Sacherschließung
01. Brandt in Kanada
Aufschlüsselung aus UFA 663/ 1 - gleicher Schnitt. Brandt steigt aus Flugzeug und wird von Außenminister Sharp begrüßt. Fahraufnahme durch Ottawa. Brandt im Fond von Wagen sitzend, groß. Sharp, groß. Brandt betritt Parlamentsgebäude. Im Gespräch mit Sharp, groß. Händedruck.
02. Holland: 1. Atomkraftwerk
Bau des Atomkraftwerkes bei Dodewaard, Transfokator. Reaktor im Werk. Innenaufnahmen. Mit Geigerzähler werden radioaktive Strahlungen geprüft. Kontrollpunkt. Königin Juliana eröffnet Atomkraftwerk mit Knopfdruck. Totale des Werks.
03. Aktion "Deutlich fahren" - Zebrastreifen
Aufschlüsselung aus UFA 663/ 3 - gleicher Schnitt. Zeitrafferaufnahmen von Fußgängern und Autos in Straße. Aufgeregter Mann am Steuer im Zeitraffer. Zebrastreifen. Alte Frau wackelt über Zebrastreifen. Fahraufnahme aus Auto im Blickfeld. Zebrastreifen. Frau mit Kopftuch geht auf Zebrastreifen zu. Hand schaltet, groß. Frau geht über Zebrastreifen. Autos fahren an. Fuß tickt Bremse an, groß, um Hintermann zu warnen. Titel mit Richtungspfeilen "Aktion Deutlich Fahren".
04. Mode aus Portugal
Modephotograph photographiert Mannequin in Brautkleid auf der Straße in stürmischem Wind. Vorführung von langen Brautkleidern. Mannequin fährt auf Eselskarren mit Pferd. Am Strand laufend, ZL. Mit wehendem Kleid zwischen Felsen und am Strand laufend.
05. Portugal: Stadtbild Lissabon
Schiff im Hafen. Die Salazar-Hängebrücke über den Tejo. Fahrt über die Brücke. Das Belemkloster. Totale der Stadt. Drahtseilbahn als Verkehrsmittel. Dichter Verkehr in Straße. Springbrunnen und Denkmal. Verkehrspolizist regelt Verkehr. Prachtstraße da Liberdade. Mann fährt auf Eselskarren. Alte kleine Häuser der Altstadt Alfama. Alte Männer sitzen auf Bank. Tauben auf Platz. Wäsche hängt in schmaler Gasse. Totale der Stadt am Ufer.
06. Rumänien: Schlagerfestival in Brasov
Stadtbild. Fahnen. Sängerin verbeugt sich auf der Bühne in Festsaal. Festsaal mit Publikum, total. Tonmeister an Mischpult. Conny Vink/ Holland singt O-Ton hin und her tanzend. Sie wird 3. Hanya Pazeltova/ CSSR singt einen französischen Chanson und wird 2. Siegerin und Gewinnerin des "Goldenen Herzen" Luminitza Dobrescu/ Rumänien singt.
07. Prag: Tumult und Jubel um Eishockey-Sieg gegen UdSSR
Menschenmenge auf der Straße. Fahnen werden geschwenkt. Umzug zum Wenzelzplatz. Zeitungen werden angesteckt zu Fackeln. Umzug der sowjetischen Fluggesellschaft Aeroflot und Demonstration vor Gebäude. Empfang der Eishockeyspieler auf dem Flugplatz. Spieler gehen durch Menschenspalier. Hände werden ihnen entgegengestreckt.
08. Basel: Auto-Geschicklichkeitsfahren auf Rennstrecke
Wagen am Start. Motorhaube von Porsche wird hochgehoben und Ölstand geprüft. Autos auf der Strecke bei Fahrt durch abgesteckte Tore. Aufnahme aus Wagen. Auto dreht sich. Wagen fährt an Tor vorbei und dreht sich bei Wenden. Siggi Lang auf Porsche Carrera als Sieger auf der Strecke.
Herkunft / Inhaltsart
Brandt in Kanada
Erstes holländisches Atomkraftwerk
Herkunft: Polygoon
Aktion "Deutlich Fahren"
Mode in Portugal
Herkunft: Gaumont
Lissabon - Porträt
Herkunft: Fox Hungaro
Schlagerfestival in Rumänien
Herkunft: Sahia
Empfang der CSSR Eishockeyspieler und Siegesfeifer
Herkunft: State, Bratislava
Auto-Geschicklichkeitsrennen in der Schweiz
Herkunft: Cine Journal
Anfang und Ende
Gesamtlänge
Sprechertext
[...]
Auf dem Flughafen von Ottawa wurde Außenminister Brandt von seinem kanadischen Kollegen Sharp herzlich empfangen. Brandt erörterte bei seinem Besuch im zweitgrößten Land der Erde, das von europäischem Traditionsbewußtsein und amerikanischem Fortschrittsglauben geprägt ist, aktuelle deutschkanadische Probleme. Hauptthema der Besprechungen zwischen den beiden Außenministern im Parlamentsgebäude der Bundeshauptstadt Ottawa, war das neue kanadische Verteidigungskonzept, das eine Verringerung der in Deutschland stationierten NATO-Truppen vorsieht. Brandt warnte vor allem vor den psychologischen Folgen einer einseitigen Truppenreduzierung.
So sieht bin Atomkraftwerk von außen aus, und so ein Reaktor von innen. Bei Dodewaard wurde das erste Atomkraftwerk der Niederlande der Öffentlichkeit vorgestellt. Von hier aus kann jetzt eine 150.000 Einwohnerstadt mit Elektrizität versorgt werden. Mit Hilfe von Geigerzählen wird die Anlage auf radioaktive Ausstrahlungen überprüfen. Die Angestellten des von der Regierung und EUROTOM finanzierten Werkes müssen sich regelmäßig untersuchen lassen.
Königin Juliane gab das Startzeichen für Hollands Atomzeitalter.
Wer glaubt, daß soetwas nicht möglich ist, hat natürlich recht. Aber so würde unser Verkehr ohne Ordnung aussehen: ein heilloses und außerdem sehr gefährliches Durcheinander. Damit solche Alpträume nicht Wirklichkeit werden, gibt es z.B. Zebrastreifen. Zebrastreifen sind nicht nur zum Schutz der Fußgänger gedacht. Auch das Fahren wird durch sie erleichtert.
Wer sich dem Übergang nähert, muß sich deutlich verhalten! Fußgänger müssen erkennen lassen, was sie vorhaben.
Für Autofahrer gilt: Deutlich und frühzeitig die Geschwindigkeit verringern. Das wirkt verständlich.
Doch bevor man anhält, ...
... den nachfolgenden Verkehr durch mehrfaches Tippen auf die Bremse warnen, auch ...
... Wenn man weiß, daß das Überholen am Überweg eigentlich nicht vorkommen sollte.
Wer sich im Straßenverkehr deutlich verhält, fährt ohne Ärger. Und das ist schon die halbe Sicherheit.
Portugals Frühjahrsstürme zerrten an Frankreichs bezauberndsten Hochzeitskleidern - und ihrer Trägerin, dem schönsten Mannequin von Léon Couvert. Léon ist Meisterschneider für den festlichsten Tag im Leben einer Frau in Alvor Praia, einem kleinen portugiesischen Fischerdorf, gab er das Motto aus: Zurück zur Natur - es lebe die romantische Linie!
Auch für ein Strandspiel macht Léon Couvert keine Konzession an die Mini-Mode. Seine These: Die Frau soll verhüllen, womit sie reizen soll.
In dieser Hafenstadt beginnt der Touristenboom im Frühling. Lissabon - Treffpunkt für Weltenbummler, die Gegensätze lieben. Die Salazarbrücke ist mit 2.300 m Länge die größte Hängebrücke Europas. 30 Millionen DM hat der Stahlbau über den Tejo gekostet.
Das Belemkloster ist das architektonisch interessanteste Bauwerk im alten Lissabon. Vor 200 Jahren zerstörte ein Erdbeben 2/3 der Hügelstadt. Ohne die Drahtseilbahn würde dar Berufsverkehr heute in Lissabon zusammenbrechen.
Lissabon, eine Mischung aus Eleganz und beschaulicher Ruhe. Eine Weltstadt mit nur knapp einer Million Einwohnern. Vergangenheit und Gegenwart - die Prachtavenida da Liberdade trennt das alte und neue Lissabon.
Die Altstadt Alfama ist das Herz Lissabons. An hunderten von kleinen Gässchen scheint die Zeit vorbeigegangen zu sein. Was sagte vor 400 Jahren König Venturoso: "Wer Lissabon nicht sah, sah nie etwas Schönes!"
Im rumänischen Touristenzentrum Brasov waren sich Gäste und Kritiker aus aller Welt einig: die Kinder der leichten Muse aus dem Ostblock beherrschen inzwischen das ABC des Schlagers häufig besser als ihre Vorbilder aus dem Westen. Beim zweiten internationalen Schlager- Festival bewies die Holländerin Conny Vink mehr mimisches als musikalisches Talent; dennoch reichte es zum 3. Platz.
Mit einem französischen Chanson ersang sich Hanya Pazeltova aus der Tschechoslowakei den 2. Preis.
Star des Festivals war die Rumänin Luminitza Dobrescu. Mit Temperament und Stimme holte sie sich das "Goldene Herz" - den Siegespreis.
Erst jetzt erreichten uns diese Bilder überschwenglicher Begeisterung aus Prag. Tschechen und Slowaken feierten die Siege ihrer Eishockey-Nationalmannschaft über den neunfachen Weltmeister UdSSR, nicht nur als sportlichen Erfolg. Aus der größten Siegesfeier, die der Wenzelsplatz Jemals erlebte, entwickelte sich die bedeutendste antisowjetische Demonstration seit der Besetzung Prags.
Der Sturm einer Gruppe von Demonstranten auf das Büro der sowjetischen Fluggesellschaft Aeroflot gab Moskau erneut Gelegenheit, mit dem Einsatz von Truppen zu drohen. CSSR-Parteichef Dubcek bezeichnete die Demonstrationen als schwerste politische Krise seit dem August 1968. Den Sowjets sicherte er Bestrafung der Schuldigen und vollen Schadenersatz zu.
Auf dem Prager Flugplatz feierten tausende die Rückkehr ihrer Eishockey-Idole. Die Freude über die Siege aber konnte die Spieler nur ungenügend trösten. Zwei überraschende Niederlagen gegen die Schweden hatten sie um den Gewinn der Weltmeisterschaft gebracht.
Das ist keine Verkehrsstockung, sondern der letzte Augenblick vom großen Autoslalom bei Basel. Sämtliche PKW-Klassen wurden zum Geschicklichkeitsrennen zugelassen. Man rechnet mit einem Sieg der kleineren Wagen.
Zweiter Durchgang. Nummer 155 - Bester im Feld der Tourenwagen. Die Piste ist kurz, aber tückisch. Konzentration und Augenmaß des Fahrers zählen mehr als die Stärke des Motors.
Wer ein Tor verfehlt, darüber hinausfährt oder es streift, braucht sich heute keine Lorbeerhoffnungen mehr zu machen.
Siggi Lang auf Porsche Carrera fährt schon beim ersten Durchlauf Tagesbestzeit. Nach dem zweiten Start ist dem St. Galler der Gesamtsieg sicher.
Personen im Film
Brandt, Willy ; Dobrescu, Luminitza ; Juliana von Holland ; Pazeltova, Hanya ; Sharp ; Vink, Conny
Orte
Holland ; Dodewaard ; Prag ; Ottawa ; Portugal ; Basel ; Lissabon ; Rumänien ; Brasov ; CSSR
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Demonstrationen ; Elektrizität ; Hände ; Kameraleute, Kameramänner ; Motorsport ; Musikalische Veranstaltungen ; Photographen ; Polizei ; Schiffahrt ; Staatliche Besuche (außen) ; Städtebilder: Europa ; Städtebilder: Nordamerika ; Tiere (außer Hunde) ; Körperteile: Augen, Nasen, Münder, Ohren, Bärte, Hände, Beine ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Verkehr: allgemein ; Verkehr: Fußgänger ; Verkehr: Öffentliche Verkehrsmittel ; Zuhörer ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Mode ; Hockey ; Berufe ; Astrologie ; Bauwerke in Europa ; Zuschauer und Publikum ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau