Die Zeit unter der Lupe 1010/1969 03.06.1969

Sacherschließung

01. Präsidentenwahl in Frankreich
Colombey les deux eglises. Haushälterin von de Gaulle, Charlotte Gaspard steckt in Wahllokal Wahlscheine in Urne. Bild de Gaulle in Wahllokal. Alain Poher bei der Wahl in Alons. Madame Pompidou und George Pompidou wählen.

02. Bonn: Neuer Staatssekretär im Bundespostministerium
Dollinger verabschiedet den bisherigen Staatssekretär Hans Steinmetz, der in den Ruhestand tritt. Dollinger schüttelt dem Nachfolger Gerd Lemmer die Hand. Dollingers spricht O-Ton und würdigt die Verdienste von Hans Steinmetz: "Sehr geehrter Herr Steinmetz, die Deutsche Bundespost hat Ihnen viel zu verdanken. Sie haben in den Nachkriegsjahren während der Amtsperiode von 3 Ministern die Deutsche Bundespost entscheidend mitgeprägt. Sie haben ihr im internationalen Bereich Geltung und Wertschätzung geschaffen." Hans Steinmetz als Zuhörer, groß. Stücklen, groß. Zuhörer klatschen.

03. Ärztekongress in Berlin
Fahraufnahme des Kurfürstendamm. Barnard in Fond von Taxe in Berlin. Bürgermeister Schütz empfängt Barnard. Das Palais am Funkturm. Pharmazeutische Ausstellung für Arzneimittel und medizinische Geräte. Katalog, Geräte, Pillen. Besucher in der Ausstellung. Bei Kongress wird Operation über Bildschirm in Tagungsraum übertragen. Barnard spricht zum Thema Herztransplantation.

04. Ungarn: Vorführung von Bademoden in Warmwasserhöhle
In Höhle führen Mannequins Bademoden vor. Kameramann steht mit Kamera im Wasser. Bikinis. Bikinidekollettee, groß.

05. Dülmener Wildpferde
Aufschlüsselung aus UFA 671/ 5 - gleicher Schnitt. Wildpferde auf der Weide. Fohlen. Die Herde galoppiert und wird zusammengetrieben. Treiber und Fänger fangen die Junghengste ein. Die Junghengste erhalten Brandzeichen. Wildpferde wehren sich, Männer werfen sich über Pferde und halten sie fest. Die Stuten und Fohlen und 2 Hengste werden in Freiheit zurückgetrieben.

06. Heidelberg: Leichtathletik Länderkampf BRD - UdSSR
Aufschlüsselung aus UFA 671/ 6 - gleicher Schnitt. Zuschauer mit Regenschirmen. Heide Rosendahl bei Fünfkampf mit neuem Weltrekord. Hochsprung, ZL. Weitsprung, ZL. 80 m Hürden, ZL. Zehnkampf Männer: Günther Grube/ Lübeck beim Stabhochsprung, ZL. Er wird 3. der Einzelwertung. Nikolai Avilow/ Odessa beim Stabhochsprung, ZL wird Sieger. Victor Tschelnakow beim Diskuswurf. Er wirft. Diskus fliegt und fällt. Zuschauer mit Regenschirmen. Russische Langstreckenläufer laufen als Sieger durchs Ziel.

07. Frankreich: Autoakrobaten
Autos fahren über schräges Hindernis, fahren auf 2 Rädern weiter und überschlagen sich mehrfach. Automobil Stuntmen Jean Sunny steigt in Auto. Auto fährt über Hindernis, fliegt hoch, überschlägt sich nach vorn über anderen Autos. Autos fahren gegeneinander und brennen. Fahrt durch Brände. Jean Sunny steigt unverletzt aus.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Avilow, Nikolai ; Barnard, Christiaan ; Dollinger, Werner ; Gaspard, Charlotte ; Gaulle de, Charles ; Lemmer, Gerd ; Poher, Alain ; Pompidou, George ; Schütz, Klaus ; Steinmetz, Hans ; Stücklen, Richard ; Grube, Günter ; Rosendahl, Heide ; Sunny, Jean ; Tschelnakow, Victor

Orte

Berlin ; Ungarn ; Frankreich ; Bonn ; Heidelberg ; Colombey-les-Deux-Églises ; Alons

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Decolletes ; Kameraleute, Kameramänner ; Photographen ; Post, Postwesen ; Sensationen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Städtebilder: Deutschland ; Tiere (außer Hunde) ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Medizin ; Wahlen ; Mode ; Ausstellungen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Die Zeit unter der Lupe 1010/1969

Neue Deutsche Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
03.06.1969
Produktionsjahr:
1969

Stabangaben

Herkunft:
Präsidentenwahl in Frankreich
Herkunft: Pathé Journal

Neuer Staatssekretär im Bundespostministerium

Ärztekongress in Berlin

Bademoden in Salzhöhlen Ungarn
Herkunft: DEFA

Dülmener Wildpferde
Kamera: Brandes, Wiers

Leichtathletik-Länderkampf BRD-UdSSR
Herkunft: Blick in die Welt

Autoakrobaten in Frankreich
Herkunft: Pathé Journal

Anfang und Ende

Gesamtlänge

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 397/1957
    06.09.1957

  • UFA-Dabei 622/1968
    25.06.1968

  • Welt im Film 92/1947
    28.02.1947

  • Welt im Bild 142/1955
    18.03.1955

  • UFA-Wochenschau 528/1966
    06.09.1966

  • Welt im Film 279/1950
    09.10.1950

  • Deutschlandspiegel 201/1971
    25.05.1971

  • UFA-Dabei 1073/1977
    15.02.1977

  • UFA-Wochenschau 345/1963
    08.03.1963

  • UFA-Dabei 831/1972
    27.06.1972