Deutschlandspiegel 132/1965 30.09.1965
Sacherschließung
01. Leichtathletik
Neckarstadion in Stuttgart: 110 m Hürdenlauf: Start und Lauf, teilweise ZL. Es siegt Michailow (UdSSR). 1500 m Lauf: Bodo Tümmler siegt. 100 m Lauf: Jones (GB) bleibt am Start sitzen. Dukziak (Pol.) siegt vor Manfred Knickenberg (BRD). Hochsprung: Schillkowski springt. Brummel (UdSSR) springt und siegt. ZL. Hochsprung: Schillkowski springt. Brummel (UdSSR) springt und siegt. ZL. 4 x 100 m Staffel: Start, anfeuernde Zuschauer, Lauf. Letzter Wechsel in ZL. Enderlein übergibt Fritz Obersiebrasse (BRD). Sowjetunion und Polen siegen vor BRD. 800 m Lauf: Franz Josef Kemper (BRD) siegt vor May (DDR), der ins Ziel stürzt. Der sowjetische Mannschaftsführer erhält den Goldpokal und hält ihn hoch, halbnah.
(53 m, 10:00:10 - 10:02:10)
02. Wahl 1965
Wahlstudio des Fernsehens. Ludwig Erhard, umgeben von Parteifreunden. Willy Brandt nah, Erich Mende blickt auf die Uhr. Foto von Erhard dreht sich auf der Druckwalze. Erste Wahlergebnisse werden mit Overhead-Projektor an die Wand geworfen. Presse- und Fernsehleute, Fernsehkameras. Wahlprognosen der Meinungsforschungsinstitute Allensbach und Emnid. Elisabeth Noelle-Neumann wird interviewt. Arbeit an den Computern. Erhard vor Mikrophonen, hinter ihm u.a. Staatssekretär Ludger Westrick.
Erhard O-Ton: "Zu dieser Stunde kann man sagen, daß die CDU/CSU einen großen Wahlsieg errungen hat." Brandt neben Fritz Erler und Herbert Wehner. Brandt spricht O-Ton: "Ja, ich will um die Dinge überhaupt nicht herumreden. Die SPD hat ihr Wahlziel nicht erreicht. Sie hatte sich vorgenommen, die wählerstärkste Partei zu werden, die stärkste Fraktion im neuen Bundestag zu stellen, das hat sie nicht geschafft." Erhard O-Ton: "Ich sehe in dem Wahlergebnis einen eindeutigen und unmißverständlichen Auftrag des deutschen Wählers, diese Politik fortzuführen."
(43 m, 10:02:05 - 10:03:35)
03. Kurzschule Weissenhaus b
Schloß an der Ostsee. Schwenk über Gesichter von Schülern. Bundesminister für Jugend Bruno Heck im Gespräch mit einem Schüler. Heck beim Kugelstoßen. Ausbildung der Schüler an Löschgeräten, Wasserschläuche werden in die Luft gehalten. Geschicklichkeitsübungen und Wettkämpfe am Seil.
Ausbildung zur Seenotrettung. In der Erde eingelassener Segelmast, Übung an der Hosenboje. Rettungsschwimmen und Wiederbelebung. Kutter wird zu Wasser gelassen, Segeln im Meer.
(83 m, 10:03:30 - 10:06:30)
04. Fischereiforschung a, b
Das Forschungsschiff "Anton Dohrn". Netze werden eingeholt, Fische auf ihr Alter untersucht und vermessen.
Institut der Bundesforschungsanstalt für Fischerei in Hamburg. Analyse einer Heringsprobe. Verschiedene Meßgeräte. Ausstellung von Fischerei-Fanggeräten. Synthetischer Netzgarn wird im Labor auf Dehnungsfähigkeit geprüft, reißt auseinander. Arbeit an einer Fischernetz-Strickmaschine; Test von Netzen im Schleppkanal unter Wasser. Blutkörperchen im Mikroskop. Demonstration von Elektrofischerei in einem Becken. Untersuchung und Aufzeichnung von Fischlauten.
(71 m, 10:06:25 - 10:08:55)
05. Stadtbild Düsseldorf a, b, c, d
Stadtansicht Düsseldorf am Rhein. Passanten auf der Königsallee. Ein Oldtimer setzt sich in Bewegung. Schaufensterbummel. Ein Porzellangeschäft. Häuser und Giebel der Altstadt. Verwaltungshochhaus eines Stahlkonzerns im modernen Teil Düsseldorfs. Stadtautobahn, Hochstraße. Die Börse, laufende und schreiende Broker. Kunstakademie, Arbeit an verschiedenen Skulpturen in der Klasse Norbert Krickes. Kunstwerk "Wasserwald" von Kricke vor einem Bankhaus. Galerie für die Kunst der Gegenwart: Werke aus den 20er Jahren, Skulptur, Skizzen. "Weltmeister im Damenfrisieren" Heinz Merges frisiert ein New Yorker Mannequin. Präsentation von Pelzmode: Mannequin mit Fotograf im Studio. Schaufenster mit Pelzmänteln. Düsseldorfer Einkaufsstraßen bei Nacht.
(118 m, 10:08:50 - 10:13:05)
06. Fußball a, b
FC Kaiserslautern - München 1860. Kaiserslautern Stadion. Linksaußen Rummel schießt 1:0 für Kaiserslautern. Jubelnde Spieler umarmen sich. Zuschauer jubeln. Zwei Jungen umarmen sich, halbnah. Spieler schießt an den Torpfosten. Zuschauer mit Hut, groß. Junge mit Mütze, groß. Rummel schießt ein zum 2:0. Radenkovic versucht vergeblich, den Ball zu halten. Jubelnde Zuschauer. Kampf vor dem Kaiserslauterer Tor ZL: Torwart hängt an der Querlatte, Kopfball prallt von der Latte ab. Rummel schießt ein zum 3:0 und springt jubelnd hoch.
(33 m, 10:13:00 - 10:14:10)
Kurzinhalt
Personen im Film
Erhard, Ludwig Wilhelm ; Frahm, Herbert Ernst Karl ; Mende, Erich ; Erler, Fritz ; Radenkovic', Petar
Themen
Mode ; Düsseldorf ; Bundestagswahl (14.08.1949) ; Fischfang ; Sachindex Wochenschauen ; Kunst, bildende ; Fußball ; Leichtathletik ; Forschungsschiff ; 01 16 mm-Projekt ; 10 Findbuch Deutschlandspiegel
Gattung
Periodika (G)
Genre
Monatsschau
- Titel:
-
Deutschlandspiegel 132/1965
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 30.09.1965
- Produktionsjahr:
- 1965