Deutschlandspiegel 10/1955 22.07.1955

Sacherschließung

01. Reitturnier Aachen
Totale des Turnierplatzes. Abordnungen aus verschiedenen Ländern. Vorführung der Meute des rheinisch-westfälischen Schleppjagdvereins. Zuschauerin mit Sonnenbrille. Im Finale reitet D'Oriola, Frankreich auf seinem Schimmel "Voulette". Als Zuschauer Prinz Bernhard von Holland, groß. Der englische Major Dallas reitet auf "Bonas", reißt Hindernis. Raimondo D'Inzeo reitet auf "Merano" punktgleich mit Hans Günther Winkler auf "Orient". Zuschauer klatschen. Im Stechen werden die eigenen und die Pferde des Gegners geritten. Siegerehrung. Hans Günther Winkler zwischen seinen Pferden "Orient" und "Halle", groß.
(80 m, 10:00:00 - 10:02:50)

02. Berlinale Teil 1
Schild mit Aufschrift: "V. Internationale Film-Festspiele Berlin 24.VI. - 5.VII.1955." Auf dem Flughafen rollt Propellermaschine aus. Fotografen. Die japanische Schauspielerin Mitsuko Miko kommt die Gangway herunter; Blumen werden überreicht. Ankunft von Sir Alexander Korda, England. Aus dem Flugzeug steigt O. W. Fischer und bekommt kleine Siamkatze überreicht. Magda und Romy Schneider. Autogrammjäger umdrängen die Stars. Internationale Fahnen vor dem Hotel am Zoo. Wagenvorfahrt vor dem Festspielhaus. Polizisten drängen die Menschenmasse zurück. Ankunft Carl Raddatz, Marianne Koch und Mann, Hans Söhnker, Lil Dagover. Am Rednerpult Bürgermeister Otto Suhr. Bundesminister Gerhard Schröder überreicht die Filmpreise. Filmband groß; wird an Therese Giese als beste Hauptdarstellerin überreicht. Die Filmpreisträger Marianne Koch, O. W. Fischer, Martin Held, u.a. stellen sich den Fotografen.
(67 m, 10:02:45 - 10:04:35)

03. Berlinale Teil 2
Abends: die Berliner Waldbühne als Freiluftkino. Menschen mit Disney-Köpfen: Donald Duck, Schweinchen. Einer der sieben Zwerge wird von Schneewittchen geküßt. Das Publikum hält Streichhölzer hoch. Feuerwerk. Von den Japanern ausgerichteter Empfang mit Schauspielerin Mitsujo Miko im Mittelpunkt. Gartenfest der UFA. Autos fahren durch begeisterte Menschenmenge vor. Barbara Rütting, Heinz Rühmann, Hertha Feiler, Grete Weiser. Tanzende Paare. Heidemarie Hatheyer und Sonja Ziemann, Maria Schell am Tisch sitzend. O. E. Hasse, Victor De Kowa, Hardy Krüger, Klaus Biederstädt, Romy Schneider. Ball der Spitzenorganisation des deutschen Films. Eine Kapelle spielt, tanzende Paare. Totale des Ballsaales.
(61 m, 10:04:30 - 10:07:30)

04. Jochenstein
Bau eines Flußkraftwerks an der deutsch-österreichischen Grenze. Donauschiffe im Schleusenkanal, der als Umleitung neu gebaut wurde. Als Gast bei Übergabe des Kraftwerks nach Teilfertigstellung Finanzminister Fritz Schäffer. Bundesverkehrsminister Hans-Christoph Seebohm neben dem österreichischen Verkehrsminister Waldhuber bei der Einweihung. Kontrollraum. Wasserfall und Strudel am Kraftwerk.
(35 m, 10:07:25 - 10:08:40)

05. Adenauer bei Thyssen
Duisburg: Konrad Adenauer steigt aus einem Wagen, wird begrüßt. Rede vor der Arbeiterschaft und geladenen Gästen, u.a. Ludwig Erhard im Publikum. Applaus. Adenauer besichtigt die neu in Betrieb genommene Breitbandstraße. Glühender Stahl. Computersteuerung. Abkühlung durch Wasserstrahlen.
(68 m, 10:08:35 - 10:10:45)

06. Hannover-Heimkehrer
Hannover: Zug fährt in den Bahnhof ein. 150000 Heimkehrer beim Treffen. Am Rednerpult Bundesvertriebenenminister Theodor Oberländer. Zuhörer klatschen. "Suchbildschau" mit Fotografien von vermißten Soldaten. Angehörige tragen Schilder und Fotos durch die Menge. Kunstausstellung "wir mahnen" mit Gemälden und Zeichnungen aus der Kriegsgefangenschaft.
(54 m, 10:10:40 - 10:12:35)

07. Rudern Hamburg
Start der Achter auf der Alster. Die Mannschaft der Pennsylvania-Universität/ USA liegt in Führung. Ruderer, groß. Mit einer halben Länge Vorsprung vor Hansa Hamburg siegt das amerikanische Boot. Siegerehrung und Verleihung des Blauen Bandes der Alster an den Pennsylvania-Achter.
(30 m, 10:12:30 - 10:13:40)

08. Derby Hamburg
Elegante Besucherinnen. Herren mit Bowler-Hüten. Pferde im Führring, u.a. die Favoriten "König Ottokar" und "Masetto". Anne-Marie von Bismarck mit Fernglas. Wetten werden abgeschlossen. Totalisator. Bekanntgabe der Startfolge. Band schnellt hoch - Start. Rennen vor der Tribüne im Wansbeker Bogen, auf der Gegengeraden und im Horner Bogen. Unter Hein Bollow setzt sich "Steinadler" an die Spitze. Von außen kommt die Stute "Lustige" unter Jockey Albert Klimscha nach vorn und siegt knapp nach Zielfoto. Zuschauer applaudieren. "Lustige" mit Siegerkranz. Bürgermeister Kurt Sieveking neben dem Besitzerpaar.
(89 m, 10:13:35 - 10:16:45)
(10:16:45)

Kurzinhalt

Personen im Film

Schneider, Magda ; Koch, Marianne Elisabeth ; Seebohm, Hans-Christoph ; Erhard, Ludwig Wilhelm ; Adenauer, Konrad

Themen

Hannover ; Reiten ; Aachen ; Kriegsheimkehrertreffen ; Berlinale ; ThyssenKrupp AG ; Sachindex Wochenschauen ; Berlin, BRD (Bundesland) ; Kraftwerk ; Pferderennen ; 01 16 mm-Projekt ; 10 Findbuch Deutschlandspiegel

Gattung

Periodika (G)

Genre

Monatsschau

Titel:

Deutschlandspiegel 10/1955

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
22.07.1955
Produktionsjahr:
1955

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 549/1960
    05.08.1960

  • Neue Deutsche Wochenschau 252/1954
    26.11.1954

  • UFA-Wochenschau 242/1961
    14.03.1961

  • Neue Wege Strategie für morgen
    1972

  • Mit der Feldbahn an die Front im Westen
    1918

  • Messter-Woche 35 (1915)
    01.07.1915

  • Deutschlandspiegel 340/1983
    1983

  • Neue Deutsche Wochenschau 94/1951
    13.11.1951

  • UFA-Dabei 852/1972
    21.11.1972

  • UFA-Wochenschau 10/1956
    03.10.1956