Die Zeit unter der Lupe 1008/1969 20.05.1969

Sacherschließung

01. Kiesinger in Japan
Japanischer Tempel. Ministerpräsident Sato steckt Kiesinger Orden an. Kiesinger steckt Sato Orden an. Kiesinger und Frau bei Gang durch Park. Geishas bei Teezeremonie. Frau Kiesinger erhält Tasse. Junge Japanerin, groß. Lachende Geishas, groß. Kiesinger trinkt Tee, groß.

02. Holland: Stapellauf der Esso Cambria
Riesentanker, total. Ankeröffnung. Taufakt. Flasche zerbricht. Schiff läuft vom Stapel. Stahlseile, zerreißen beim Stapellauf.

03. Holland: Landgewinnung
Bau eines Dammes. Einbringen des Mittelstückes vor Fertigstellung. Vorführung bei Modell. Schlepper schleppen Schlußstück des Dammes. Einbringen des Schlußstückes in Lücke. Dammteil wird in Boden gesenkt. Aufgewühlte Steine fallen in Lücke.

04. Magiertreffen in Paris
Chinese findet auf dem Flohmarkt Kugel. Er läßt Kugel schweben. Medium bei spiritistischer Sitzung. Tischerücken. Autofriedhof. Magier Dev Murti zerbricht Eisenstab und läßt sich auf Nagelbrett von Auto überfahren.

05. Bartwettbewerb in Polen
Bilder bärtiger Männer aus verschiedenen Epochen. Junge Frau kämmt Mann den Bart. Mann kämmt sich Bart. Lockenbart. Sieger im Wettbewerb wird Schleife in Bart gebunden. Mann mit langem Bart und Nachtmütze legt sich in Bett.

06. Schweiz: Manöver der ersten Fallschirmgrenadiere
Fallschirmspringer springen ab. Landung. Landung in Baum bei Manöver. Fallschirmgrenadiere laufen über Brücke und proben Sprengung. Schießen. Flammenwerfer. Handgranaten werden in Unterstand geworfen.

07. Sandbahnrennen in Herxheim
Motorradfahrer mit Seitenwagen im Rennen auf Sandbahn. Zuschauer, halbnah. Staubwolken. Motorrad bei Fehlstart fährt über Bahn. Junge auf Baum als Zuschauer. Lauf der Solomaschinen. Sieger Manfred Poschenrieder wird beglückwünscht und erhält Siegerkranz und Goldhelm des ADAC.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Murti, Dev ; Kiesinger, Kurt ; Sato ; Poschenrieder, Manfred

Orte

Holland ; Schweiz ; Japan ; Polen ; Tokio ; Paris ; Herxheim

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Ehrenzeichen ; Fallschirmspringen, Fallschirmspringer ; Frauen, Mütter ; Motorsport ; Orden, Auszeichnungen, Ehrungen ; Schiffahrt ; Schlafen ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (außen) ; Männer ; Manöver ; Militär ; Wasser ; Wettbewerbe ; Zauberer, Zauberei ; Bauwesen ; Gastronomie ; Militär ; Sport-Ehrungen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Die Zeit unter der Lupe 1008/1969

Neue Deutsche Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
20.05.1969
Produktionsjahr:
1969

Stabangaben

Herkunft:
Kiesinger in Japan

Holland: Stapellauf ESSO Canbria
Herkunft: Polygoon

Landgewinnung in Holland
Herkunft: Polygoon

Magier in Paris
Herkunft: Pathé Journal

Bartwettbewerb in Polen
Herkunft: Polkronika

Schweiz: Manöver d. Fallschirmgrenadiere
Herkunft: Cine Journal

Sandbahnrennen in Herxheim
Herkunft: Blick in die Welt

Anfang und Ende

Gesamtlänge

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Die Zeit unter der Lupe 713/1963
    27.09.1963

  • UFA-Wochenschau 263/1961
    08.08.1961

  • Neue Deutsche Wochenschau 629/1962
    16.02.1962

  • UFA-Wochenschau 149/1959
    02.06.1959

  • UFA-Wochenschau 101/1958
    02.07.1958

  • Welt im Bild 82/1954
    19.01.1954

  • UFA-Wochenschau 322/1962
    28.09.1962

  • Die baltische Hafenstadt Reval
    1920

  • Deutschlandspiegel 382/1986
    1986

  • Deutschlandspiegel 470/1993
    1993