Deutschlandspiegel 19/1956
26.04.1956
Sacherschließung
01. Stadtwaschung
Öttingen und Gunzenhausen: Gestautes Wasser der Stadtgräben wird durch Straßen geleitet. Kinder und Erwachsene mit Eimern und Besen beim Straßenputzen. Junge leert Gummistiefel aus. Fenster werden geputzt. Junge wird mit Wasser vollgeschüttet.
(19 m, 10:00:10 - 10:00:55)
02. Georgiritt
Traunstein: Junge Männer in historischen Kostümen tanzen den Schwertertanz. (Kampf des Frühlings gegen die Dämonen des Winters). Stern wird gebildet, Vortänzer wird auf gekreuzten Schwertern hochgehoben. Georgiritt. Reiter auf geschmückten Pferden, Pferdewagen und Fußgänger in historischen Kostümen. Ritt zu einer kleinen Kirche.
(48 m, 10:00:50 - 10:02:35)
03. Bischofswahl
Hamburg: Hafen und Michaeliskirche. Posaunenchor bläst auf Kirchturm. Lutherstandbild. Prozession: Jugendliche mit Wimpeln führen den Zug an, dann Pastoren, kirchliche Würdenträger, der Erzbischof der griechisch orthodoxen Kirche. Zwischen leitendem Bischof der evangelischen Kirche Dr. Lilje und Ratsvorsitzenden Dibelius geht der neue Landesbischof Herntrich. Ankunft von Ehrengästen vor dem Michel, u.a. Bürgermeister Kurt Sieveking, Bürgerschaftspräsident Schönfelder.
(38 m, 10:02:30 - 10:03:55)
04. Beethovenhalle
Bonn: Geburtshaus Ludwig van Beethovens. Gedenktafel, Büste. Theodor Heuss unterzeichnet die Gründungsurkunde einer neuen Musikhalle. Modell der Beethovenhalle. Grundsteinlegung: Schließung des Grundsteins, Heuss klopft mit dem Hammer darauf.
(21 m, 10:03:50 - 10:04:40)
05. Natoparade
Düsseldorf: 7. Jahrestag der Nato. Aufmarsch der Truppenabordnungen: Belgien, Kanada. Natoflagge groß. Deutsches Musikkorps. Auf der Ehrentribüne Sir Richard Gale und Ministerpräsident Steinhoff. Holland, England.
(40 m, 10:04:35 - 10:06:00)
06. Do 27
Flugzeugcockpit wird geschlossen. DO 27 startet und fliegt. Ziellandung auf kleinstem Raum.
(18 m, 10:05:55 - 10:06:40)
07. Feuerleiter
Längste Feuerwehrleiter wird vor einem Hochhaus ausgefahren: 54 Meter. Schaulustige. Kameramann in einer Art Aufzug. Leiter wird eingezogen.
(17 m, 10:06:35 - 10:07:15)
08. Bremen
Bremen: Stadtansicht vom Wasser aus. Große Handelsschiffe im Hafen. Fässer werden entladen. Befahrene Straße mit modernen Bauwerken. Alte Mühle. Denkmal Bremer Stadtmusikanten. Der Dom. Das Rathaus. Der Roland auf dem Marktplatz. Böttcherstraße. Glockenspiel. Alte Fassaden.
(61 m, 10:07:10 - 10:09:20)
09. Fütterer
Werner Fütterer bekommt einen Elektrokardiographen umgebunden. Läuft auf Laufband mit steigendem Tempo. Sportarzt Dr. Metzner und Physiker Walter Nicolai machen Herzbewegung hör und sichtbar. Lauftechnik Fütterers in ZL.
(28 m, 10:09:15 - 10:10:20)
10. Hallensport
Frankfurt: Hürdenläuferinnen, Sprint der Damen, Kugelstoßen, Sprint der Herren, Hürdenlauf Herren, Stabhochsprung, Langstreckenlauf der Herren.
(33 m, 10:10:15 - 10:11:30)
11. Olympiapferde
Hamburg: Flugzeug rollt aus. Fritz Thiedemann begrüßt den Kapitän der amerikanischen Springreiter. Pferde werden aus dem Flugzeug und auf Transportwagen geführt. Schäferhund sieht interessiert zu.
(24 m, 10:11:25 - 10:12:20)
12. Kranker Löwe
Berlin: Zelt des Zirkus Roland. Zooärztin Dr. von Doering bereitet zusammen mit Dompteur Charly Baumann die Behandlung von 2 an Lungenentzündung erkrankten Löwen vor. Kinder vor den Zirkuswagen. Ärztin geht mit Spritze zum Löwen. Unruhiger kleiner Elefant, Kamel. Kranker Löwe, groß. Nach Krise stirbt Löwe. Zwei kleinwüchsige Clowns.
(41 m, 10:12:15 - 10:13:45)
13. Zirkus
Dortmund: Zirkus Althoff. Pferdedressur. Elefanten mit Reiterinnen. Artisten unter der Zirkuskuppel an drehendem Flugzeug. 10:14:55 Ende
(35 m, 10:13:40 - 10:14:50)
Kurzinhalt
Personen im Film
Themen
Grundsteinlegung ; Düsseldorf ; NATO ; Bremen ; Bischofswahl ; Sachindex Wochenschauen ; Bonn (Bundeshauptstadt) ; Zirkus ; Sport ; 01 16 mm-Projekt ; 10 Findbuch Deutschlandspiegel
Gattung
Periodika (G)
Genre
Monatsschau
- Titel:
-
Deutschlandspiegel 19/1956
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 26.04.1956
- Produktionsjahr:
- 1956