Deutschlandspiegel 53/1959 26.02.1959

Sacherschließung

01. Kloster Wienhausen a, b, c
Am Südrand der Lüneburger Heide: Verschiedene Einstellungen des Klosters Wienhausen (Außenansicht und Innenräume), früh-gotische Skulpturen, alte Glasfenster mit der Leidensgeschichte und Auferstehung Christis, gotische Deckenmalerei, Heiligengrab im Kirchenschiff, Heiligengrab öffnet sich, gotische Malerei, untere Tür des Grabes öffnet sich, Altar, Passionsgeschichte ist auf den Altartüren dargestellt, Altartüren öffnen sich.
(101 m, 10:00:10 - 10:03:50)

02. Heuss Geburtstag
Bonn: Vorfahrt vor der Villa Hammerschmidt, Bundespräsident Heuss erhält Glückwünsche und Geschenk zu seinem 75. Geburtstag von Adenauer, Gratulanten: Erich Ollenhauer, von Brentano, von Hase, Strauss, Prof. Hahn, Sportler: Wiltrud Urselmann, Fritz Thiedemann, Manfred Germar.
(24 m, 10:00:10 - 10:03:50)

03. Adenauer Geburtstag
Adenauer beim Sekttrinken mit Erhard, Familie inklusive Enkelkinder gratulieren und überreichen Blumen.
(16 m, 10:04:35 - 10:05:10)

04. Zonengrenze
Stacheldrahtzaun im Schnee, geteiltes Dorf, Bauer und Bäuerin stellen Milchkannen ab, Zonengrenzbeamte, verschneites Mittelgebirge, Schild: Zonengrenze Halt. Langlauf-Skiläufer laufen am Schild entlang, Grenzbeamter auf Skiern, Skiläufer laufen am Stacheldraht entlang.
(24 m, 10:05:05 - 10:06:00)

05. Berliner Wirtschaftsleben
West-Berlin: Binnenschiffe, Industrieanlage, Fabrikarbeiter gehen auf Kamera zu, Werkhalle, Fabrikarbeiterinnen, Fabrikarbeiter beim Fertigen von Schreibmaschinen, Filmindustrie: Filme werden über Rollen gespult, Glühlampenproduktion, große Maschinen.
(30 m, 10:05:55 - 10:07:05)

06. Café Kranzler
Berlin: Gedächtniskirche, Café Kranzler, historisches Photo des Cafés Kranzlers, neues Café. Kranzler, Serviererinnen rücken gegenseitig Haarschleifen und Kleidung zurecht, verschiedene Torten, Kellnerinnen beim Servieren, verschiedene Einstellungen von den Gästen.
(22 m, 10:07:00 - 10:07:50)

07. Jazz Salon
Berlin: Photo von New York, deutscher Jazzsalon, verschiedene Trompeten sind ausgestellt, junge Männer hören über Kopfhörer Musik vom Schallplattenspieler, Marionettenaufführung, Jazzballett.
(34 m, 10:07:45 - 10:09:00)

08. Jazz - Schule Edelhagen
Köln: Außenfassade der Staatlichen Hochschule für Musik, Fenster wird geschlossen, Band spielt, Kurt Edelhagen (bildet Jazzmusiker aus) gibt Anweisungen den Musikern (O-Ton), verschiedene Lehrer geben den Musikern Anweisungen und Korrekturen, Arrangementlehre, Dr. Schulz-Köhn (genannt "Dr. Jazz") unterrichtet Jazz-Musik-Geschichte (O-Ton), Schüler machen sich Notizen, Band spielt und Kurt Edelhagen dirigiert.
(94 m, 10:08:55 - 10:12:15)

09. Bademoden
Zwei Frauen ziehen Schlauchboot mit Sommerhüten im Schnee hinter sich her, Kinder beim Rodeln, Frau mit Anorak formt Schneeball, Photoatelier: Modells mit der neuen Bademode.
(18 m, 10:08:55 - 10:12:15)

10. Kunstspringen
Köln: Deutsche Hallenmeisterschaften im Kunst- und Turmspringen finden im Kölner Agrippa-Bad statt, Turmspringerinnen, Jury vergibt Punkte, Zuschauer klatschen, Siegerin groß: Elfriede Thelen, Sieger der Herren: Fritz Enskat, verschiedene Einstellungen der Turmspringer, Unterwasseraufnahme, Zuschauer klatschen, Siegerehrung der Männer.
(24 m, 10:12:50 - 10:13:45)

11. Kandahar - Rennen
Garmisch-Partenkirchen: Internationaler Arlberg-Kandahar-Rennen, Skiläufer tragen Skier auf der Schulter, Start des Skiläufers mit der Nr.12, verschiedene Einstellungen der Abfahrtsläufer, Stürze, Sieger: Karl Schranz groß, Photographen.
(27 m, 10:13:40 - 10:14:40)

Kurzinhalt

Personen im Film

Heuss, Theodor ; Brentano, Heinrich von ; Ollenhauer, Erich

Themen

Jazz ; Wassersport ; Lüneburger Heide ; Kunstspringen ; Grenze ; Garmisch-Patenkirchen ; Bademode ; Wirtschaft ; Stadtleben ; Köln ; Zisterzienser ; Berlin, auch Westberlin ; Sachindex Wochenschauen ; Skisport ; 01 16 mm-Projekt ; 10 Findbuch Deutschlandspiegel

Gattung

Periodika (G)

Genre

Monatsschau

Titel:

Deutschlandspiegel 53/1959

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
26.02.1959
Produktionsjahr:
1959

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Deutschlandspiegel 273/1977
    1977

  • Die Zeit unter der Lupe 701/1963
    05.07.1963

  • Welt im Film 119/1947
    05.09.1947

  • Welt im Film 344/1952
    05.01.1952

  • Deutschlandspiegel 163/1968
    25.04.1968

  • Deutschlandspiegel 89/1962
    01.03.1962

  • UFA-Wochenschau 488/1965
    30.11.1965

  • UFA-Wochenschau 153/1959
    30.06.1959

  • UFA-Wochenschau 52/1957
    24.07.1957

  • UFA-Dabei 783/1971
    27.07.1971