Die Zeit unter der Lupe 1015/1969 08.07.1969

Sacherschließung

01. Brandt in Paris
Mercedes (von oben) fährt in Hof. Türen werden geöffnet. Brandt steigt aus. Brandt begrüßt Premier Chaban-Dalmas. Großaufnahme Brandt im Gespräch. Politiker betreten Raum. Pompidou, halbnah. Pompidou neben Brandt, halbnah. Händedruck Pompidou - Brandt. Brandt verläßt Haus. Abfahrt von Wagen.

02. Wales: Investitur von Prinz Charles
Schloßhof. Elizabeth II. stehend. Prinz Charles geht auf sie zu und kniet nieder. Elizabeth setzt Charles Krone auf. Sie legt ihm Mantel um. Lord Snowdon und Prinzessin Margaret, halbnah. Königinmutter und Prinzessin Anne. Charles legt Eid ab, O-Ton. Herolde blasen. Elizabeth küßt Charles. Schloßtürme. Klatschen, bildfüllend. Elizabeth und Charles treten auf Balkon.

03. Paris: U-Bahn Bau
Verkehr um den Arc de Triomphe. Tiefer Schacht. Baufahrzeuge fahren unter der Erde. Baumaschinen. Elektrischer Schienenleger. Wandverkleidung wird angebracht. Lichter flammen auf.

04. Prag: Musical "Jonas und Dr. Matrace"
Tänzerinnen tanzen. Sänger singt. Klavierspieler. Sänger und Tänzerinnen mit Netzstrümpfen. Mädchen präsentieren. Mann geht grüßend vorbei.

05. Rodeo in Mexiko
Reiterinnen reiten in Arena. Rodeo Reiter auf Pferden und Stieren. Reiter galoppieren und reißen Kalb am Schwanz um. Reiterin im gestreckten Galopp.

06. Wimbledon: Tennismeisterschaften
Damen-Einzel-Finale: Billie-Jean King/ USA spielt gegen Ann Jones Haydon/ England. Zuschauer klatschen. Ann Jones Haydon siegt. Händedruck am Netz. Klatschen. Herren-Einzel-Finale: John Newcombe/ Australien spielt gegen Rod Laver/ Australien. Richter. Linkshänder Laver siegt. Überreichung von Pokal (Großer Krug).

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Brandt, Willy ; Chaban-Dalmas ; Prinz Charles ; Elizabeth von England ; Elisabeth II. von England ; Margaret von England ; Pompidou, George ; Snowdon ; Haydon, Anne-Jones ; King, Billie-Jean ; Laver, Rod ; Newcombe, John ; Philipps, Mark

Orte

Paris ; Mexiko ; Wales ; Wimbledon

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Hände ; Musikalische Veranstaltungen ; Sensationen ; Staatliche Besuche (außen) ; Städtebilder: Europa ; Tennis ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Küsse, Kussszenen ; Verkehr: allgemein ; Volksfeste ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Bauwesen ; Belustigungen, Volksfeste ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Die Zeit unter der Lupe 1015/1969

Neue Deutsche Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
08.07.1969
Produktionsjahr:
1969

Stabangaben

Herkunft:
Brandt in Paris
Herkunft: Pathé Journal

Investitur Prinz Charles
Herkunft: Pathe News

Metrobau in Paris
Herkunft: Eclair

Musical in Prag
Herkunft: State

Rodeo in Mexiko
Herkunft: Emasa

Tennismeisterschaften in Wimbledon
Herkunft: Pathe News

Anfang und Ende

Gesamtlänge

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Dabei 1091/1977
    21.06.1977

  • Neue Deutsche Wochenschau 555/1960
    16.09.1960

  • UFA-Dabei 1009/1975
    18.11.1975

  • Neue Deutsche Wochenschau 436/1958
    06.06.1958

  • Deutschlandspiegel 77/1961
    02.03.1961

  • UFA-Dabei 701/1969
    30.12.1969

  • UFA-Dabei 607/1968
    12.03.1968

  • Neue Deutsche Wochenschau 420/1958
    14.02.1958

  • Deutschlandspiegel 109/1963
    31.10.1963

  • UFA-Wochenschau 474/1965
    24.08.1965