Deutschlandspiegel 24/1956 04.10.1956

Sacherschließung

01. Moden
München: Botanischer Garten, Modevorführung unter tropischen Pflanzen von Heinz Schulze Varell, Kometlinie mit langer schmaler Taille, Modell Amigo: schwarze Persianerjacke mit weißem Kragen. sportlicher Mantel, sehr elegantes schlichtes langes Kleid, Hüte, Cocktailkleid, Abendkleid Desiree. mit Spitzenoberteil. Berlin: Berliner Modeschöpfer Heinz Ostergaard zeigt Kollektion: weite Mäntel, große Kragen, Hüte.
(44 m)

02. Polizeisportfest
Olympiastadion Berlin: Polizeischau, Einmarsch ins Stadion, Motorräder fahren ein, volles Stadion, Flaggenparade (Deutschlandflagge und Berliner Bär), Zuschauer klatschen, vollbesetzte Zuschauerränge, Polizisten springen über Autos (VW Käfer), klettern über Wände und durch Stofftunnel, lachende Zuschauer, uniformierte Polizisten fahren Fahrrad, auf Gepäckträger steht Hund. Hund springt über VW Käfer, Polizist läuft nebenher. Zuschauerin mit Hund. Schäferhund läuft durch Stofftunnel, Polizist auf Motorrad fährt durch Bretterwand. Polizist steht auf fahrendem Motorrad. Akrobatik: mehrere Polizisten bilden eine Pyramide auf fahrendem Motorrad mit Beiwagen. Fackelzug am Abend, Zuschauer bedanken sich mit Streichholzfeuerwerk.
(45 m)

03. Düsenpiloten
Nato-Flugzeugplatz Fürstenfeld Bruck bei München, Bundesverteidigungsminister Blank, Theodor übergibt den ersten 10 Düsenjägerpiloten der Bundesrepublik ihre Diplome, aufgeklapptes Diplom in Großaufnahme, Hände schütteln, Piloten salutieren. Flugzeugmechaniker reißen Papier von neuem Schulflugzeug (Anfangsausstattung der neuen Luftwaffe der nordatlantischen Verteidigungsgemeinschaft), Flugzeugrumpf, Tragfläche. Pilot setzt Helm auf und besteigt Flugzeug, Flugzeuge rollen auf Startbahn zu, Flugzeug hebt ab, vor der Startbahn wehen Flaggen im Wind. Zuschauer umringen auf Holztreppe ein Flugzeug und schauen der Flugschau von den verschiedenen Nato-Staaten zu, amerikanische Kunstflugstaffel bestehend aus vier Flugzeugen, Zuschauer, Kind hält sich die Ohren zu, Verteidigungsminister Blank (groß) mit Offizieren. Vier Flugzeuge parallel mit Kondensstreifen am Himmel, fliegen auseinander.
(46 m)

04. Griechisches Königspaar a, b, c, d
Griechisches Königspaar trifft in der Bundesrepublik ein, steigen aus dem Zug in Bonn, Begrüßung durch Bundespräsident Heuss, Dr. Adenauer, Dr. Eugen Gerstenmaier (Präsident des Bundestages), Zuschauer winken, Königspaar steht auf Treppe, König Paul I. schreitet Ehrengarde und Musikkapelle ab, Soldaten salutieren. König Paul I. und Heuss im fahrenden Auto vor winkenden Zuschauern, Königin Friederike winkt aus fahrendem Auto Zuschauern zu, Adenauer sitzt neben ihr, Festlicher Empfang durch Bundespräsident Gerstenmaier auf Schloß Brühl, Königspaar geht Treppe hoch.
(41 m)

05. Katholikentag
Köln: 77. Katholikentag, Schiffsprozession auf dem Rhein bei Nacht, Brücke, Kirchliche Würdenträger gehen feierlich zum Kölner Dom durch Zuschauermenge, Zuschauerin groß, Kardinal Frings trägt das Allerheiligste, 8000 Menschen bei Schlußkundgebung, Rundfunkansprache Papst Pius XII. spricht Segen. O Ton: "Gelobt sei Jesus Christus." Kirchenglocke groß und läutet.
(59 m)

06. Kinderspielplätze a
Bremen feiert olympischen Tag, Übergabe von Kinderspielplätzen an die Hansestadt, Zuschauer, Kinder stehen auf Mauer, Händeschütteln zwischen Bürgermeister Wilhelm Theisen (?) und des Präsidenten der Olympischen Gesellschaft in Bremen Konsul Wolfgang Ritter, Kinder stürmen auf Spielplatz, mehrere Hände bauen Sandburg, Ranzen werden in den Sand geworfen, Kindersportfest: Fußballtorwart fängt Ball, Mädchen überreichen sich schnell einen Ball, Tauziehen, Klettergerüst, Rutsche, Brücke. Frau verteilt Milchflaschen mit Strohhalmen an Kinder, Mädchen trinkt mit Strohhalm aus Milchflasche (groß), Wippe, Karussell.
(13 m)

07. Kinderspielplätze b
Hier stimmt etwas nicht!!!
(38 m)

08. Leichtathletik
Treffen der finnischen und deutschen Leichtathleten zum Länderkampf im Hamburger Stadion, Stabhochsprung, Hochsprung, Zuschauer klatschen. Mit 4,51 m ist der Finne Landstroem einen neuen Europarekord beim Stabhochsprung gelungen, Gratulation. 110 m Hürdenlauf der Männer, mit 13,9 sec. der Deutsche Martin Lauer bricht 16 Jahre alten Europarekord. 200 m Sprint der Männer, Nürnberger Karl Friedrich Haas siegt, Gratulation. 2 Stoppuhren groß. Über 400 m Lauf der Männer 56, 5 sec. finnischer Rekord durch Helsteen (?), Startschuß, 1500 m Lauf der Männer, Gast Paonomi (?), der Deutsche Günter Dohrow wird vom Finnen Salsola besiegt, Günter Dohrow und Salsola umarmen sich.
(56 m)

09. Trakehner
Holsteinisches Gut Ranzau, für die aus Ostpreußen stammenden Trakehner neue Heimat, Pferde trinken und laufen auf der Weide, Zeichen der Trakehner: eingbrannte Elchschaufel (groß), Pferd an der Longe im Kreis laufend, Reitschule, Mann reitet und überwindet Hinderniß, Auslauf der Pferde erst durch Torbogen, dann über Wiesen und Bach.
(60 m)

Kurzinhalt

Personen im Film

Heuss, Theodor ; Blank, Theodor ; Gerstenmaier, Eugen ; Adenauer, Konrad

Themen

Mode ; Piloten ; NATO ; Kinderspielplatz ; München (Bayern) ; Köln ; Berlin, auch Westberlin ; Trakehner ; Polizeisportfest ; griechisches Königspaar ; Katholikentag ; Sachindex Wochenschauen ; Leichtathletik ; 01 16 mm-Projekt ; 10 Findbuch Deutschlandspiegel

Gattung

Periodika (G)

Genre

Monatsschau

Titel:

Deutschlandspiegel 24/1956

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
04.10.1956
Produktionsjahr:
1956

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Deutschland grüßt Kennedy
    1963

  • Neue Deutsche Wochenschau 471/1959
    06.02.1959

  • UFA-Dabei 854/1972
    05.12.1972

  • Deutschlandspiegel 328/1982
    1982

  • UFA-Dabei 695/1969
    17.11.1969

  • Neue Deutsche Wochenschau 179/1953
    30.06.1953

  • Neue Deutsche Wochenschau 100/1951
    29.12.1951

  • Deutschlandspiegel 38/1957
    28.11.1957

  • UFA-Wochenschau 458/1965
    04.05.1965

  • Die Zeit unter der Lupe 788/1965
    02.03.1965