Deutschlandspiegel 29/1957 28.02.1957
Sacherschließung
01. Flüchtlinge Varel
Oldenburgische Nordseeküste: Stadt Varel, Fußgänger vor Wohnsiedlung, alter Mann mit Stock vor Altersheim, Schild: Altersheim für heimatlose Ausländer - Varel -; Markt, Gemüsestände mit Verkäufern und Käufern, Bezahlung, Verkäufer schüttet Gemüse in Tasche von altem Mann, 660 Flüchtlinge aus Osteuropa wohnen im Altersheim, "Heiligenbild", Geburtstagsfeier im Altersheim: Kaffeetafel mit Gästen, Chor singt Geburtstagsständchen, Dirigent aus Froschperspektive, Frau zündet Kerze auf Geburtstagskuchen an, Geburtstagstorte (groß) geschmückt mit Fähnchen und Kerze, Verteilen der Tortenstücke, alte Frauen sitzend am Tisch, Wappen, Altar, Ukrainisch-orthodoxe-Kirche, Frau zündet Kerze an (Froschperspektive), Gottesdienst, Gläubige, Priester verteilt Weihrauch, Heiligenbild.
(48 m, 10:00:10 - 10:01:55)
02. Geburtstag Erhard
Bundeswirtschaftsminister Prof. Erhard 60. Geburtstag, Erhard betritt den Raum, Gratulationen durch sein Ministerium, Kameramann filmt, Überreichen eines Buches, Erhard zündet sich Zigarre an und betrachtet Bild, Foto von Adenauer im Bilderrahmen auf Tisch, Adenauer und Erhard nebeneinander (groß), Adenauer blättert in Buch, Kameraschwenk über Geburtstagstelegramme, Bergleute aus dem Ruhrgebiet in Uniform überreichen Erhard Geschenk.
(24 m, 10:01:50 - 10:02:45)
03. Abflug Ollenhauer
Flughafengebäude von außen: Frankfurt Main, Verabschiedung Erich Ollenhauer (Vorsitzender der sozialdemokratischen Partei) durch Freunde, Angehörige und Mitarbeiter, Presse auf Flugplatz, Treppe zum Flugzeug, Schild: The President special, super stratocruiser; Ollenhauer unterzeichnet im Buch, Ollenhauer besteigt Flugzeug Richtung Amerika, Turbine startet, winkende Frauen, Flugzeug hebt ab.
(19 m, 10:02:40 - 10:03:25)
04. Conant Berlin
Berlin: Botschafter Conant schreitet Parade amerikanischer Truppeneinheiten ab, Soldaten mit Flaggen, Verabschiedung Conants, Soldaten halten Parade ab, Conant (groß), Soldaten auf Pferden, Conant wird gratuliert.
(13 m, 10:03:20 - 10:03:50)
05. Grüne Woche
Funkturm Berlin im Hintergrund, Messegebäude, Fahnen, vollbesetzter Parkplatz, Gemüsebeet mit Aufschrift: Grüne Woche Berlin 1957, Messehalle von innen, Besucher und Aussteller aus Vogelperspektive, Bundesernährungsminister Lübke, Springbrunnen, Beleuchtungsanlage für Beet, verschiedene Obstsorten auf einem Haufen, große Erdbeeren in einer Schachtel, Frau probiert eine Erdbeere, liegende und wiederkäuende Kühe, Mann mit Melkmaschine, Kopf einer Kuh (groß).
(19 m, 10:03:20 - 10:03:50)
06. Brandenburger Tor
Berlin: Baugerüst ums Brandenburger Tor, Bauarbeiter, aus der russisch besetzten Zone, bei Ausbesserungssarbeiten, Fotos von der Quadriga, westberliner Restaurateuren arbeiten die Quadriga mit Hilfe von Fotos und Gipsabdruck auf, zwei Männer ziehen an Ketten, Gipspferdekopf wird angehoben.
(19 m, 10:04:25 - 10:05:10)
07. Aquarium Berlin
Berlin: Tropische Pflanzen, Krokodil frißt, Krokodile und Schildkröten im Wasser, Kinder hinter Absperrung, Eidechse, Kinder schauen auf schwimmende Schildkröte durchs Aquariumfenster, verschiedene Fische.
(28 m, 10:05:00 - 10:06:05)
08. Seenotkreuzer Heuss
Seenotkreuzer fährt, Funker spricht ins Mikrophon, Beobachtungen am Radarschirm, Nebelhorn und Radaranlage, Tochterboot wird zu Wasser gelassen, Tochterboot wird wieder zurückgefahren, Kameramann filmt fahrenden Seenotkreuzer, fahrender Seenotkreuzer mit Aufschrift: Theodor Heuss.
(19 m, 10:06:00 - 10:06:45)
09. Güterhafen Emden
Güterhafen Emden mit Schiffen, Bahngleise mit Waggons, Erzladungen auf Haufen und Förderbänder, Verteilung der Erzladung auf Waggons, Zettel am Waggon, Kohle wird verladen, Förderbänder, Schiff liegt im Hafen, Kranführer bei der Arbeit, Staub.
(29 m, 10:06:40 - 10:07:45)
10. Japanische Kumpels
Journalisten nehmen Flughafengebäude von Düsseldorf auf, japanische Kinder in traditioneller Kleidung (Kimono) begrüßen ankommende jap. Kumpels, jap. Kumpels auf Treppe, winkende Abholer, Bergarbeiter betreten Bergarbeiterheim und gehen Flur entlang und beziehen ihre Zimmer, Koffer werden ausgepackt, deutscher junger Mann mit jap. Mann lesen gemeinsam im Buch, jap. - deutsches Wörterbuch, Begrüßung der jap. Kumpels durch deutsche Kollegen in der Zeche, deutscher Kumpel mit Maske, deutscher Kumpel setzt jap. Kumpel Helm auf, Ausgabe der Lampen, Besteigen der Friedrich Thyssen Hütte in Hamborn, Besteigen des Fahrstuhles, winkende Kumpels hinter Fahrstuhlgitter.
(39 m, 10:07:40 - 10:09:05)
11. Pers. Telefonistinnen
München: Bavaria, 25 Frauen aus Iran gehen Treppe runter, Fernmeldeamt 1 von innen, Telefonistinnen bei der Arbeit, Zettel wird ausgefüllt, Verabschiedung.
(22 m, 10:09:00 - 10:09:50)
12. Eislauf
Ina Bauer aus Krefeld beim Eiskunstlauf, Manfred Schnelldorfer (13 Jahre alt) deutscher Meister im Eislauf, deutsches Paar Marika Kilius und Franz Ningel erkämpft sich bei der Olympiade den 4. Platz, Zuschauer klatschen, Eiskunstlaufpaare bedanken sich bei den Zuschauern.
(44 m, 10:09:45 - 10:11:20)
13. Slalom + Schneeschaufeln
Internationale Wintersportwoche in Garmisch-Partenkirchen: Riesenslalom mit wenig Schnee, Toni Sailer bei der Abfahrt, kommt durchs Ziel gefahren, Toni Sailer (groß), Schnee wird in Holzkiste auf Skiern heran transportiert, Zuschauer, Männer schaufeln Schnee für Spezialsprunglauf auf Sprungschanze, Olympiaringe im Hintergrund; Mann mit Bart, Hut und Pfeife schaut zu wie Bundeswehr Schanze präpariert, Kinder mit Skiern am Ende der Schanze.
(33 m, 10:11:15 - 10:12:25)
14. Sprunglauf
Zuschauermenge, verschiedene Skispringer, Helmut Recknagel aus Thüringen sprang 79 m und 87 m und holte sich den 2. Platz, Helmut Recknagel (groß), Finne Ossi Laaksonen sprang 2 m weniger, er stürzt beim Ausfahren, durch hervorragende Haltung errang Ossi Laaksonen den Sieg, Zuschauer klatschen, Ossi Laaksonen (groß).
(33 m, 10:12:20 - 10:13:30)
(10:13:35 Ende)
Kurzinhalt
Personen im Film
Erhard, Ludwig Wilhelm ; Heuss, Theodor ; Conant, James B. ; Adenauer, Konrad ; Ollenhauer, Erich
Themen
München ; Flughafen ; Ausbildung ; Wintersport ; Flugplatz ; Flüchtlinge ; Garmisch-Patenkirchen ; Altersheim ; Berlin, auch Westberlin ; Brandenburger Tor (Berlin) ; Grüne Woche ; Sachindex Wochenschauen ; Iran ; 01 16 mm-Projekt ; 10 Findbuch Deutschlandspiegel
Gattung
Periodika (G)
Genre
Monatsschau
- Titel:
-
Deutschlandspiegel 29/1957
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 28.02.1957
- Produktionsjahr:
- 1957