Deutschlandspiegel 158/1967 30.11.1967

Sacherschließung

01. Go-Cart - Rennen
München: Endlauf um den Pokal. Go-Cart Fahrer auf der Bahn. Fahrt durch Kurven. Zeichen werden für die Fahrer vom Rand der Bahn gegeben. Zuschauerinnen, nah. Rasante Fahrt durch Kurven. Sieger Uli Greis fährt mit erhobenen Armen durchs Ziel.
(20 m)
(10:00:10 - 10:01:00)

02. Leonhardi - Ritt
Südbayern: Priester reiten auf Pferden. Bevölkerung fährt in geschmückten Wagen. Drei Priester stehen nebeneinander. Junge Reiterinnen. Junge Frauen in Trachten. Kopf von Kutschpferd, groß. Frau trinkt Schnaps aus Schnapsglas. Messe wird im Freien abgehalten. Kirche.
(18 m)
(10:00:55 - 10:01:35)

03. Diplomatenjagd
Jäger blasen ins Jagdhorn, Halbtotale und nah. Jäger gehen mit Hunden an Leine durch Wald. Dackel im Wald. Jäger sieht durch Fernglas, nah. Hund beißt in totes Tier. Dackel trinkt aus Pfütze. Jäger mit erlegtem Tier. Jäger steckt totem Hirsch Blatt ins Maul. Jäger blasen ins Jagdhorn, Fackeln im Hintergrund.
(14 m)
(10:01:30 - 10:02:05)

04. Jagdmuseum
München: Innenstadt, Türme der Frauenkirche im Hintergrund. Das neue Deutsche Jagdmuseum (in der ehemaligen Augustinerkirche), Außenfassade, Besucher im Foyer. Hauptsaal: Skelett eines vorgeschichtlichen Riesenhirsches. Kopf mit Geweih. Skelett. Jagdwaffen. Reich verzierte Radschloßbüchse aus dem 16. Jahrhundert, ausgestopftes Wildschwein. Besucher betrachten Schaukästen mit ausgestopften Tieren. Schrift eines alten Buches herausgegeben von Johann Elias Riedinger (Tiermaler aus der Barockzeit), Kupferstiche. Ausgestopfte Hirschkuh, nah.
(33 m)
(10:02:00 - 10:03:15)

05. Hussein in Bonn
Bonn: Villa Hammerschmidt. Lübke, neben Wilhelmine Lübke und König Hussein, halbnah. Kühler eines Mercedes. Hussein geht neben Bundeskanzler Kiesinger, halbnah. Hussein, groß. Kiesinger, nah. Händeschütteln Hussein - Kiesinger. Hussein zündet sich Zigarette an, nah. Willy Brandt rauchend, nah. Brandt im Gespräch mit Hussein, nah. Jordanische Flagge, halbnah.
(23 m)
(10:03:10 - 10:04:00)

06. Prof. Eigen
Professor Manfred Eigen (Nobelpreisträger für Chemie) an seinem Schreibtisch lesend, halbnah. Chemische Formeln. Untersuchungen und Messungen mit Wissenschaftlern im Labor. Spezielles Lineal. Mikroskopische Untersuchungen, Eigen im Hintergrund, nah. Hand schreibt Formeln an die Tafel. Eigen, groß.
(20 m)
(10:03:55 - 10:04:45)

07. Mannheim + Jazz - Ballett a, b, c, d
Mannheim: Alter Turm, Steinfiguren, halbnah. Brücke über Fluß, am Ufer moderne Gebäude. Marktplatz mit Ständen. Alter Wasserturm, im Vordergrund fahrende Autos, Halbtotale. Wasserspiel, im Hintergrund Innenstadt. Hausnummernschilder "L 1" an Hausecke. Nationaltheater: Probe eines Jazz-Balletts nach Ideen des Ballettmeisters Horst Müller. Verschiedene Tanzszenen. Der Jazzpianist Wolfgang Lauth spielt Klavier, halbnah. Probe. Wolfgang Lauth, nah, O-Ton: "Der Tanz auf der Bühne muß zu einem bewegten und lebendigen Bild werden. Jazz ist ja lebendigste Musik." Tanzszenen. Barockschloß (Halbtotale), fahrende Autos im Vordergrund. Steinfigur. Nationaltheater, Halbtotale. Zeichnung des Theaters vor 200 Jahren. Alte Schrift "Die Räuber". Besucher im Foyer. Premiere des Jazz-Balletts.
(70 m)
(10:04:40 - 10:07:10)

08. Hanseatic a, b, c
New York: Fahrende Hanseatic. Viel Rauch, Hanseatic liegt im Hafen von New York, Rauchentwicklung an Bord (07.09.1966). Feuerwehrmänner gehen an Bord. Löschfahrzeug steht am Rand. Gepäck und wartende Passagiere. Hochseeschlepper ziehen das schwerbeschädigte Schiff über den Atlantik nach Hamburg zurück, Halbtotale. Regenpfütze, gehende Passagiere. Hanseatic liegt im Schiffsfriedhof Korbmachersand. Menschen besichtigen Hanseatic, Besucher auf Kommandobrücke. Versteigerung: Rettungsring wird versteigert. Interessenten, nah. Interessent hält Nummernkarte hoch. Einrichtungsgegenstände: Lampe und Stühle. Schneidbrenner zerteilt Schiffswand. Schiffsrumpf wird zerlegt. Teile werden mit Kran abtransportiert. Hamburg: Neue Hanseatic, Schlepper mit Wasserfontänen vorweg. Kapitän setzt Fernglas ab, groß. Köche winken mit Tischdecken vom Ufer aus. Rettungsring hängt an Reling mit Schrift "TS Hanseatic Hamburg". Mann, nah. Schlepper ziehen Hanseatic. St. Michel, vom fahrenden Schiff aus. Außenfassade der Hanseatic mit Rettungsbooten. Fahrende Hanseatic. Frau winkt von Bord aus, von hinten. Winkende Menschen am Ufer. Hanseatic mit Begleitbooten, Halbtotale.
(74 m)
(10:07:05 - 10:09:45)

09. Ruhr - Pop a, b, c
Recklinghausen: Rauchende Industrieanlage, Halbtotale. Förderturm. Haus mit Sammlergegenstände auf Hof. Garten von Erich Bödecker: Große Köpfe von Plastiken. Bödecker tritt aus Garage in seinen Garten, geht an seinen Plastiken vorbei. Hände stopfen Pfeife, groß. Umriß eines Förderturms, im Vordergrund Ast. Bödecker raucht Pfeife. Verschiedene Plastiken in seinem Garten. Bödecker raucht Pfeife, groß. Bödecker, O-Ton: "Wenn schönes Wetter ist, arbeite ich am liebsten mit Eisen und Beton. Wenn aber schlechtes Wetter ist oder Frost, dann arbeite ich lieber mit Holzschnitzereien." Zwischenschnitte: Plastiken, Bödecker beim Erstellen einer Plastik. Plastik sitzt auf Dreirad und wird von Bödecker geschoben. Plastik sitzt auf Fahrrad. Fördertürme, parkende Autos im Vordergrund. Bödecker geht durch seinen Garten, viele Plastiken.
(51 m)
(10:09:40 - 10:11:30)

10. Jungfernstieg - Kuh
Hamburg: Kuh Lisa passiert Zebrastreifen auf Jungfernstieg, Passanten gehen nebenher. Fußgänger auf Jungfernstieg. Kuh geht auf dem Jungfernstieg. Zwei Frauen am Fenster von Haus. Jungfernstieg (Aufsicht). Junges Mädchen streichelt Kuh, nah. Hinterteil und Schwanz von Kuh, groß. Junge Frau zieht Mantel aus, läßt sich Melkschemel umbinden, setzt sich hin, erhält Erklärungen vom Landwirt. Kuh auf Brücke angebunden. Junge Frau versucht zu melken. Belustigte Zuschauer, nah. Kuhkopf, im Hintergrund Rathausturm. Mann beim Melken. Junger Mann setzt sich mit Melkschemel. Junge Zuschauerin, nah. Junger Mann beim Melken. Zuschauer, nah. Zwei Männer fotografieren. Landwirt wischt Schuh von Frau sauber. Leute säubern sich Kleidung. Frau setzt sich mit Melkschemel hin, und versucht zu melken. Junge Männer liegen auf der Straße mit Fotoapparaten und fotografieren Kuh von unten. Hände drücken an Zitze. Kuh wird fortgeführt. Eimer mit kleiner Menge Milch, die den Boden bedeckt.
(49 m)
(10:11:25 - 10:13:15)

11. Wildwasser Monschau
Monschau in der Eifel: Deutsche Wildwasser-Meisterschaft. Männer beim Wildwasser-Rennen. Fahrt durch Stromschnellen. Fahrt durch stilles Wasser zwischen Häusern. Boot kentert, Fahrer steigt unter Wasser aus. Kind sieht durch Holzzaun zu. Sieger im Einerkajak der Ulmer Bernd Kast. Wildwasserfahrer schwimmen nach Kentern im Wasser.
(31 m)
(10:13:10 - 10:14:20)

12. Sammy Davis jun. a
Existiert nicht!
(19 m)
(10:14:20)

Kurzinhalt

Personen im Film

Frahm, Herbert Ernst Karl ; Lübke, Heinrich ; Hussein I. ; Kiesinger, Kurt Georg ; Lübke, Wilhelmine

Themen

Mannheim ; Die Räuber (Schiller) ; Plastiken ; Nobelpreis ; Kart (Rennwagen) ; Sachindex Wochenschauen ; Jagd ; Staatsbesuch ; Kanusport ; 01 16 mm-Projekt ; 10 Findbuch Deutschlandspiegel

Gattung

Periodika (G)

Genre

Monatsschau

Titel:

Deutschlandspiegel 158/1967

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
30.11.1967
Produktionsjahr:
1967

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Film 298/1951
    16.02.1951

  • Neue Deutsche Wochenschau 62/1951
    03.04.1951

  • UFA-Wochenschau 468/1965
    13.07.1965

  • UFA-Wochenschau 267/1961
    05.09.1961

  • UFA-Dabei 983/1975
    27.05.1975

  • UFA-Dabei 919/1974
    05.03.1974

  • Die Zeit unter der Lupe 738/1964
    17.03.1964

  • Welt im Film 22/1945
    12.10.1945

  • Neue Deutsche Wochenschau 276/1955
    13.05.1955

  • Deutschlandspiegel 57/1959
    25.06.1959