Deutschlandspiegel 156/1967 28.09.1967
Sacherschließung
01. Regina Maris
Hamburg: Fahrende Dreimastbark Regina Maris (Rückkehr nach Fahrt um Kap Horn), geblähte Segel. Mannschaft an Deck. Seefahrer, groß. Papagei, groß. Der norwegische Reeder John Orge Wilson, groß. Seefahrer läuft Wanten hoch (Untersicht). Fahrendes Schiff (Aufsicht). Galionsfigur.
(14 m)
(10:00:10 - 10:00:45)
02. Weltumsegler Koch
Hamburg: Mehrere fahrende Schiffe (Aufsicht). Ehepaar Koch in Boot, halbnah. Frau Elga Koch winkt mit Blumen. Segelboot umringt von anderen Schiffen, Halbtotale. Ehepaar Ernst-Jürgen und Elga Koch, halbnah. Frau Elga Koch nimmt Blumen entgegen. Bug mit Leine. Ehepaar Koch, Frau Koch mit Blumenkette um Hals. Menschen winken vom anderen Boot Richtung Segelboot. Ehepaar Koch beim Anlegen. Wartende Menschen am Anleger. Ehepaar Koch wird begrüßt, verläßt Segelboot. Schrift auf Segelboot Kairos. Herr Koch, nah. Frau Koch wird gefilmt, nah. Herr Koch wird von älterem Mann umarmt.
(24 m)
(10:00:40 - 10:01:35)
03. Ingolstadt a, b, c, d
Ingolstadt: Autos auf Brücke über der Donau, Schwenk auf Stadt. Alter Rundbau. Kirchturm, daneben Turm mit Torbogen. Kirche mit zwei Türmen. Kirchenschmuck. Reich verziertes Kirchenschiff, Deckengemälde. Moderne Hausfassade eines Kaufhauses (?), Fußgänger. Alte Gebäude neben modernen Gebäuden. Moderne Kirche. Modernes Kirchenschiff. Gebäude spiegelt sich im Spiegel wieder. Autos auf der Straße, Straßenbahn fährt im Vordergrund. Alte Hausfassade. Maschinen in Fabrik (Herstellung von Textilmaschinen). Holzkisten werden verschlossen und gestempelt. Doppeldeckerbus fährt durch Straße. Fußgänger, abgestellte Fahrräder. Alte Häuser. Marktplatz mit Ständen, im Hintergrund moderne Gebäude und alte Kirchtürme. Marktverkäuferinnen mit Kopftuch. Mädchen, groß. Nonne wählt Salatkopf aus. Autofabrik von Audi: Arbeiter in Montagehalle neben Autos im Rohbau, Motorblock wird eingesetzt in das neueste Modell: Audi 90. Reifen auf Prüfstand. Auto auf Prüfstand.
Schild "Südpetrol AG". Pipeline. Probe Rohöl wird entnommen. Dicke Rohre. Pipelines. Raffinerie. Mitarbeiter im Schaltraum, auf Hof fährt Tanklaster weg. Mann telefoniert, nah. Leitzentrale mit Mitarbeitern. Alte Häuser, moderne Halle. Alte Häuser in Abenddämmerung. Raffinerie in Abenddämmerung. Leuchtreklame. Besucher vor dem neuen Stadttheater. Besucher im Foyer. Leuchtende Glühlampen.
(70 m)
(10:01:30 - 10:04:00)
04. Kinder malen
Junge hält sich mit Armen fest, läßt sich fallen und landet im Sandkasten. Kinder spielen Fußball auf Wiese. Mädchen hängen kopfüber an Stange, Kind malt mit Kreide auf Pflaster. Kind malt mit Tusche. Kunstunterricht: Schüler sitzen an Tischen und malen mit Tusche. Lehrer gibt Hilfestellung. Thema eines Malwettbewerbs: "Die Welt von oben", verschiedene Werke. Schüler betrachten die verschiedenen Bilder. Bild "Regenschirme". Jury von internationalen Kunsterziehern betrachtet Bilder, u.a. streng kombinierte Wolkenkratzergruppe. Ausgezeichnet wurde u.a. "Frau Holle". Drei Mitglieder der Jury, nah. Den ersten Preis erhielt der "Blick in Mutters Nähkorb".
(40 m)
(10:03:55 - 10:05:25)
05. Neue Autos a, b
Frankfurt am Main: Viele Ausstellungsbesucher. Frau hält Schilder hoch, von hinten gefilmt. Polizist regelt Besucherandrang. Viele Besucher, Ausstellungshalle mit verschiedenen Autotypen und Besuchern (Aufsicht). Besucher betrachten interessiert Details. Lampen, bildfüllend. Älterer Mann, nah. Im Wald steht der BMW 1600 TI. Motorhaube wird geöffnet, Beifahrertür wird geöffnet. Armaturenbrett. Grand-Tourisme-Coupé von BMW, Halbtotale und frontal. Armaturenbrett. Grand-Tourisme-Coupé von BMW fährt auf Landstraße. Ro 80 von NSU steht vor großem alten Gebäude, Halbtotale. Ro 80 von NSU, Aufsicht, halbnah und frontal. Testfahrer gehen zu den Autos (Aufsicht). Schrift auf Auto "Ro 80", Motorhaube wird geöffnet, Rotationskolben-Motorblock. Fußpedale, groß. Armaturenbrett. Hand schaltet in höheren Gang, Hände am Lenkrad, nah. Ro 80 von NSU fährt auf Autobahn und biegt ab. Versuchswagen "Auto der Zukunft" (Karosserie und Chassis sind aus Kunststoff), Halbtotale, von hinten, Heck, frontal, Aufsicht. Testfahrt auf schräger Fahrbahn, Slalom.
(54 m)
(10:05:20 - 10:07:20)
06. Familienfußball a, b
Dingolfing bei München: Großvater schüttelt Hand eines Jungen. Tochter mit Blumenstrauß. Publikum mit Transparent "Glaubet nicht an Geister, Spankowskis werden Meister". Spiel zwischen Familie Spankowski aus Württemberg (im hellen Dreß) gegen Familie Holzner aus Bayern. Ältere dicke Frau hält sich Hände vor den Mund. Spiel. Begeisterte Zuschauer. Junge läuft über Feld. Holzner-Mannschaft im Angriff, Spieler wird gefoult und fällt hin. Frau mit Baby. Bayrische Mannschaft schießt das Führungstor. Begeisterte Zuschauer hinterm Tor. Frau hält sich Hand vors Gesicht. Württemberger schießt Ausgleich 1:1. Ball im Tor. Dicke Zuschauerin. Spielszene, Großvater läuft Ball hinterher, köpft Ball, groß, mehrmals. Anfeuernde Zuschauer. Zuschauer, nah. Zuschauer schreit, nah. Die Spankowskis überrennen den Gegner schießen das 2:1 und siegen. Großvater hält Pokal hoch, umringt von Zuschauern.
(35 m)
(10:07:15 - 10:08:30)
07. Tierärztliche Schule a, b
VW-Bus mit angehenden Tierärzten fährt Landstraße entlang. Fahrer spricht in Mikrophon, nah. Angehende Tierärzte im Auto, nah. VW-Bus fährt auf Hof. Angehende Tierärzte betreten Stall, vorher müssen sie mit ihren Gummistiefeln ein Fußbad nehmen. Gummistiefel im Fußbad, nah. Angehende Tierärzte gehen langsam auf Geflügelzucht zu. Hühner werden geimpft. Hannover: Tierärztliche Hochschule, Eingang mit Studenten. Studenten im Foyer. Kuh im Hörsaal, Studenten und Professor Aehnelt stehen um Kuh herum, Hörsaal mit Studenten. Studenten betrachten etwas in einer Schale. Professor Aehnelt, nah, spricht zu seinen Studenten. Studenten betrachten Probe. Zwei Rinder im Hörsaal. Pferd ist auf Karren geschnallt, Studenten legen Pferd auf Seite. Studenten und Professor Aehnelt behandeln Rind. Mann trägt Kalb, Kalb wird festgehalten und behandelt. Pferd wird über Hof geführt. Alte Zeichnung aus dem Jahre 1887 als die Schule gegründet wurde. Röntgenassistent schwenkt Apparat über liegendes Pferd. Röntgenbilder von Pferdebein. Studenten sitzen im Innenhof. Institut für Statistik und Biometrie: Rechenmaschine, Laborantin entnimmt Probe. Rechenanlage. Mit Spritze wird Flüssigkeit aufgenommen, Ziege ist verkabelt und erhält Injektion. Meßdaten wird angezeigt. Ziege wird festgehalten. Box wird geöffnet, Reagenzgläser in Halterungen. Anzeige, Reagenzgläser.
(68 m)
(10:08:25 - 10:10:55)
08. Studenten Marionetten a, b
München: Rathausturm, im Hintergrund Türme der Frauenkirche. Plakat. Marionetten. Hände bedient Marionette. Zuschauer betrachtet Marionettenspiel. Musen 67 (geschaffen von Münchner Studenten): Marionetten bewegen sich. Puppenspieler reichen sich die Aufhängungen der Marionetten weiter, Aufführung "Die mannstollen Musen" eine "Tragödie für neun Puppen und einen Menschen". Zuschauer, nah. Schauspieler mit Marionetten. Puppenspieler bedienen Fäden. Aufführung, Zuschauer, nah. Puppenspieler in Aktion.
(55 m)
(10:10:45 - 10:12:50)
09. Wasserski
Bei Traben-Trarbach: 10. Deutsche Wasserski-Meisterschaften. Start von Wasserskiläufer. Drehungen und Sprünge der Läufer auf der Mosel. Meister im Springen wird Karl-Heinz Benzinger mit 39,40 m, Sprung in ZL. Verschiedene Sprünge und Stürze (ZL). Auftauchen eines gestürzten Springers aus dem Wasser (ZL).
(40 m)
(10:12:45 - 10:14:10)
(10:14:10)
Kurzinhalt
Themen
Puppentheater ; Segelboot ; Wasserski ; Pipeline ; Veterinär ; Hochschule ; Internationale Automobilausstellung ; Ingolstadt ; Dingolfing ; Nutztierzucht ; Sachindex Wochenschauen ; Malerei ; 01 16 mm-Projekt ; 10 Findbuch Deutschlandspiegel
Gattung
Periodika (G)
Genre
Monatsschau
- Titel:
-
Deutschlandspiegel 156/1967
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 28.09.1967
- Produktionsjahr:
- 1967