Die Zeit unter der Lupe 1022/1969 26.08.1969

Sacherschließung

01. Düsseldorf: teenage fair 1969
Beatkapelle fährt auf Wagen durch Ausstellung. Teens in kurzen Hosen springen auf Schaumgummimatratzen. Ausstellungsbesucher. GT-Sportwagen mit versenkbaren Schweinwerfern. Junger Mann fährt auf zusammenklappbarem Fahrrad. Junge Mädchen sitzen vor Spiegel beim Schminken. Junger Mann rasiert Bart. Vorführung von Moden, tanzend. Kleider und Anzüge mit Schnüren und Bändern. APO-Demonstrationen.

02. Amsterdam: Gammler
Mengen von Gammlern liegen auf der Straße um Denkmal. Schlafen unter Decke. Polizist mit Schlauch sprengt Straße. Gammler stehen auf mit Decken.

03. Europatournee der Tanzgruppe Brasiliane 69
Tänzerinnen tanzen Bauchtanz. Negerin.

04. Tokio: Ungarische Artistengruppe die 7 Luasz
Artisten zeigen mit Puppe Übungen. Artistin an Sicherheitsgurt übt Salto von Schleuderbrett auf Schulter von Partner. Standkopierung von Phasen des Sprungs. Üben des Sprungs ohne Sicherheitsgurt. Auftritt der Artistengruppe in Tokio.

05. Pariser Mode
Coco Chanell: Vorführung kniebedeckter Röcke. Hosenanzug mit schillernder Jacke. Balmain: Abendkleid. Augen vor Mannequin, groß. Paco Rabane: Metallminikleid tanzend vorgeführt. Metallkappe. Vorführung barfuß. Metallkleid mit freiem Rücken und BH. Kurzer Hosenanzug.

06. Österreich: Sportwagenrennen in Zeltweg
Start der Sportwagen: Sportwagen auf der Rennstrecke. Fahrt durch Kurven. Porsche 917, Nr. 29, führt vor Gulf Mirage, Nr. 9. Wagen Nr. 9 muß wegen Defekt an Box vorfahren. Zielrichter schwenkt Fahne. Porsche siegt. Siffert/ Ahrens trinken aus Pokal.

07. Frankreich: Europameisterschaft im Strandsegeln
Aufschlüsselung aus UFA 683/ 7 - gleicher Schnitt. Dabei Sport - Wind, Sand und Segel, Bild: Strandsegler schieben Boote an. Strandsegler im Rennen. Kameramann fährt mit und filmt. Kurvenfahrt. Neue Form französischer Boote. Überholen. Wind hebt Segelwagen hoch. Fahrt auf 2 Rädern. Uwe Schröder/ BRD als Sieger mit Pokal, küßt weibliche Siegerin mit Pokal.

Herkunft / Inhaltsart

Personen im Film

Ahrens ; Siffert, Joe ; Schröder, Uwe

Orte

Tokio ; Düsseldorf ; Amsterdam ; Paris ; Slowakei ; Frankreich ; Zeltweg

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Demonstrationen ; Erziehung, Jugend ; Motorsport ; Musikalische Veranstaltungen ; Polizei ; Schönheitspflege ; Segeln ; Spoprt-Ehrungen ; Strandsegeln ; Tanz ; Tiere (außer Hunde) ; Körperteile: Augen, Nasen, Münder, Ohren, Bärte, Hände, Beine ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Küsse, Kussszenen ; Mode ; Architektur ; Ausstellungen ; Sport-Ehrungen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Die Zeit unter der Lupe 1022/1969

Neue Deutsche Wochenschau (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
26.08.1969
Produktionsjahr:
1969

Stabangaben

Herkunft:
Düsseldorf: Teenage fair 1969
Kamera: Luppa

Gammler in Holland
Herkunft: Polygoon

Brasilianische Tanzgruppe auf Europatournee
Herkunft: Bratislava

Ungarische Artistengruppe: Die 7 Lukasz
Herkunft: Fox Hungaro

Mode aus Frankreich
Herkunft: Gaumont

Zeltweg: Sportwagenrennen
Herkunft: Austria

Strandsegeln in Frankreich
Herkunft: Gaumont

Anfang und Ende

Gesamtlänge

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Dabei 1088/1977
    31.05.1977

  • Die Zeit unter der Lupe 1010/1969
    03.06.1969

  • UFA-Wochenschau 584/1967
    03.10.1967

  • Welt im Bild 78/1953
    22.12.1953

  • Deutschlandspiegel 428/1990
    1990

  • König Hassan II von Marokko in Deutschland
    1965

  • Neue Deutsche Wochenschau 113/1952
    25.03.1952

  • Welt im Film 4/1945
    08.06.1945

  • Welcome Dr. Adenauer
    1961

  • Emelka-Woche
    1920