Deutschlandspiegel 46/1958 31.07.1958
Sacherschließung
01. Frankfurt 1 a, b
Maschine landet und rollt auf Flugfeld aus, Passagiere steigen aus, Totale: Flugplatz von Frankfurt am Main, Turbinen groß, Frau geht alleine Treppe runter und durch Glastür auf VW-Bus mit Lufthansa-Schrift zu, rollender Autoreifen (groß), VW-Bus fährt los. Totale: Frankfurt am Main, Frau geht an Uferpromenade spazieren und setzt sich Sonnenbrille auf, zwei Männer sitzen auf Parkbank (von hinten) und sehen auf vorbeifahrendes Schiff und Brücke, mehrere Kinder stellen sich auf Gelände und schauen auf vorbeifahrende Lokomotive, spielende Kinder in Sandkiste, im Hintergrund Fluß. Straßenszene: Straßenbahn, Autos und Radfahrer, moderner Platz aus Vogelperspektive, moderne Gebäude, Gebäude der Deutschen Bank und der Dresdner Bank mit Schriftzug an der Hausfront, Frau schaut in Schaufensterauslage eines Hutgeschäftes, Frau fragt Zeitungsstraßenverkäufer nach dem Weg, Turm des Domes aus Froschperspektive, Mann verteilt Eintrittskarten, Schild im Hintergrund: Aufgang zum Turm, Frauenbeine gehen enge Steintreppe hoch, Froschperspektive: Dom, Frau schaut vom Aussichtspunkt des Domes runter auf die Stadt, Vogelperspektive: Frankfurt am Main, Paulskirche, Platz vom Dom zum Römer, Besucher gehen durch Kaisersaal, alte Gemälde, Frau zieht Pantoffeln aus und geht in Pumps weiter.
(80 m, 10:00:10 - 10:03:05)
02. Frankfurt 2 a, b
Schauspielhaus, Denkmal des deutschen Dichters Johann Wolfgang Goethe, Geburtshaus von Goethe, Frau zieht an der Klingel des Geburtshauses und geht rein, Tür schließt sich, Frau geht Treppe rauf, Dichterzimmer mit Sekretär und zwei Stühlen, Büste von Goethe, Universität: Johann Wolfgang Goethe, Frau geht auf Universitätsgebäude zu, Straßenschild: Kleine Rittergasse, mit alter Straßenlaterne an der Hausecke, alte Häuser, Marktstand: hessische Bauersfrau verkauft Handkäse, altes Schild an der Hausfront: Zum grauen Bock, Krüge für Apfelwein stehen auf Glasschrank hinter der Theke, Frau schenkt Apfelwein aus, gut besuchte Gastwirtschaft. Frau geht durch Palmengarten, Fische im Wasser, verschiedene Pflanzen, Frau betritt Kosmetiksalon und malt sich die Lippen mit Lippenstift an, Frau besteigt Flugzeug, andere Passagiere folgen, laufende Turbinen, Räder rollen, Flugzeug groß mit laufenden Turbinen startet.
(68 m, 10:03:00 - 10:05:20)
03. Friedens - Pour le merite
Bonn: Orden groß, Bundespräsident Heuss überreicht den höchsten Orden für Wirtschaft und Künste dem ungarischen Physiker von Hevesy, Nobelpreisträger Heisenberg und dem amerikanischen Chirugen Huggins, Schild: Freedoms Foundation at Valley Forge, Honors Dr. Konrad Adenauer, To the eminent and beloved Dr. Konrad Adenauer for his firminess of will, his unalterable belief in the dignity of man and his unequivocable resistance to atheistic communisim. Freedoms Foundation at Valley Forge, U.S.A., with intense pride, presents its highest Freedom Leadership Award from the American people. His bold leadership, invincible courage and uncompromising integrity have brougt hope to all people who cherish freedom.
(10 m, 10:05:15 - 10:05:50)
04. Washington Plakette
Dr. Konrad Adenauer erhält die "George Washington Medaille" von Dr. Don Belding für seine Verdienste um die Förderung von Frieden und Freiheit.
(8 m, 10:05:45 - 10:06:05)
05. Bayern a, b
Gemeindesitzung in Oberau bei Berchtesgaden, mehrere Männer sitzen am Tisch z.T. in Trachten und rauchen, Platz mit Brunnen und alten Häusern, Vogelperspektive: Gebirgslandschaft, zwei Jungen mit Ranzen auf Rücken gehen über Wiese zur Schule, Heuernte, Touristen und Besucher auf Kirmis: Kettenkarusell, Ochse mit Kopfschmuck schleckt Bierkrug aus, Ochsenrennen, Zuschauer klatschen, Fahrer erhält Siegerkranz.
(41 m, 10:06:00 - 10:07:30)
06. Berlin Funkturm, Uni + Altersheim
Berlin: Besucher auf Aussichtsplattform des Funkturmes, Vogelperspektive: geteiltes Berlin, Schild auf Modellbau der Stadt Berlin: Innenstadt von Berlin, das Gebiet des internationalen städtebaulichen Ideenwettbewerbes, Hauptstadt Berlin. Schwenk über Modellbau.
Universität mit Schriftzug: Freie Universität Berlin Henry Ford Bau, gut besuchter Hörsaal, verschiedene Gesichter von Studenten, Treppenhaus.
Neubau eines Altersheim im Berliner Arbeiterviertel Berlin-Wedding, drei alte Männer sitzen auf Bank im Garten, zwei Frauen sitzen auf Bank: eine mit Stock, die andere mit Strickzeug, großer Speisesaal.
(42 m, 10:07:25 - 10:08:55)
07. Berlinale
Berlin. Plakat: Fenster zur Welt auf Berlinale, Fahnen und Wappen des Berliner Bären, Frau mit Schirm hält sich am Laternenmast fest, Autogrammjäger auf dem Kurfürstendamm, abends: dichter Autoverkehr, Stars gehen entlang, begeisterte Zuschauer klatschen und winken, Curd Jürgens, mit weiblicher Begleitung, winkt und schaut in die Kamera, Heinz Erhard mit weiblicher Begleitung kneift Mädchen in die Nase, Bundesinnenminister Dr. Schröder verleiht den Bundesfilmpreis an den Regisseur Robert Siodmak und an die Produzentin Ilsa Kubaschewski für den Film "Nachts, wenn der Teufel kam", Jean Marias, Elsa Maxwell, Gina Lollobrigida, Ball: tanzende Paare, Elsa Maxwell und Gina Lollobrigida groß, Horst Buchholz beim Tanzen, Gina Lollobrigida beim Tanzen.
(38 m, 10:08:50 - 10:10:15)
08. Riverboat Shuffle
Jugendliche spielen Jazz auf dem Schiff: Schulau, Jugendliche tanzen zur Musik auf Deck, Steuermann, verschiedene Einstellungen der Jugendlichen, musizierende Band, Maschinist mit laufendem Motor, Parallelmontage: tanzende Beine und laufende Maschinen, verschiedene Einstellungen der Band, zwei Männer hängen an der Schiffsaußenwand am Fenster.
(44 m, 10:10:10 - 10:11:45)
09. Wildwasser
Ammer im Saulgau: Deutsche Meisterschaft der Wildwasserfahrer, Kajakfahrer fahren durch starke Strömung, verschiedene Einstellungen der Kajakfahrer, Kajakfahrer macht zweimal Eskimorolle nacheinander, Sieger wird beglückwünscht: Max Reutmeyer (?) aus Freising.
(21 m, 10:11:40 - 10:12:30)
10. Reitturnier
"Großer Preis" von Aachen: verschiedene Einstellungen des Turniers beim Springen über 16 Hindernisse, Zuschauerin sieht durch Fernglas, Reiter mit Pferd reißt zwei Hindernisse nieder, Francois Wanderhagen (?)aus Belgien belegt den 3. Platz, Zweiter in der Gesamtwertung wird die Engländerin Pat Smythe. Mit vier Fehlern holt sich Magnus von Buchwald den Sieg, Zuschauer klatschen, alle Reiter sitzen auf ihren Pferden und stehen nebeneinander, 50000 Zuschauer feiern begeistert das Ereignis und winken mit weißen Taschentüchern.
(53 m, 10:12:35 - 10:14:25)
Kurzinhalt
Personen im Film
Themen
Jazz ; Wassersport ; Filmfestspiele ; Reitsport ; Großer Preis ; Ordensverleihung ; Architekturwettbewerb ; Sachindex Wochenschauen ; Frankfurt/Main ; Politik ; Städtebau ; 01 16 mm-Projekt ; 10 Findbuch Deutschlandspiegel
Gattung
Periodika (G)
Genre
Monatsschau
- Titel:
-
Deutschlandspiegel 46/1958
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 31.07.1958
- Produktionsjahr:
- 1958