Sammelt Knochen!
1918
Sacherschließung
In Form einer Spielhandlung wird für das Sammeln von Knochen geworben;
Haupsammelstelle der ROHAG in Berlin: Abnahme und Wiegen der Knochen;
Beladung des Knochenwagens;
Knochenverwertungsfabrik "Aktiengesellschaft für chemische Produkte vorm. H. Scheidemantel" in Berlin-Lichtenberg;
Sortieren und Verarbeitung der Knochen;
Gewinnung von Knochenfett, aus dem Margarine hergestellt wird;
Gewinnung von Glycerin, Stearin (Kerzenproduktion), Olein (Einfetten von Wolle), Seife Knochenleim, Gelatine, Futter- und Düngemittel;
Werksansichten;
Verladung und Versand der Produkte;
Gebrauchsgegenstände aus Röhrenknochen.
Themen
Industrie ; Heimat-Front-Film ; 1914-1918 (Gesamtzeitraum; erster Weltkrieg) ; Werbefilm ; Erster Weltkrieg
Gattung
Lehr- und Unterrichtsfilm/Informationsfilm (G)
- Titel:
-
Sammelt Knochen!
- Produktionsland:
- Deutsches Reich
Ereignisdaten
- Produktionsjahr:
- 1918