Die Zeit unter der Lupe 1002/1969 08.04.1969

Sacherschließung

01. Brandt in Kanada
Aufschlüsselung aus UFA 663/ 1 - gleicher Schnitt. Brandt steigt aus Flugzeug und wird von Außenminister Sharp begrüßt. Fahraufnahme durch Ottawa. Brandt im Fond von Wagen sitzend, groß. Sharp, groß. Brandt betritt Parlamentsgebäude. Im Gespräch mit Sharp, groß. Händedruck.

02. Holland: 1. Atomkraftwerk
Bau des Atomkraftwerkes bei Dodewaard, Transfokator. Reaktor im Werk. Innenaufnahmen. Mit Geigerzähler werden radioaktive Strahlungen geprüft. Kontrollpunkt. Königin Juliana eröffnet Atomkraftwerk mit Knopfdruck. Totale des Werks.

03. Aktion "Deutlich fahren" - Zebrastreifen
Aufschlüsselung aus UFA 663/ 3 - gleicher Schnitt. Zeitrafferaufnahmen von Fußgängern und Autos in Straße. Aufgeregter Mann am Steuer im Zeitraffer. Zebrastreifen. Alte Frau wackelt über Zebrastreifen. Fahraufnahme aus Auto im Blickfeld. Zebrastreifen. Frau mit Kopftuch geht auf Zebrastreifen zu. Hand schaltet, groß. Frau geht über Zebrastreifen. Autos fahren an. Fuß tickt Bremse an, groß, um Hintermann zu warnen. Titel mit Richtungspfeilen "Aktion Deutlich Fahren".

04. Mode aus Portugal
Modephotograph photographiert Mannequin in Brautkleid auf der Straße in stürmischem Wind. Vorführung von langen Brautkleidern. Mannequin fährt auf Eselskarren mit Pferd. Am Strand laufend, ZL. Mit wehendem Kleid zwischen Felsen und am Strand laufend.

05. Portugal: Stadtbild Lissabon
Schiff im Hafen. Die Salazar-Hängebrücke über den Tejo. Fahrt über die Brücke. Das Belemkloster. Totale der Stadt. Drahtseilbahn als Verkehrsmittel. Dichter Verkehr in Straße. Springbrunnen und Denkmal. Verkehrspolizist regelt Verkehr. Prachtstraße da Liberdade. Mann fährt auf Eselskarren. Alte kleine Häuser der Altstadt Alfama. Alte Männer sitzen auf Bank. Tauben auf Platz. Wäsche hängt in schmaler Gasse. Totale der Stadt am Ufer.

06. Rumänien: Schlagerfestival in Brasov
Stadtbild. Fahnen. Sängerin verbeugt sich auf der Bühne in Festsaal. Festsaal mit Publikum, total. Tonmeister an Mischpult. Conny Vink/ Holland singt O-Ton hin und her tanzend. Sie wird 3. Hanya Pazeltova/ CSSR singt einen französischen Chanson und wird 2. Siegerin und Gewinnerin des "Goldenen Herzen" Luminitza Dobrescu/ Rumänien singt.

07. Prag: Tumult und Jubel um Eishockey-Sieg gegen UdSSR
Menschenmenge auf der Straße. Fahnen werden geschwenkt. Umzug zum Wenzelzplatz. Zeitungen werden angesteckt zu Fackeln. Umzug der sowjetischen Fluggesellschaft Aeroflot und Demonstration vor Gebäude. Empfang der Eishockeyspieler auf dem Flugplatz. Spieler gehen durch Menschenspalier. Hände werden ihnen entgegengestreckt.

08. Basel: Auto-Geschicklichkeitsfahren auf Rennstrecke
Wagen am Start. Motorhaube von Porsche wird hochgehoben und Ölstand geprüft. Autos auf der Strecke bei Fahrt durch abgesteckte Tore. Aufnahme aus Wagen. Auto dreht sich. Wagen fährt an Tor vorbei und dreht sich bei Wenden. Siggi Lang auf Porsche Carrera als Sieger auf der Strecke.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Brandt, Willy ; Dobrescu, Luminitza ; Juliana von Holland ; Pazeltova, Hanya ; Sharp ; Vink, Conny

Orte

Holland ; Dodewaard ; Prag ; Ottawa ; Portugal ; Basel ; Lissabon ; Rumänien ; Brasov ; CSSR

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Demonstrationen ; Elektrizität ; Hände ; Kameraleute, Kameramänner ; Motorsport ; Musikalische Veranstaltungen ; Photographen ; Polizei ; Schiffahrt ; Staatliche Besuche (außen) ; Städtebilder: Europa ; Städtebilder: Nordamerika ; Tiere (außer Hunde) ; Körperteile: Augen, Nasen, Münder, Ohren, Bärte, Hände, Beine ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Verkehr: allgemein ; Verkehr: Fußgänger ; Verkehr: Öffentliche Verkehrsmittel ; Zuhörer ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Mode ; Hockey ; Berufe ; Astrologie ; Bauwerke in Europa ; Zuschauer und Publikum ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Die Zeit unter der Lupe 1002/1969

Neue Deutsche Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
08.04.1969
Produktionsjahr:
1969

Stabangaben

Herkunft:
Brandt in Kanada

Erstes holländisches Atomkraftwerk
Herkunft: Polygoon

Aktion "Deutlich Fahren"

Mode in Portugal
Herkunft: Gaumont

Lissabon - Porträt
Herkunft: Fox Hungaro

Schlagerfestival in Rumänien
Herkunft: Sahia

Empfang der CSSR Eishockeyspieler und Siegesfeifer
Herkunft: State, Bratislava

Auto-Geschicklichkeitsrennen in der Schweiz
Herkunft: Cine Journal

Anfang und Ende

Gesamtlänge

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Film 236/1949
    06.12.1949

  • UFA-Wochenschau 248/1961
    25.04.1961

  • Deutschlandspiegel 430/1990
    1990

  • Die März-Revolten in Berlin

  • UFA-Dabei 977/1975
    15.04.1975

  • UFA-Dabei 790/1971
    14.09.1971

  • UFA-Wochenschau 299/1962
    18.04.1962

  • Die Zeit unter der Lupe 884/1967
    03.01.1967

  • Welt im Bild 154/1955
    08.06.1955

  • Deutschlandspiegel 89/1962
    01.03.1962