Deutschlandspiegel 64/1960 28.01.1960

Sacherschließung

01. Zirkus
Berlin: Deutschlandhalle. Elefant sitzt auf fahrendem Auto. Clowns. Hochseil-Artisten.
(8 m, 10:00:25 - 10:00:35)

02. Eisrevue
"Holiday on ice" (Eisrevue aus Amerika): Tanzrevue, Indianer springt durch Feuerreifen, zwei Akrobaten.
(15 m, 10:00:25 - 10:01:05)

03. Neujahrsempfang
Bonn: Bundespräsident Lübke im Gespräch mit dem Doyen des diplomatischen Korps Frants Hvass, Däne. Unter den Anwesenden u.a. Adenauer, von Brentano.
(13 m, 10:01:00 - 10:01:30)

04. Adenauer in Berlin
Berlin: Flugzeug. Begrüßung zwischen Adenauer und Brandt (gehen nebeneinander, nah). Presse. Konrad Adenauer, groß. Das Schöneberger Rathaus. Fahnen. Adenauer und Brandt treten aus Gebäude und winken. Winkende Menschen. Händeschütteln zwischen Brandt und Adenauer und gehen gemeinsam Treppe runter.
(15 m, 10:01:25 - 10:02:00)

05. Babyhotel
Hamburg: Babyhotel Dr. Klemm. Telefon, groß. Schwester nimmt Telefonhörer ab. Schild an Tür: Bitte nicht stören. Baby sitzt auf Topf. Kinder im Bett oder Laufgitter, in der Badewanne, Baby wird abgetrocknet, bei Untersuchung, unter Höhensonne und auf Waage. Schwester beim Zubereiten von Essen. Baby bekommt Flasche.
(30 m, 10:01:55 - 10:03:05)

06. Ölpest und Luftverseuchung
Ölverschmierter Vogel wird in Schaumbad gebadet. Versenken von Kunststoffschläuchen mit Düsen im Hafen. zwei Männer im Ruderboot. Männer auf Schiff Oberelbe. Abbrennen des Öls. Rauchende Schornsteine. Staub wird von Holzbrett und Baum abgebürstet. Essen: Kohlenstoffbiologische - Forschungsstation. Messung. Tür mit Schild: Physikalisches Labor, wird geöffnet. Laboratorium mit Mitarbeitern. Bäume in geschlossenen Kästen. Rauchende Schornsteine. Himmel voller Rauch, bildfüllend.
(39 m, 10:03:00 - 10:04:25)

07. Flughafen Frankfurt
Frankfurt: Schneeräumfahrzeuge schaufeln Schnee auf Rhein-Main-Flughafen weg. Flugzeug wird eingewunken. Passagiere steigen aus. Flugzeugräder werden gesäubert. Radaranlage. Menschen auf Rollfeld und steigen in Pan Am Maschine. Räder werden von Blockierung befreit. Start der Pan Am mit aufgewirbeltem Schnee.
(23 m, 10:04:20 - 10:05:10)

08. Glasfabrik Zwiesel a, b, c, d
Bayerischer Wald: Glasbläser bei der Arbeit. Öfen. Herstellung von Gebrauchsgläsern. Glas bekommt Muster eingeschliffen. Zwiesel: älteste staatliche Glasfachschule Deutschlands. Unterricht. Tafelbild. Glas mit Beschriftung SiO2. Maschine verrührt Gemisch. Labor. Glasbläser bläst Glas. Glas im Ofen und beim Formen. Verschmelzung mit farbigem Glas. Herstellung von großer Vase und Schüssel. Klasse für Entwürfe: Glasgefäße werden vor Vorlagen - Pappe gehalten. Schüler beim Zeichenunterricht. Verschiedene Techniken der Glasmalerei. Fertige Ausstellungsstücke.
(105 m, 10:05:05 - 10:08:50)

09. Kunst - Auktion
Stuttgart: Auktion des Hauses Ketterer. Besucher gehen an Gemälden entlang. Verschiedene Gemälde und Käufer. Eine Farbkomposition von Paul Klee. Gemälde wird hochgehalten. Gemälde von Ludwig Kirchner.
(27 m, 10:08:45 - 10:09:45)

10. Kunst - Auktion
Ist nicht vorhanden!
(16 m)

11. Kanarienvögel
Darmstadt: Box mit Schild: Vorsicht! Lebende Vögel. Kanarienvögel in kleinen Käfigen (4000 insgesamt). Besucher der Kanarienausstellung. Fütterung. Papagei nimmt Teelöffel entgegen und frißt vom Löffel.
(18 m)

12. Hutmoden
Neue Kollektion der Arbeitsgemeinschaft Hut: Blumenhut, groß. Zwei Frauen mit Hüten, sitzen am Tisch bei Kerzenschein und trinken etwas. Verschiedene Frühjahrshüte.
(12 m, 10:10:15 - 10:10:45)

13. Tanzturnier
Frankfurt: IX. Internationale Amateurtanzturnier. Tanzende Paare. Quickstep. Das Paar aus England siegt. Klatschende Zuschauer.
(40 m, 10:10:40 - 10:12:10)

14. Sportler des Jahres a, b, c, d, e
Die deutsche Presse wählt Marika Kilius zur Sportlerin des Jahres. Marika Kilius auf der Bühne. Rückblende: Eiskunstlauf Marika Kilius und Partner Hans-Jürgen Bäumler gewannen vergangenen Jahr im Paarlauf die Europa-Meisterschaft. Marika Kilius nimmt auf Bühne Blumen entgegen. Martin Lauer (= Sportler des Jahres) geht auf Bühne und nimmt Preis entgegen. Rückblende: deutscher Meister im
(33 m, 10:12:05 - 10:13:15)

DSP 64 28.01.1960
leichtathletischen Zehnkampf und Weltrekordler über 110 m - Hürden (ZL). Martin Lauer bedankt sich. Zuschauer klatschen. Sportler auf der Bühne.
(TC von Beta SP 01529)

15. Skispringen Oberstorf
Oberstdorf: Schattenbergschanze. Letzte Entscheidungen über die Teilnahme an den olympischen Winterspielen. Verschiedene Skispringer. Sturz: Skispringer verliert einen Ski. Sturz. Max Bolkart aus Oberstdorf erhält mit 75 und 71 m die höchste Wertung, nah.
(30 m, 10:13:10 - 10:14:25)

Kurzinhalt

Personen im Film

Kilius, Marika ; Lübke, Heinrich ; Brentano, Heinrich von ; Adenauer, Konrad

Themen

Deutschlandhalle ; Wintersport ; Vögel ; Kinderpflege ; Bayrischer Wald ; Berlin ; Gesetzgebung ; Eisrevue ; Umweltverschmutzung (Industrieländer) ; Glasherstellung ; Sachindex Wochenschauen ; Bonn (Bundeshauptstadt) ; Säuglinge ; 01 16 mm-Projekt ; 10 Findbuch Deutschlandspiegel

Gattung

Periodika (G)

Genre

Monatsschau

Titel:

Deutschlandspiegel 64/1960

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
28.01.1960
Produktionsjahr:
1960

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 534/1966
    18.10.1966

  • Deutschlandspiegel 429/1990
    1990

  • UFA-Dabei 665/1969
    22.04.1969

  • UFA-Dabei 649/1968
    30.12.1968

  • UFA-Dabei 927/1974
    29.04.1974

  • Neue Deutsche Wochenschau 260/1955
    19.01.1955

  • UFA-Wochenschau 104/1958
    23.07.1958

  • Neue Deutsche Wochenschau 452/1958
    26.09.1958

  • UFA-Wochenschau 5/1956
    29.08.1956

  • Neue Deutsche Wochenschau 540/1960
    03.06.1960