Existiert nicht!!!
01. Vogelparadies
(67 m)
02. 4 Städte-Treffen
(40 m)
03. Afrikaner in Bonn
(31 m)
04. Adenauer in Moskau
(27 m)
05. Adenauer in der Oper
(16 m)
06. Adenauer im Landhaus
(26 m)
07. Adenauer in Bonn
(38 m)
08. AEG
(78 m)
09. Mode im Kurpark
(31 m)
10. Würzburg
(52 m)
11. Gulbransson
(38 m)
12. Kinderballett
(34 m)
Die_12. Folge des Deutschlandspiegel wird durch Bilder von der Insel Scharhörn eingeleitet, wo in den Sommermonaten zwei junge deutsche Gelehrte ornithologische Forschungen betreiben. Die Insel ist ein Vogelparadies, wo vor allem Fluss-Seeschwalben und die selten gewordenen Silbermöven Eier legen und Junge aufziehen. Die beiden Forscher sind fast ganz von der Welt abgeschnitten. Ein kleiner Wagen fährt bei Ebbe zur Insel und bringt Lebensmittel und Zeitungen.
Vier europäische Städte schlossen einen Verbrüderungsbund: Sierre in der Schweiz, Zelzate in Belgien, Aubenas im Rhonetal Südfrankreichs und die deutsche Kleinstadt Schwarzenbek im Sachsenwald nahe bei Hamburg. Der Deutschlandspiegel zeigt Bilder von der feierlichen Proklamation dieser europäischen Städteunion in Schwarzenbek, wo in Gegenwart der Bürgermeister der anderen Unionstädte Fürst Otto von Bismarck über die Vereinigung Europas sprach. Gemeinsam zu arbeiten auf den Gebieten der Kultur, Erziehung und Wirtschaft, zusammenzuhalten in guten und schlechten Zeiten, gelobten sich die vier Städte. Ihre Stadtoberhäupter unterzeichneten eine Urkunde und bekräftigten durch Handschlag das feierliche Gelöbnis.
Besuch aus Afrika hatte das Bundeshaus in Bonn. Die Besucher gehörten zu einer Delegation der Moralischen Aufrüstung aus Caux. Sie besichtigten das Parlament, liessen sich aus der alten Geschichte der Stadt Bonn und aus der jungen Geschichte der Bundesrepublik erzählen.
Ein Bericht aus Moskau schildert den Besuch des Bundeskanzlers Dr. Adenauer. Der Bericht gibt ein Bild der Verhandlungen, die zunächst eine Annäherung der entgegengesetzten Standpunkte kaum erkennen liessen. Erst im letzten Augenblick kam es noch zu einem Konferenzergebnis: es wurde beschlossen, Botschafter auszutauschen und die noch in Russland inhaftierten 9626 Kriegsgefangenen in die Heimat zu entlassen. Bei seiner Ankunft auf dem Flughafen Wahn bei Bonn wurde Dr. Adenauer durch Vizekanzler Blücher im Namen der Regierung begrüsst.
Die Allgemeine Elektrizitäts Gesellschaft (AEG)gehört mit ihren 19 Fabriken und zahlreichen Tochtergesellschaften zu den bedeutendsten elektrotechnischen Unternehmungen in Deutschland. Nahezu alles, was an elektrischen Geräten gebraucht wird, wird hier hergestellt. Vom Kochtopf bis zur Kraftwerkausrüstung reicht das Produktionsprogramm. Wissenschaftliche Versuchsanstalten der Gesellschaft dienen dem technischen Fortschritt. Im Hochspannungsinstitut der AEG in Kassel sehen wir Versuchsfelder für Prüfspannungen von mehreren Millionen Volt, die den grössten Hochspannungsnetzen entsprechen.
Freundliche Bilder bringt ein Modebericht aus Bad Pyrmont. Führende Modehäuser des In- und Auslandes zeigen 75 Modelle der westeuropäischen Haute-couture, die aus deutschen Kunstfasern hergestellt worden sind.
Die Städtereportage des Deutschlandspiegel zeigt diesmal Bilder aus Würzburg, das seit 1200 Jahren Bischofssitz ist. Das 1000jährige alte Kiliansfest zu Ehren des heiligen Märtyrers Kilian bringt als Höhepunkt ein altes Kampfspiel auf dem Main: das "Fischerstechen". Die mainfränkische Messe, die in diesem Jahre nach dem Kriege zum dritten Mai veranstaltet wurde, zeigt wiederum, dass sich Tradition und technischer Fortschritt durchaus vereinbaren lassen. Sie bietet eine Leistungsschau des Handwerks, der Industrie und der Landwirtschaft Unterfrankens.
In Oberbayern am Tegernsee wohnt einer der berühmtesten Zeichner der Gegenwart: Olaf Gulbransson. Er stammt aus einer einsamen Gegend Norwegens und liebt es, auch in seiner oberbayerischen Wahlheimat so einfach und naturverbunden wie möglich zu leben. Seine Frau, eine Enkelin des norwegischen Dichters Björnson, versorgt sein Hauswesen. Die kleine Enkeltochter Jorun, die Olaf Gulbransson zärtlich liebt, bringt diesen grossen Karikaturisten immer wieder auf unnachahmliche Ideen.
Zauberhafte Aufnahmen von einer Kindertanzschule im Nymphenburger Park in München beschliessen den 12. Deutschlandspiegel.