ; Technik ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Die Zeit unter der Lupe 995/1969

Neue Deutsche Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
18.02.1969
Produktionsjahr:
1969

Stabangaben

Herkunft:
Wilson in Bonn und Berlin
Kamera: Luppa, Wiers

London: Demonstration der Postangestellten
Herkunft: Pathe News

England: Modell eines Aero-Zuges
Herkunft: Pathe News

England: Riesenreifen
Herkunft: Pathe News

England: Neue Beatmungsmethode
Herkunft: Pathe News

Schweiz: Größte Seilbahn der Welt
Herkunft: Pathe News

Probefahrt der "HAMBURG"
Kamera: Labudda, Rühe

Holland: Judoschule für Frauen
Herkunft: Polygoon

Rosenmontag in Köln
Kamera: Luppa

Anfang und Ende

Gesamtlänge

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Die Zeit unter der Lupe 961/1968
    25.06.1968

  • UFA-Dabei 804/1971
    21.12.1971

  • Deutschlandspiegel 464/1993
    1993

  • Messter-Woche 6 1915
    01.01.1915

  • UFA-Wochenschau 554/1967
    07.03.1967

  • Welt im Bild 133/1955
    12.01.1955

  • UFA-Dabei 792/1971
    28.09.1971

  • Neue Deutsche Wochenschau 555/1960
    16.09.1960

  • Neue Deutsche Wochenschau 563/1960
    08.11.1960

  • Neue Deutsche Wochenschau 77/1951
    17.07.1951