Deutschlandspiegel 59/1959 27.08.1959
Sacherschließung
01. Heiliger Rock
Trier: Schwenk über die Stadt. Dom (im Zentrum der Stadt). Bus und Auto fahren durch Straße. Amphitheater. Schild vor Geschäft: Andenken an den Hl. Rock. Souvenirs. Zug fährt in Bahnhof ein. Schild: Trier Hbf. Passagiere steigen aus Zug. Ordensschwestern auf Bahnsteig. Feierliche Prozession mit Kardinal Frings, geht durch Straßen. Dom. Ordensschwestern. Kirchenfahne. Priester gehen durch den Dom. Altar. Kardinal Frings enthüllt den "Heiligen Rock" (das ungenähte Gewand Christi, eine graubraune Tunika). Messe. Pilger strömen zum Dom und besichtigen "Heiligen Rock".
(77 m, 10:00:10 - 10:03:00)
02. Kishi in Bonn
Bonn: Villa Hammerschmidt. Staatsbesuch des japanischen Ministerpräsidenten Kishi. Presse auf Freitreppe. Kishi zwischen Bundeskanzler Adenauer und Bundespräsident Heuss, dahinter Lübke und Erhard. Adenauer, Kishi, Heuss und Erhard auf Terrasse.
(7 m, 10:02:55 - 10:03:15)
03. Saud in Freiburg
Parkplatz mit Hochhaus, daneben Colombi Restaurant. Kellner tragen Speisen auf Tablett in Speisesaal. Lange Tafel mit Gästen. Ibn Saud mit Sonnenbrille, neben ihm, der kleine Kronprinz und Männer, die ihn begleiten. Der Kronprinz nimmt die Hand seines Vaters und hält sie fest.
(13 m, 10:03:05 - 10:03:40)
04. Herter in Berlin
Berlin: Besuch des US-Außenministers Christian Herter. Flugzeug frontal. Ehrenparade. Herter kommt Flugzeugtreppe runter und wird von Willy Brandt begrüßt. Kameramänner. Christian Herter geht an Unterarmgestützen neben Willy Brandt. Fotografen. Christian Herter (nah) winkt vom Balkon des Rathaus, neben ihm Willy Brandt. Herter und Frau Herter tragen sich in das goldene Buch der Stadt ein. Christian Herter bei Ansprache, O-Ton: "... the United States will not forget their responsibility for Berlin or any other respect." Zuschauer klatschen. Fotografen und Zuschauer beim Fotografieren. Begeisterte Zuschauer begrüßen Herter in der Zeltenallee, die in John Foster Dulles Allee umbenannt wurde. Enthüllung des neuen Straßenschildes.
(27 m, 10:03:35 - 10:04:35)
05. Volksaktien
Werftbetrieb; Howaldt Werke in Hamburg und Kiel. Schiffsschrauben. Stapellauf. Fahrendes Schiff mit Schiffsschraube groß. VW-Werk in Wolfsburg, Gebäude. VW-Käfer auf Montageband. Fabrikarbeiter befestigt Schrauben an Autorad. VW-Käfer fährt von Bühne runter. Preussag Aktie über 100.-DM. Werke der Preussag: Zinkhütte in Harlingerode. Zinkplatten. Steinkohlenbergwerk Ibbenbüren. Förderturm. Brikettstampfmaschine. Eierkohlen. Preussag - Zeichen. Ölgewinnung bei Gifhorn. Bohrturm.
(33 m, 10:04:30 - 10:05:45)
06. Heidersberger
Arbeiten/moderne Grafiken des Braunschweiger Fotografen Heinrich Heidersberger. Frau geht durch Ausstellungsraum. Zwei Männer betrachten Bilder. Kugellager. Künstlicher Blitz. Verschiedene Negative. Montage aus Positiv und Negativ. Röhren. Architektur: Gegensatz zwischen alt und neu. Kopfsteinpflaster. Heidersberger mit seiner selbst entwickelten Maschine: großes Gerüst mit Pendeln und Gewichten für seine optischen Rhythmogramme. Heidersberger demonstriert das Pendelsystem. Heidersberger an Maschine. Blende öffnet sich: dahinter kommt Auge zum Vorschein. Rhythmogramm.
(66 m, 10:05:40 - 10:07:35)
07. Tanz - Kongreß
Krefeld: Tanztraining. Trainer mit Sonnenbrille. Verschiedene Einstellungen der Tänzerinnen und Tänzer. Spitzentanz: Füße groß. Pas de deux mit Helga Held und Egon Pinnau. Jose Udaeta tanzt andalusischen Zigeunertanz Flamenco.
(43 m, 10:07:30 - 10:09:05)
08. Tanz - Kongreß
Walter Nicks, USA mit einer Jazzimprovisation.
(21 m, 10:08:55 - 10:09:45)
09. Leichtathletik + Heuss
Stuttgart: Deutsche Leichtathletik im Neckarstadion. Diskuswerfer: Dieter Möhring. Hochspringer: Theo Püll. Hammerwerfer: Willi Glotzbach. 110 m Hürdenlauf Männer: Martin Lauer siegt überlegen in 14 sec.: Start, Lauf, Zieleinlauf in ZL. Zuschauer klatschen. Abschied Bundespräsident Heuss von den Sportlern. Am Rednerpult Heuss O-Ton: "Wenn ich von dem Sport etwas Schönes sagen will, so ist das die Gemeinde des neidlosen Ehrgeizes, wo man dem anderen den Sieg nicht mißgönnen, sondern sich an der Leistung des anderen freuen können. Aber was ich eben gesagt habe, stimmt nicht für jeden, aber jeder sollte es sich merken." (Als Zuschauer Manfred Germar (?) und Jutta Heine) Klatschen und Taschentuchwinken.
(46 m, 10:09:40 - 10:11:20)
10. Avus a, b
Berlin: Verschiedene Einstellungen des Rennens. Steile Nordkurve. Zuschauer. Unfall: Bremsen blockieren am BRM-Wagen von Hans Hermann. Wagen schleudert über die Bahn und überschlägt sich. Hans Hermann fliegt aus dem Wagen und wird anschließend auf Trage hinaus getragen (er erlitt nur leichte Verletzungen). Zuschauer mit Vollbart, Brille und Mütze (groß). Ferrari-Wagen kämpfen an der Spitze um den Sieg. Es siegt Tony Brooks. Siegerehrung.
(38 m, 10:11:15 - 10:12:40)
11. Schleppjagd
Bläser im Wald. Schleppjagd. Reiter mit ihren Pferden und Hunden. Schleppe wird gelegt. Signal wird geblasen. Hetzhunde begeben sich auf die Jagd. Reiter mit Pferden überwinden Zaun. Zuschauer. Frauen mit Reitstiefeln. Hunde auf der Spur der Schleppe. Reiter. Zuschauerinnen kühlen sich ihre Füße im Bach. Pferd mit Reiter stürzt. Hunde umkreisen Fang.
(30 m, 10:12:35 - 10:13:45)
Kurzinhalt
Personen im Film
Heuss, Theodor ; Behra, Jean ; Herter, Christian Archibald ; Kishi, Nabosuke ; Adenauer, Konrad
Themen
Autorennen ; Wirtschaft ; Stuttgart ; Aktien ; Heiliger Rock ; Sachindex Wochenschauen ; Jagd ; Fotografie ; Tanz ; Avus-Rennen ; Staatsbesuch ; Leichtathletik ; 01 16 mm-Projekt ; 10 Findbuch Deutschlandspiegel
Gattung
Periodika (G)
Genre
Monatsschau
- Titel:
-
Deutschlandspiegel 59/1959
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 27.08.1959
- Produktionsjahr:
- 1959