Deutschlandspiegel 33/1957 04.07.1957
Sacherschließung
01. Nolde
Norddeutschland: Schafe auf Wiese, Atelier /Haus von außen des Malers Emil Nolde in Seebühl, Wohnraum innen: Emil Nolde blättert in einem Buch, Emil Nolde geht Treppe hoch, Emil Nolde zusammen mit dem Kurator der Adam - und Emil Nolde Stiftung beim Betrachten eines Gemäldes, Lichtsaal des Ateliers in Seebühl mit Gemälden, verschiedene Bilder unter anderem ein Selbstbildnis des Malers mit seiner Frau, Besucher in der Kunsthalle in Hamburg: Nolde-Ausstellung, Aquarelle auf Japan-Papier, verschiedene Bilder und noch ein Selbstbildnis, Besucher vor dem dreiteiligen Altar der 1912 entstand.
(79 m, 10:00:10 - 10:03:00)
02. 17. Juni
Grabsteine der Opfer des Volksaufstandes von Ostberlin und der SBZ: Horst Bernhagen, geb. am 16.3.1932, gestorben am 17.6.1953; Willi Göttling, geb. am 14.4.1918, gestorben am 17.6.1953, Kranzniederlegung durch Politiker und Einwohner, Denkmal und Journalisten im Hintergrund, betroffene Gesichter, Kranzbeschriftung: Wir vergessen Euch nicht!, Eure Kameraden der Vereinigung 17. Juni, niedergelegte Kränze vor Stein mit der Inschrift: Den Opfern des 17. Juni 1953, Gesicht eines Steindenkmals.
(19 m, 10:02:55 - 10:03:40)
03. Tag der Einheit
West-Berlin: Kundgebung zum Gedenken an die Volkserhebung vor dem Schöneberger Rathaus, Verschiedene Transparente und Plakate: "Wir politischen Häftlinge der Sowjetzone fordern", "Zwickau, Magdeburg-Sudenberg, Untermarsfeld, Dresden", "gebt die politischen Gefangenen frei", "Torgau", "Görlitz", "Auch im Osten Europäisches Vaterland!", "Wir politischen Häftlinge der SBZ fordern: Gebt die politischen Gefangenen frei", Prof. Carlo Schmidt am Rednerpult vor Menschenmenge, Transparent: "Europas Einheit sichert deine Freiheit", Zuschauer klatschen, Berliner Fahne.
(14 m, 10:03:35 - 10:04:10)
04. Glocken Friedland
Glocken läuten, Vogelperspektive: Heimkehrerlager Friedland, Transport der großen Glocke von Friedland nach Frankfurt am Main, Zuschauer winken am Straßenrand, Glocke läutet.
(10 m, 10:03:35 - 10:04:10)
05. Heimkehrertreffen
150.000 Menschen haben sich in Frankfurt eingefunden, Fotowand mit verschollenen Kriegsgefangenen, Suchdienst des Roten Kreuzes beim Registrieren, Hände befestigen Nachricht an Pinnwand: Schicksal geklärt, tot. Menschen halten Fotos mit Beschreibungen von vermißten Angehörigen hoch, Menschen drängen sich vor Pinnwand.
(18 m, 10:04:25 - 10:05:05)
06. Mittenwald
Mittenwald: Auf den hohen Brenden (?): Errichtung eines Ehrenmals zum Gedenken an die Gefallenen zweier Weltkriege, Holzkreuz aus finnischem Holz, Abordnungen ehemaliger Gebirgsjäger in Trachten aus Deutschland, Österreich, Ungarn und Südtirol, Kranzniederlegung, Kranzbeschriftung: "Ihren gefallenen Gebirgsjägern", Münchener Erzbischof Kardinal Wendel weihte das Mahnmal, Menschenmenge, Mahnmal groß.
(26 m, 10:05:00 - 10:06:00)
07. Friedenspreis" Pour le merite"
Vier Orden in Kästchen, Verleihung der Orden durch Bundespräsident Heuss an die Physikerin Lisa Meitner, den amerikanischer Schriftsteller Thornton Wilder, den deutschen Komponist Carl Orff, den Schweizer Maler Hans Purrmann.
(14 m, 10:05:55 - 10:06:30)
08. Gartenschau Köln
Kölner Dom im Hintergrund, Eröffnung der Bundesgartenschau in Köln durch Bundeskanzler Adenauer in Gegenwart anderer Prominenter, im Vordergrund Tulpenbeet, kniende Kameramänner beim Filmen, Luftballons fliegen gen Himmel, Seilschwebebahn, Adenauer in geschmückter Seilschwebegondel überm Rhein, in der nächsten Gondel: Erich Ollenhauer, diverse Einstellungen der Gartenschau: Vögel, Eisenbahn, Besucher, Beete.
(32 m, 10:06:25 - 10:07:35)
09. Krankenhaus für Tiere
Skelett eines Tieres mit Schrauben und Metallstäben, stehender Schäferhund auf Untersuchungstisch mit Plastik-Metall-Verschraubung von außen am rechten Vorderbein, Ärzte begutachten Beweglichkeit, Röntgenbild mit gebrochener Extremität, Röntgenbild mit stabilisierter Fraktur durch Schrauben, Schäferhund an der Leine mit Schiene. Veterinärklinik Berlin: Pferd wird in Untersuchungsraum hereingeführt, medizinisches Personal in weißen Kitteln schauen zu, Pferd bekommt Spritze in den Hals, Pferdekopf groß, Pferd erhält Narkose vor der OP, Röntgenaufnahme mit fahrbarem Spezialstativ, Pferd liegt auf der Seite, Röntgenplatte wird zwischen die Pferdebeine geschoben, Arzt betrachtet mit der Lupe Röntgenbild, Arzt legt Verband am Pferdebein an, Pferd richtet sich wieder auf und wird am Zaumzeug festgehalten.
(40 m, 10:07:25 - 10:09:00)
10. Löwe u. Boxer
Löwenkopf und Mähne (Bildfüllend) aus Äthiopien (Geschenk des Kaisers), liegt neben Boxerhündin Daisy, säugt ihre Welpen, Boxerhündin Daisy mit Löwen beim Essen, Welpen stolpern übereinander, Boxerkopf groß, Welpe spielt mit Löwe, Löwe leckt Welpe ab, Welpen klettern auf dem Löwen herum, Löwe läßt sich das gefallen, Löwe zieht Boxerwelpen mit Maul am Schwanz, dieser kommt nicht von der Stelle, schlafende Boxer.
(32 m, 10:08:55 - 10:10:05)
11. Autokorso
Hamburg: Oldtimer wird am Motor angekurbelt, Start der Veteranen zur 80 km-Strecke nach Travemünde, Landstraße, Außenspiegel, drehendes Rad, Fahrer mit Sonnenbrillen und Ledermützen, Reparaturen am Reifen, große runde Autohupe wird betätigt, Kutsche mit Motor wird angeschoben, Mann steigt auf, Ankunft im Ostseebad Travemünde durch Zieleinfahrt, verkleidetes Paar beim Fahren ihres alten Autos, Sekt und Blumen werden gereicht.
(38 m, 10:10:00 - 10:11:20)
12. Geher Berlin
Berlin: Beine von hinten beim Gehwettkampf, 25 km Strecke, verschiedene Einstellungen der Geher mit Nummern am Hemd, Zuschauer klatschen, Geher mit der Nummer 19 geht durchs Ziel und gewinnt.
(17 m, 10:11:15 - 10:11:55)
13. Schwimmen
Hamburg: Internationaler Schwimmwettkampf, Startschuß, Schwimmer springen von ihren Startblöcken ins Wasser, Sieger beim 200 m Schmetterlingsstil ist der Ungar Tumpek Start der 4 x 100 m Kraulstaffel der Damen, Schweden gewinnt, Kind sitzt am Beckenrand und schaut zu, Siegerinnen winken aus dem Wasser.
(26 m, 10:11:50 - 10:12:50)
14. Autorennen
Start des Nürburgring-Rennens anläßlich des 30. Geburtstages, 1000 km Rennen, 44 Runden: Rennfahrer laufen zu ihren Autos, rasante Kurvenfahrt, Lenkrad mit Händen in Lederhandschuhen, verschiedene Einstellungen vom Rennen, Stirling Moss verliert ein Rad und muß umsteigen in ein anderen Rennwagen, Zuschauer laufen auf ihn zu, Fangio fährt zur Box wegen gebrochener Ölleitung, Moss und Fangio, Manuel machen Platz 5, Fangio fährt weiter, Sieger nach 7,5 Stunden Bugs Astonmartin (?), Gratulationen und Siegerkranz.
(46 m, 10:12:45 - 10:14:25)
Kurzinhalt
Personen im Film
Heuss, Theodor ; Wilder, Thornton ; Orff, Carl ; Nolde, Emil ; Meidtner, Lise ; Purrmann, Hans ; Adenauer, Konrad
Themen
Gehen ; Kranzniederlegung ; Löwe ; Bundesgartenschau ; Oldtimer ; 17. Juni 1953 ; Nürburgring ; Berlin ; Köln ; Ordensverleihung ; Rennstrecke ; Hagenbeck's Tierpark ; Veterinär-Klinik ; internationale Schwimmwettkämpfe ; Heimkehrertreffen ; Sachindex Wochenschauen ; Hamburg, BRD ; Malerei ; 01 16 mm-Projekt ; 10 Findbuch Deutschlandspiegel
Gattung
Periodika (G)
Genre
Monatsschau
- Titel:
-
Deutschlandspiegel 33/1957
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 04.07.1957
- Produktionsjahr:
- 1957