Deutschlandspiegel 7/1955 25.04.1955
Sacherschließung
01. Kriegsgräber
Ankunft eines Schiffs in Nordafrika. Blick über Tunis. Angehörige gefallener Soldaten auf einem deutschen Soldatenfriedhof. Schleife mit der Aufschrift: "Volksbund Deutsche Kriegsgräber-Fürsorge e.V." Grabkreuze in Reihen. Der zerschossene Hürtgenwald bei Aachen. Bundespräsident Theodor Heuss legt am steinernen Gedenkkreuz des Soldatenfriedhofs einen Kranz nieder. Schleife mit der Aufschrift: "Der Bundespräsident"
(40 m, 10:00:10 - 10:01:40)
02. Dänischer Minister
Flaggen: Dänemark - Deutschland. Auf dem Flughafen Köln-Wahn rollt eine Propellermaschine aus. Der dänische Ministerpräsident Hans Hansen wird von Konrad Adenauer begrüßt.
(14 m, 10:01:35 - 10:02:10)
03. Minderheiten
Schlagbaum hebt sich an der deutsch-dänischen Grenze. Schild: Kreis Südtondern. Deutscher und dänischer Grenzbeamte. Schafe. Die dänische "Christian Paulsen"-Schule auf deutschem Gebiet. Kinder spielen im Schulhof. Rotationsmaschinen der "Flensborg Avis"; Passanten vor Schaukästen der dänischen Zeitung.
(31 m, 10:02:05 - 10:03:15)
04. Deichbau
Eindeichung an der Nordsee. Trickaufnahme der Planungen. Pfähle werden in den Schlick gerammt. Auffüllung des Deichfusses mit Stroh. Spülbagger und Planierraupen. Schließung der Deichspülbrücke. Bauern bei der Ernte.
(77 m, 10:03:10 - 10:05:55)
05. Jugend im Beruf
Neues, modernes Berufsschulgebäude in Bremen. Berufswettkämpfe: Einzelhandel, Feinmechanik, Wäschewaschen, Kochen ...
(26 m, 10:05:50 - 10:06:50)
06. Segelflieger
Segelfliegerheim "Grönegau". Schulmaschine und Hochleistungsmaschine werden auf den Platz gebracht. Start der Segelflugzeuge. Luftaufnahmen. Landung.
(22 m, 10:06:45 - 10:07:35)
07. Jugend im Stadion
Schüler marschieren im neuen Hamburger Volksparkstadion ein. 60.000 Zuschauer. Massenturnen, fechten, Jungs boxen. Massen-Ornamente.
(37 m, 10:07:30 - 10:08:50)
08. Schiller und Ende
Neckartal: Marbach. Kleine Gassen, verwinkelte Häuser. Ehemaliges Wirtshaus mit Tafel: "Am 13. Dezember 1732 wurde in diesem Hause geboren Schillers Mutter Elisabetha Dorothea Kodweisz". Fachwerkhäuser. Tafel am Geburtshaus von Friedrich Schiller. Sein Geburtszimmer. Küche. Statue von Schiller vor dem Schiller-National-Museum. In der Halle die Schiller-Büste von Johann Heinrich von Dannecker (1794). Möbel und Gegenstände aus dem Besitz Schillers. Eintragung im Geburtsregister. Gemälde von Herzog Karl Eugen. Zeugnisliste mit Schillers Namen: "mittelmäßig". Schillers Dissertation: "Zusammenhang der tierischen Natur des Menschen mit seiner geistigen." Diverse Bücher und Illustrationen: Die Räuber, Fiesko, Kabale und Liebe, Don Carlos. Gemälde von Charlotte von Lengefeld, Schillers Frau. Dozentenliste der Universität Jena. Textstelle "Spät kommt ihr, doch ihr kommt!" aus dem Stück "Wallenstein" in Schillers eigenhändiger Korrektur. Bücher: Maria Stuart, Jungfrau von Orleans, Wilhelm Tell, Das Lied von der Glocke. Totenmaske Schillers. Lieder in Urschrift von List, Schubert, Brahms. Übersetzungen von Schillers Büchern in italienisch, französisch, chinesisch ... Schiller-Büste.
(05 m, 10:08:45 - 10:15:55)
(10:16:00)
Kurzinhalt
Personen im Film
Heuss, Theodor ; Hallstein, Walter ; Hansen, Hans ; Adenauer, Konrad
Themen
Segelfliegen ; Kriegsgräber ; Sachindex Wochenschauen ; Dänemark ; Jugend ; Staatsbesuch ; 01 16 mm-Projekt ; 10 Findbuch Deutschlandspiegel
Gattung
Periodika (G)
Genre
Monatsschau
- Titel:
-
Deutschlandspiegel 7/1955
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 25.04.1955
- Produktionsjahr:
- 1955