Deutschlandspiegel 135/1965 15.12.1965
Sacherschließung
01. Staatsbesuch Hassan II. a, b, c, d
Flughafen Köln-Bonn: Silhouette eines Mannes, im Vordergrund leuchtende Lampe. Fluglotsen im Tower. Schaulustige werden durch Polizist zurück gedrängt. Fluglotse spricht in Mikrophon. Landende Maschine auf Monitor. Wehende marokkanische und deutsche Fahnen, nah. Schaulustige werden von Polizisten zurück gedrängt, Spruchband "Marokkanische Arbeiter grüßen sein ..." König Hassan II. geht Gangway herunter, Begrüßung durch Bundespräsident Lübke, halbnah. Flugzeug steht auf Rollfeld (Aufsicht). Lübke und Hassan II. Schreiten Ehrenparade ab, halbnah. Hassan II. winkt. Zuschauer winken mit Fähnchen zurück. Hassan II. beugt sich zu einer Frau herunter. Bonn: dichter Autoverkehr, viele Autos und fahrende Straßenbahn auf Brücke. Beethovenhalle: Außenansicht, parkendes Auto im Vordergrund. Staatsempfang: Verschiedene Gäste. Lübke, Hassan II. und Frau Lübke gehen neben einander. Gäste in Kutten. Hassan II., nah, Lübke, nah, begrüßen Gäste. Lübke, Hassan II. und Frau Lübke empfangen Gäste, halbnah. Querflötenspieler, nah (spielt Schuberts 6. Sinfonie). Spielendes Orchester, Halbtotale. Kontrabaßspieler, nah/seitlich. Streicher, bildfüllend. Sitz des Bundespräsidenten: Außenfassade mit wehender Fahne auf dem Dach, Halbtotale. Erhard betritt mit Hassan II. das Gebäude, nah. Hassan II. sitzt auf Sofa, und im Gespräch mit Erhard, Halbtotale und nah, Erhard Zigarre rauchend. Auf dem Petersberg gibt Hassan II. Empfang für Lübke: Küchenpersonal mit Fes am Büfett. Löffel wird aus verzierter Kanne genommen. Lübke und Wilhelmine Lübke lassen sich vom Küchenpersonal am Büfett bedienen. Gäste mit Kutten, nah. Gäste am Büfett, u.a. Wilhelmine Lübke. Personal dreht Fleisch an langen Spießen, Halbtotale. Dampf steigt aus verzierter Kugel auf.
(74 m, 10:00:10 - 10:02:35)
02. Thomas Mann a, b, c
Photos, die Thomas und Katja Mann zeigen bei ihrer Rückkehr aus der Emigration. Photo: Thomas Mann trägt sich in das goldene Buch der Stadt Lübeck ein. Photo: Stadt Lübeck (Aufsicht). Dom: Außenansicht (leichte Untersicht). Kirchenschiff mit Fensterfront (Untersicht). Das Buddenbrook Haus, Halbtotale. Thomas und Katja Mann, halbnah. Schabbelhaus (leichte Untersicht). Photo: Tische und Stühle, Treppenhaus. Buddenbrookmuseum: Fenster mit Gewächs auf Fensterbank. Handgeschriebenes Papier mit Zeichnung. Photos, Papiere und Bücher, u.a. Buddenbrooks, im Schaukasten. Schriftzug "Tonio Kröger", Buch wird aufgeschlagen. Thomas Mann geht in Begleitung Torbogen entlang.
Thomas Mann O-Ton: "Tonio Kröger fuhr gen Norden, bis die Türme der engen Stadt, von der er ausgegangen war, sich vor ihm in die graue Luft erhoben. Ein trüber Nachmittag ging schon in den Abend über, als der Zug in die wunderlich vertraute Halle einfuhr. Waren hier in all der Zeit die schmalen Giebelgassen so putzig steil zur Stadt emporgestiegen? Wohin ging er? Er ging zu Fuß, über die Brücke, an deren Geländer mythologische Statuen standen, und eine Strecke am Hafen entlang. Die Schornsteine und Masten der Schiffe schaukelten leise im Wind und Dämmerung auf dem trüben Fluß. Auf den Markt ging er, unter den Bogengewölben des Rathauses hindurch - es war wie gestern: die schmalen Giebel und spitzen Türme, die über die nächsten Dächer herübergrüßten, die blonden und lässig-plumpen Menschen: Er wäre gern lange so dahingegangen - im Wind durch die dämmrigen traumhaften vertrauten Gassen. Tonio ging durch das alte, untersetzte Tor; es waren die beiden schwarzen Löwen, die davor lagen ... und ging weiter, die steile zugige Gasse hinauf zum Haus seiner Eltern. Es stand, eingeschlossen von den Nachbarhäusern, die sein Giebel überragte, grau und ernst wie seit 300 Jahren. Damals lebte sein Herz; Sehnsucht war darin, ein klein wenig Verachtung und eine ganze keusche Seligkeit."
Zwischenschnitte: Schwenk über nebelverhangenem Lübeck. Fußgänger gehen über Brücke, im Hintergrund Kirche. Fahrender Zug kommt in Bahnhofshalle zum Stehen, Schild "Lübeck Hbf". Alte Häuser. Schmale Gasse. Torbögen über schmaler Gasse. Fußgänger gehen Steinfiguren vorbei. Schiffe liegen im Hafen, im Hintergrund alte Häuser. Kran, spiegelt sich im Wasser wieder. Marktplatz mit Autos, im Hintergrund Rathaus. Bogengewölbe des Rathauses. Giebel. Türme des Rathauses. Frau mit blonden Haaren geht, gehende Menschen. Alte Häuser mit Treppenaufgang. Holsteintor (Aufsicht). Liegende Löwen aus Stein. Gasse mit Torbögen, alte Häuser. Altes Haus, Fassade und Steinfiguren an der Seite. Dächer und Giebel (Aufsicht).
(96 m, 10:02:30 - 10:06:00)
03. Schülerzeitung
Schule, ringsherum Wald und Hügel. Schulhof mit Schülern. Schüler gehen Gang entlang. Flur mit Schaukästen. Schüler sitzen an einem Tisch und entwerfen Schülerzeitung. Schüler sitzt an Schreibmaschine, halbnah. Schüler zeichnet mit Feder und Tusche. Schüler macht das Layout. Überschrift "Das Sorgenkind", Schwenk auf Photo, das ein Mädchen zeigt. Zeichnung. Text mit Zeichnung und Überschrift "Vorsicht: Interview". Zeichnungen und Texte. Schülerzeitung wird aufgeschlagen. Schülerzeitung "Schwamm", Nr. 17. Linoleumdruck, groß. Schülerzeitung. Text mit Überschrift und Zeichnung. Schülerzeitung wird durchgeblättert, u.a. Photo von J. F. Kennedy. Bericht über die Nato. Linoleumdruck. Hand blättert Zeitung weiter. Hörsaal mit Schülern: das Schülerparlament. Verschiedene Gesichter, groß. Abstimmung.
(63 m, 10:05:50 - 10:08:10)
04. Twen - Expreß
Zug steht in Bahnhofshalle, Menschen steigen ein. Viele Menschen auf dem Bahnhof. Schild "Teenager-Twen-Expreß Stuttgart Neustadt (Weinstr.)", groß. Teenager-Twen-Expreß (TTE) verläßt Bahnhof, gefilmt aus fahrendem Zug. Jugendliche sitzen im Zug. Tanzwaggon: Jugendliche tanzen im Waggon, verschiedene Einstellungen. Sonne scheint durch die Bäume, gefilmt aus fahrendem Zug. Hügelige Landschaft zieht vorüber. Tanzende Jugendliche, Fahrt über Kanal. Jugendliche tanzen. Leere und halbvolle Coca-Colaflaschen, nah. Gleise ziehen vorüber, gefilmt aus fahrendem Zug. Zug fährt in Bahnhof ein (Aufsicht). Bahnhof Neustadt (Pfalz): viele Jugendliche vor dem Bahnhof. Jugendliche (Aufsicht). Ein Vertreter der Stadt begrüßt (O-Ton) die Teilnehmer, nah. Neustadt (Aufsicht). Kirchtürme im Hintergrund. Jugendliche gehen auf Hambacher Schloß zu. Jugendliche haben sich vor Schloß versammelt. Pärchen geht Händchen haltend durch Torbogen. Offene Bögen im Hambacher Schloß. Zwei Jugendliche stehen in einem Torbogen. Aufsicht auf Neustadt. Halle mit langen Tischen und Tanzfläche auf der viele Jugendliche tanzen. Spielender Schlagzeuger (Aufsicht). Tanzende Jugendliche. Fahrender Zug in der Kurve, gefilmt aus fahrendem Zug. Jugendliche tanzen im Zug. Fahrender Zug.
(56 m, 10:08:05 - 10:10:05)
05. Entwicklungshilfe für Afrika a, b
Ghana: Blick vom Ufer durch Palme, Afrikaner in Kanu auf Meer. Afrikaner in Kanus paddeln in der Brandung. Schild "Republic of Ghana Lower Volta Bridge". Fähre liegt am Ufer. Autos fahren auf Fähre. Die Fähre auf dem Wasser. Afrikaner mit Lasten auf dem Kopf, sie verlassen die Fähre. Großbaustelle einer Brücke: Afrikaner erhalten Erklärungen von deutschem Techniker. Brückenteil der Brücke. Sich drehender Kran. Kranführer. Greifbagger schaufelt Erde aus dem Flußboden, groß. Kranführer.
Togo: Abbrucharbeiten in einem Steinbruch. Afrikaner fährt Bagger. Große Gesteinsbrocken fahren auf Loren zur Küste. In Lomé (Hauptstadt von Togo): Bau einer Hafenmole. Kranführer, groß. Farbige schlagen Pfähle in den Boden. Farbiger schlägt Pfahl in den Boden, halbnah. Straßenbild Lomé: Afrikanerin trägt Wäschekorb auf Kopf. Bahar-Dar (kleine Stadt im Landesinnern von Äthiopien): Kind geht mit Stock über Feld. Krankenhaus: Verletzter wird auf Trage zum Eingang geschoben. Wartende Menschen sitzen und stehen im Flur. Patient sitzt Arzt am Schreibtisch gegenüber. Krankenschwester hält Baby auf dem Arm, Babys liegen in ihren Betten, drei Kleinkinder sitzen auf Fußboden auf Töpfchen. Patient beim Augentest. Arzt hält ein Auge des Patienten zu und macht Tests mit dem anderen Auge. Patient liegt im Bett, Röntgenapparat (?) untersucht Kopf. Patientin liegt auf Röntgentisch (Aufsicht). Röntgenassistenten röntgen Bein. Arzt bei der Visite und nimmt Hand eines Patienten, die aus Gipsarm schaut, hoch. Test am Daumen, groß, der restliche Arm ist eingegipst. Patient, nah. Röntgenbild mit Metalldrähten, groß. OP-Team mit Masken, halbnah. OP-Team im OP-Saal (Aufsicht).
(75 m, 10:10:00 - 10:12:45)
06. "Der Nußknacker"
Köln: der Dom als Silhouette in der Dämmerung. Im Opernhaus: Tschaikowskys Ballett "Der Nußknacker", verschiedene Szenen. Der Vorhang schließt sich.
(41 m, 10:12:35 - 10:14:15)
Kurzinhalt
Personen im Film
Erhard, Ludwig Wilhelm ; Lübke, Heinrich ; Mann, Thomas ; Mann, Katia ; Hassan II ; Lübke, Wilhelmine
Themen
Lübeck ; Entwicklungshilfe ; Schülerzeitung ; Sachindex Wochenschauen ; Ballett ; Staatsbesuch ; 01 16 mm-Projekt ; 10 Findbuch Deutschlandspiegel
Gattung
Periodika (G)
Genre
Monatsschau
- Titel:
-
Deutschlandspiegel 135/1965
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 15.12.1965
- Produktionsjahr:
- 1965