Deutschlandspiegel 175/1969 24.04.1969
Sacherschließung
01. Hallenhandball
Dortmund: Westfalenhalle, Spiel VFL Gummersbach - SG Leutershausen. Spiel, ZL. Torwurf, ZL. Zuschauer stehen auf und klatschen. VFL Gummersbach stürmt. Spieler gibt vor Tor Ball ab. Leutershausen vor dem Tor. Trompetenspieler. Spiel (Aufsicht), Reklamebanner "Lufthansa täglich weltweit". Leutershausen vor dem Tor, ZL. Gummersbach nimmt Ball ab, ZL. Gummersbach wirft Tor. Zuschauer trinkt aus Flasche. Leutershausen drängt und wirft Tor. Zuschauer klatschen begeistert. Gummersbach wirft mehrmals aufs Tor, ZL. Gummersbach gewinnt mit 21:13.
(39 m)
(10:00:10 - 10:01:40)
02. Haese Plastiken
Düsseldorf: Drahtplastiken aus vibrierenden Drähten, Zahnrädern und Spiralfedern von Günter Haese. Haese in seinem Atelier, Halbtotale. Stadtbild, fahrende Autos. Haese beim Erstellen einer neuen Plastik. Sich bewegende Plastik.
(27 m)
(10:01:30 - 10:02:35)
03. 20 Jahre Grundgesetz a, b, c, d
Bonn: im Bundestag wird Gesetzesvorlage debattiert, Halbtotale. Bundeskanzler Kiesinger, nah, O-Ton: "... daß diese Entwürfe dem Geist und Sinn des Grundgesetzes widersprechen. Wahr ist vielmehr, daß hier eine notwendige Ergänzung des Grundgesetzes aus seinem Geist und Sinn darstellt." Abgeordnete klatschen, Halbtotale. Stimmabgabe und Stimmenauszählung. Rückblick 1949: Frankfurt: IG Farben Gebäude. Parlamentarier betreten das Gebäude. Heuss bei Ankunft. General Robertson, total. Auto fährt vor. Besatzungsoffizier steigt aus. Clay begrüßt Anwesende. Besatzungsoffiziere an Tisch. Carlo Schmid am Tisch sitzend. Bonn: Parlamentarischer Rat: Carlo Schmid am Rednerpult, Mitglieder des parlamentarischen Rates, Stimmenauszählung, Carlo Schmid, klatschend, halbnah. Schrift "Entwurf des Grundgesetzes", Grundgesetz wird aufgeschlagen. Schwarz-rot-goldene Fahne wird gehißt. Eröffnung des Parlaments: Bundeshaus: Fahrer (?) hilft Luise Schröder aus Mantel. Carlo Schmid bei Ankunft. Ankunft von Dr. Schumacher mit Annemarie Renger, McCloy, Sir Brian Robertson, Adenauer. Abgeordnete klatschen, Dr. Erich Köhler nimmt als Präsident des Bundestags Platz, O-Ton: "Meine Damen und Herren! Ich übernehme das Amt des ersten Präsidenten des ersten deutschen Bundestages der Bundesrepublik Deutschland." Abgeordnete erheben sich und setzen sich. Stimmabgabe (Wahl des Bundespräsidenten), Heuss im Gespräch mit Adenauer, nah. Heuss, nah. Carlo Schmid, kurz. Dr. Köhler vereidigt Heuss, halbnah.
(72 m)
(10:02:30 - 10:05:05)
04. Futurologie in Bonn, Schulung für Arbeiter
Bonn: Schwenk über Beethovendenkmal. Ausstellungswände mit Photos und Schrift "Unsere Zukunft"; "Jeder muß sein Recht auf Bildung verwirklichen können". Modernes Rechenzentrum, Halbtotale. Gebäude von außen, Meßanzeige. Schaltzentrale. Satellit. Unterricht: Lehrer erklärt am Modell chemikalische Strukturen, Schüler hören zu. Hand schreibt in Heft, groß. Labor: Laborant gießt Flüssigkeit in Glas. Fabrik: Produktion von VW-Käfer. Textilindustrie. Bergbauarbeiter gehen in Gebäude. Photos: Schmid, Schneiderei, Schuster, Kaufmann am Schreibtisch. Automateneinrichter, Meß- und Regelmechaniker. Große Datenanlage, Hand tippt auf Rechenmaschine.
(36 m)
(10:05:00 - 10:06:20)
05. Stapellauf Esso Scotia
Bremen: Der Tanker auf dem Dock, groß. Taufe des Schiffs. Schiff läuft vom Stapel, Schiffsschraube gleitet ins Wasser, Stapellauf von vorn. Gäste, nah. Stapellauf von hinten. Schiff im Wasser.
(19 m)
(10:06:15 - 10:07:00)
06. Deutsches Museum a, b
München: altes Gemälde, Schwenk nach unten Schrift "Grundsteinlegung am 13. November 1906, Putzfrau wischt über alten Hammer. Deutsches Museum (Außenansicht/Totale), gefüllter Parkplatz mit Autos und Reisebussen. Ausstellungsraum mit Besuchern. Altes Telefon, groß. Alte Zeichnungen vom Telefonieren. Jugendliche betrachten Satellit. Abteilung Flugtechnik: Flugzeuge hängen von der Decke. Photo: Otto Lilienthal. Dreistufige Super-Rakete für die Mondumkreisung. Besucher führen Experimente durch. Hand dreht schnell kleine Kurbel, groß. Lichtspiel. Alte Maschinen, Halbtotale.Drei junge Mädchen betrachten Ausstellungsstück. Alter Tisch mit Utensilien, an dem Otto Hahn 1938 die Kernspaltung von Uran gelang. Besucher gehen durch Ausstellungsräume. Besucher betrachten interessiert elektrische Spannung. Photo und Skelette auf Röntgenaufnahme. Besucher betrachten Ausstellungskästen. Alchimisten-Labor aus dem Mittelalter. Magdeburger Halbkugeln (1656 wurde damit der atmosphärische Luftdruck nachgewiesen), groß. Musiksaal: mehrere aufgeklappte Flügel, Mann spielt verstimmte Orgel (?), nah, Besucher hören ihm zu. Klavier spielt automatisch.
(69 m)
(10:06:50 - 10:09:25)
07. Nördlingen a, b, c, d
Nördlingen: Photo (Aufsicht). Dächer von alten Häusern, Aufsicht. Fahrender Traktor. Mann legt Blumen (eingewickelt in Zeitungspapier) in VW-Bus, schließt Heckklappe. Ältere Frau mit Kopftuch, nah. Junge Frau klopft Fußmatte an Hauswand aus. Gehender Mann, halbnah. Rathaus: Freitreppe (Renaissance). Straße, Schwenk zum Haus mit Verlag "C. H. Becksche Buchdruckerei". Sich drehende Druckwalze. Mitarbeiter an Druckmaschinen. Männer sitzen an Maschinen und tippen Text ein, Halbtotale. Buchstaben werden automatisch gesetzt. Buchstaben in Setzkasten. Setzbuchstabe wird in Textblock eingefügt, groß.
Schweißer beim Schweißen. Gestapelte Stäbe. Produkte von Bremshey (Metallwarenfirma): Metallkleiderständer. Servierwagen werden zusammengesetzt und überprüft. Löpsinger Tor. VW-Käfer fährt durch alten Torbogen. Familie geht auf alten Wehrgang spazieren, im Hintergrund die Georgskirche (Wahrzeichen). Im Heimatmuseum: Alte Zeichnung von Nördlingen. Spätgotisches Bild, gemalt von Friedrich Herlin. Nachtwächter zündet Lampe an Hausecke an, Schwenk zum Kirchturm, Nachwächter ruft vom Turm seinen Wächterruf.
(67 m)
(10:09:15 - 10:11:45)
08. Stuttgart schlägt Bayern a, b
Stuttgart: im Neckarstadion Spiel zwischen Bayern München und VfB Stuttgart, Spielszene. Zuschauer, bildfüllend. Stuttgarter Spieler am Ball, ZL, wird abgedrängt. Zuschauer mit Mütze, nah, Schrift "Bayern". Angriff der Bayern, Kopfball, ZL, Abwehr des Stuttgarter Torhüters Heinze, ZL. Zuschauer mit Hut, nah. Stuttgart geht in Führung 1:0. Zuschauer, bildfüllend, reißen Arme hoch. Spielszene, Gerd Müller vor dem Stuttgarter Tor wird abgedrängt, ZL. Bayern Trainer Cebek mit Manager Schwan, halbnah, auf Bank sitzend. Haug, Stuttgart, schießt das 2:0. Zuschauer, bildfüllend. Torwartparade von Heinze, ZL. Zuschauer, nah. Foul am Stuttgarter Stürmer Larsson, ZL. Larsson stürzt, bei Lauf auf das Tor, ZL. Stuttgarter Trainer (?) und Hansi Müller, nah, auf Trainerbank. Haug schießt Freistoß an der Bayern-Mauer vorbei ins Tor. Zuschauer schwenken Fahnen.
(51 m)
(10:11:35 - 10:13:30)
(10:13:30)
Sprechertext
Personen im Film
Heuss, Theodor ; Schmid, Karl Johann Martin Heinrich ; Schröder, Louise ; McCloy, John Jay ; Robertson, Brian Hubert ; Kiesinger, Kurt Georg ; Renger, Annemarie ; Köhler, Erich ; Schumacher, Kurt ; Clay, Lucius Dubignon ; Adenauer, Konrad
Themen
Werft ; Handball ; Nördlingen ; Plastiken ; Rothenburg ob der Tauber ; Politik ; Deutsches Museum ; Grundgesetz ; Sachindex Wochenschauen ; Dinkelsbühl ; Schiffsbau ; Ausstellung ; Fußball ; 01 16 mm-Projekt ; 10 Findbuch Deutschlandspiegel
Gattung
Periodika (G)
Genre
Monatsschau
- Titel:
-
Deutschlandspiegel 175/1969
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 24.04.1969
- Produktionsjahr:
- 1969