Die Zeit unter der Lupe 997/1969 04.03.1969
Sacherschließung
01. Nixon in Paris und Rom
Französische und amerikanische Fahnen wehen. Nixon umdrängt von Leuten. Frauen mit gestreiften Schirmen mit Sternen. Nixon geht Treppe zum Elysee Palast hinauf und wird von de Gaulle begrüßt. Garde präsentiert. Festessen. Festessen. Nixon sitzt neben Mme de Gaulle. Hubschrauber landet auf dem Petersplatz. Nixon steigt aus Hubschrauber und wird von Vertreter des Papstes begrüßt. Kameras von Kameramännern, bildfüllend. Kopf von römischem Herrscher mit Arriflex. Nixon schüttelt Hände von Leuten. Die Schweizer Garde. Nixon bei Papst Paul. Überreichung von Geschenken.
02. Mistral - neuer französischer Zug Paris - Nizza
Zug auf Bahnhof. Abteile. Komfortable Sitze. Zeitungsstand in Zug. Schreibbüro. Friseur. Frau sitzt unter Trockenhaube. Reisende in Zugbar.
03. Aktion "Deutlich fahren" - Wechseln der Fahrspur
Männer werden auf den Boden gelegt bei Happening. Schrottautoplatz. Mann sitzt in Schrottauto. Autos fahren hintereinander. Wagen wechselt plötzlich die Spur ohne Anzeigen. Stoßstangen dicht aneinander. Autos stehen dicht aufeinander, teilweise auf der Gegenspur. Trick: Richter auf Straße. Fahrer an Steuer sieht in Rückspiegel und Seitenspiegel. Wagen zeigt durch Blinken Richtungsänderung an und fährt auf linke Spur. Andere Autos fahren rechts vorbei. Wagen biegt links ab. Fahraufnahme von weißem Straßenstrich mit Richtungspfeilen zum Titel Deutlich Fahren.
04. Berlin: Autodaten-Computer von Siemens
Amtsbüro. Schreibtisch voller Akten und Papiere. Arbeitender Computer. Computer wird mit Daten gefüttert. Computer zeigt gefragte Daten auf Schaubild.
05. Paris: Mode Pierre Balmain - Nini Ricci
Mannequin mit sportlichem Kleid mit breitem Ledergürtel. Abendkleid von Balmain. Weißes Cape mit großen Punkten. Badecape. Nina Ricci: Breites Tuch als Gürtel geschlungen. Faltenärmel. Pailettenverzierung an Ärmel. Schmales Minimaxikleid mit Doppelrock. Plisseeabendkleid mit weitem Rock. Pailetten.
06. Bürstadt: Deutsche Trampolinmeisterschaft
Synchronspringen. 2 Männer springen auf 2 Trampolinen, 2 Frauen springen, ZL. Synchronspringen der Sieger Dieter Schulz und Wolfgang Matern/ Berlin, ZL und der Siegerinnen Agathe und Maria Jarosch/ Berlin, ZL. Agathe und Maria Jarosch bei Siegerehrung, halbnah.
07. Berlin: Wahl des Bundespräsidenten
Der Funkturm und Ostpreussenhalle, Schwenk. Flugzeug rollt aus. Flugzeug auf Rollbahn von vorn, groß, wenden, Düse, groß. Abgeordnete steigen aus Pan am Maschine. Gehende Füße mit Aktentasche, groß. Bundesversammlung. Brandt spricht mit Heinemann, halbnah. Gerhard Schröder, halbnah. Abgabe von Stimmen in Wahlurne und Auszählung. Sperrung der Zufahrtswege nach Berlin. Ostpolizei räumt Straßensperre zur Seite. Kiesinger bei Stimmabgabe. Gerhard Schröder beglückwünscht den Gewinner Heinemann. Von Hassel fragt nach Annahme der Wahl. Gustav Heinemann antwortet. Heinemann lachend, groß. Heinemann, groß, spricht (Seine Aufgaben - Überbrückung von Gegensätzen).
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Brandt, Willy ; Gaulle de, Charles ; Hassel von, Kai Uwe ; Heinemann, Gustav ; Heinemann, Hilda ; Kiesinger, Kurt ; Nixon, Richard ; Paul VI. ; Schröder, Gerhard ; Jarosch, Agathe ; Matern, Wolfgang ; Schulz, Dieter
Orte
Berlin ; Frankreich ; Paris ; Rom ; Helmstedt ; BRD ; Bürstadt ; Bonn
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Bauwerke in Deutschland ; Eisenbahnwesen ; Grenze DDR/BRD, Grenzen ; Innenpolitische Veranstaltungen ; Kameraleute, Kameramänner ; Fahnen ; Forschung ; Photographen ; Rückblicke ; Schönheitspflege ; Spoprt-Ehrungen ; Staatliche Besuche (außen) ; Technik ; Todesfälle, Beisetzungen ; Trampolin, Trampolinspringen ; Körperteile: Augen, Nasen, Münder, Ohren, Bärte, Hände, Beine ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Menschen ; Verkehr: allgemein ; Wahlen ; Wissenschaft ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Mode ; Berufe ; Gastronomie ; Sport-Ehrungen ; Technik ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Die Zeit unter der Lupe 997/1969
Neue Deutsche Wochenschau (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 04.03.1969
- Produktionsjahr:
- 1969
Stabangaben
- Herkunft:
- Nixon in Rom und Paris
Herkunft: Sedi, Pathé Journal
Mistral-neuer französischer Zug
Herkunft: Eclair
Aktion "Deutlich Fahren"
Autodaten-Computer in Berlin
Kamera: Wiers
Pariser Sommermode
Herkunft: Pathé Journal
Deutsche Trampolinmeisterschaft
Kamera: Luppa, Jürgens
Wahl des Bundespräsidenten in Berlin
Kamera: Pahl
Anfang und Ende
Gesamtlänge