Deutschlandspiegel 26/1956 29.11.1956
Sacherschließung
01. Hubertusjagd
Spätherbst: letzter großer Geländeritt des Jahres, Jagdhunde, Reiter auf Pferden, Reiter reiten durch Lüneburger Heide, Reiter mit der Losung geht auf die Strecke, Meute folgt ihm, Reiter mit ihren Pferden springen über Hindernisse/Zäune, Reiter klopfen Pferdehals, zwei Pferdeköpfe groß, Reiter stehen neben ihren Pferden nach der Jagd, Hunde ruhen sich aus, Verleihung des Zeichen der reiterlichen Bewährung durch den Jagdherrn, Reiterin steckt sich Zeichen an Jacke, mehrere Hunde reißen am Fell.
(44 m)
02. Knigge in der Schule
Tischmanieren in Erlangen: Schüler tragen Tabletts und Körbe ins Klassenzimmer, Teller belegt mit Broten und Butter werden auf Tische verteilt, Lehrer demonstriert wie die Gabel gehalten wird, korrigiert Schüler beim Halten des Bestecks, Schüler leckt Messerspitze mit Zunge ab, Wurst wird mit Gabel auf Brot gelegt, Lehrer Erwin Schmidt zeigt das korrekte Eingießen des Weins, Schüler macht es nach, Totale: Klassenzimmer mit essenden Schülern, Schüler trinkt aus vollem Glas und lehnt sich dabei über den Tisch, Schüler wischt sich mit Serviette Mund ab.
(34 m)
03. Boogie in Kassel
Tanzpaare beim Boogie Woogie Tanzen des Rot Weiß Clubs in Kassel, Zuschauer sitzend an Tischen, Stöckelschuhe und schwingende Kleider, klatschende Zuschauer.
(35 m)
04. Hansaviertel in Berlin
Berlin: Hochhaus: Hausfassade mit Balkons in der Bauphase, Bauarbeiter bei Dacharbeiten mit Holzgerüst, Totale von Baustelle, Bauarbeiter im Vordergrund Kirchturm, im Hintergrund Siegessäule, Innenansicht (Altar) eines Kirchenraumes bei Umbauarbeiten, Gropiusbau als Rohfassung mit Baugerüst und Berlin Fahne und verschiedenen Staatsflaggen, stehende Zuschauer, Prof. Gropius (groß) auf Richtfest vom Gropiusbau, zwei Bauarbeiter ziehen Richtkranz hoch, Polier leert Glas und zerschellt es.
(29 m)
05. Raab in Bonn
Bahnhof Bonn, Schild (groß): Bonn, einfahrender Zug, Staatsbesuch: Bundeskanzler Raab aus Österreich, Soldaten mit Gewehren, Begrüßung durch Dr. Adenauer und Außenminister Dr. Heinrich von Brentano, O Ton Raab: "Meine sehr geehrten Herren, ich freue mich sehr, daß ich diesen Besuch in der deutschen Hauptstadt machen konnte. Ich freue mich besonders den Herrn Bundeskanzler hier begrüßen zu können, der so viel für Deutschland in der schwierigsten Situation in den schwersten Jahren des Neuaufbaues des deutschen Landes getan und geleistet hat." Händeschütteln: Raab und Adenauer.
(25 m)
06. General Gruenther
Bonn: Fahne mit Bundesadler auf Dach, Ankunft des US General Oberkommandierenden der Nato Streitkräfte Gruenther, Auto fährt vor, Gruenther betritt Gebäude, zwei Offiziersmützen umgedreht auf Tisch liegend, Verleih: Großkreuz des Verdienstkreuzes der Bundesrepublik Deutschland durch Bundespräsident Heuss, Gruenther stehend zwischen Bundesverteidigungsminister Strauss und Heuss. Amtssitz des Bundeskanzlers (groß), Gruenther steigt aus dem Auto, Soldat hält Wache, Abschied von Gruenther durch Adenauer und Strauss, Flugzeug mit Flaggen, Abschied am Flughafen, Gruenther besteigt Flugzeug, verliert dabei Offiziersmütze, Flugzeug rollt.
(47 m)
07. Ungarische Flüchtlinge
Bahnhof Piding (Grenzstation zwischen Österreich und Bayern): einfahrender Zug, winkende Zuschauer, Eintreffen der ersten Flüchtlinge aus Ungarn, Flüchtlinge steigen aus Zug, Säcke werden aus Türen und Fenstern gehoben und gelagert, rauchende Flüchtlinge, Flüchtling mit Gepäck auf dem Rücken, wartendes Kind, Frau mit Kopftuch, wartende Flüchtlinge, Flüchtlinge besteigen Bus, Frau verteilt aus Karton Päckchen und Schokolade an Kind.
(26 m)
08. Advent
Leuchtender Adventsstern im Hausflur eines Kindertagesheimes in Hamburg, Kinder laufen durch Haustür in den Flur, legen Mäntel und Taschen ab, Spieluhr, Kindergesicht (groß), Junge schreibt an die Tafel: Wir basteln für Mutti, mehrere Kinder sitzen verteilt an Tischen und basteln Weihnachtsgeschenke, Weihnachtspyramide mit Kerzen, Mobile über Adventskranz, Kinder singen, Krippenspiel.
(41 m)
09. Christkindlmarkt
Christkindlmarkt am Abend aus Vogelperspektive, Besucher des Weihnachtsmarktes, Glaskugeln, Puppen, Weihnachtsmann aus Stoff, Holzspielzeug, Engel.
(19 m)
10. Landschaften, Märchensinger
Verschneite Landschaft: Tanne, Berglandschaft, Haus, leuchtender Tannenbaum hinter Fenster, Büro, Telefonistinnen bei der Arbeit, Mischpult mit Computeranlage wird von Mann bedient, Heizer einer Dampflokomotive, Schild: F. T. Station, Funker vor Morser, mit Lametta geschmückter Tannenbaum auf Schiffsreling, Eingang zur Kirche, Konzert der Schaumburger Märchensinger, trompetender Holzengel, Märchensinger aus Vogelperspektive singen "Stille Nacht, Heilige Nacht", verschiedene Holzengel, Märchensinger stehen vor Orgel, Ende.
(100 m)
Kurzinhalt
Personen im Film
Raab, Julius ; Heuss, Theodor ; Strauß, Franz Josef ; Gropius, Walter ; Adenauer, Konrad ; Gruenther, Alfred Maximilian
Themen
Kassel ; Flüchtlinge ; Boogie-Woogie ; NATO ; Hansaviertel (Berlin) ; Jagdreiten ; Christkindlmarkt ; Advent ; Sachindex Wochenschauen ; Bonn (Bundeshauptstadt) ; Hamburg, BRD ; Berlin, BRD (Bundesland) ; Ungarn ; Staatsbesuch ; 01 16 mm-Projekt ; 10 Findbuch Deutschlandspiegel
Gattung
Periodika (G)
Genre
Monatsschau
- Titel:
-
Deutschlandspiegel 26/1956
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 29.11.1956
- Produktionsjahr:
- 1956