Deutschlandspiegel 171/1968 12.12.1968

Sacherschließung

01. Hubertusjagd a, b, c
Hamburg: Reiter auf Pferden, halbnah. Reiter auf Pferd mit Fuchslosung am Sattel. Reiter mit Fuchslosung reitet voran. Hundemeute der Foxhounds. Reiter reiten durch Gelände. Hunde springen über Graben, ZL. Pferd springt über Hindernis, Pferd stolpert, Reiter stürzt. Pferd verweigert Hindernis. Sprung über Graben, ZL. Pferd springt zu kurz, fällt rückwärts, Reiter steigt ab. Reiter reiten durch Gelände (Aufsicht). Waldschneise. Blasen des Halali. Überreichung des Tannenbruchs. Meute stürzt sich über Kuhmagen.
(49 m)
(10:00:10 - 10:02:00)

02. D - Schiller
Bonn (internationale Währungskonferenz): Reporter vor verschlossener Tür. Brühe wird aus Topf ausgeschenkt. Verteilung von Toastbrot und Würstchen. Bundeswirtschaftsminister Schiller spricht mit Strauss, halbnah. Kameramann raucht, nah. Schiller, O-Ton: "Die Teilnehmer begrüßten die getroffenen Maßnahmen, die einen wichtigen Beitrag zur Wiederherstellung des internationalen Zahlungsbilanzgleichgewichts darstellen." Zwischenschnitte: Zuhörende Journalisten, Schiller, groß. Leute mit Plakaten "Keine DM Aufwertung = Verrat am deutschen Arbeiter"; "Franc-Krise = Schuld des französischen Nationalismus". Parlament, Bundeskanzler Kiesinger, O-Ton: "Wir bleiben dabei, daß wir das alles ein für allemal für überwunden halten und daß das Schicksal aller europäischer Völker verknüpft ist mit der Frage, ob es gelingt im gegenseitigen Vertrauen eine Einigung Europas herbeizuführen, in der die Interessen jedes Landes und jeden Volkes sicher geborgen sind." Abgeordnete klatschen.
(35 m)
(10:01:55 - 10:03:15)

03. Faltpapier
Papier wird gefaltet und zusammengesteckt. Experimente mit Papier, die an der Hamburger Hochschule für bildende Künste gemacht werden. Institut Industrial Design-Studio Prof. Londenberg: Studenten entwerfen Gebilde aus Papier. Gebilde aus Papier wird auseinander gezogen. Verschiedene Papiergebilde, groß. Pappe wird gefaltet. Dozent Peter Raacke, nah, zeichnet Entwurf. Gestapelte Pappe, Raacke faltet Pappe zu Möbeln und setzt sich auf Pappsitz.
(30 m)
(10:03:05 - 10:05:05)

04. Pappmöbel
Bundesrepublik: Ausstellung aus Pappmöbeln in Kaufhaus, Besucher betrachten Möbel. Frau setzt sich auf Sitz. Belastungstest: Pärchen steht auf Sitzgelegenheit, Besucherin, nah. Papptisch mit Zwerg darauf. Besucher tragen ihre Pappmöbel und besteigen damit Rolltreppe.
(41 m)
(10:05:00 - 10:05:45)

05. Odenwaldschule a, b, c, d, e
Odenwald: Schwenk über Landschaft und Häuser. Schüler und Schülerinnen gehen durch Wald. Odenwaldschule (Landschulheim) bei Heidelberg, Halbtotale. Physikstunde: Schüler sitzen an Schultischen und experimentieren. Tauchsieder bringt Wasser zum Kochen. Sprachlabor: Schüler und Lehrer tragen Kopfhörer mit Mikrophon, sprechen Englisch. Leiter der Schule Dr. Walter Schäfer umringt von Schülern. Zwei Schülerinnen in ihrem Zimmer. Schülerinnen, nah. Zwei Schüler beim Lernen in ihrem Zimmer. Oberstufenklasse sitzt in Bibliothek: Lehrer erzählt etwas, Schüler hören zu und schreiben z.T. mit; Schüler im Dialog. Schüler erlernen Handwerk: Hobeln, Regal wird gebaut, Metallfräse im Einsatz, Schweißarbeit, Weben. Schüler joggen durch den Wald. Schulfeuerwehr probt Einsatz: Schüler klettert Leiter mit Schlauch in der Hand hoch. Schüler werden von oben naß gespritzt. Schüler vor Schule, Halbtotale.
(88 m)
(10:05:35 - 10:08:50)

06. Steiff (Giengen) a, b, c
Giengen (Baden Württemberg): Dächer und Kirchtürme, Totale. Straße mit alten Häusern. Plüschhunde der Firma Steiff. Stoffgiraffe, groß. Stoffgiraffen, bildfüllend. Teddys, bildfüllend. Fabrik Steiff: Fertigung von Stofftieren (Aufsicht). Stoffteile werden verarbeitet. Frauen nähen Stofftiere zusammen, nah. Halle mit Arbeiterinnen, Halbtotale. Stofftier wird über Bügel gezogen. Teddy und Kamel werden mit Stroh gefüllt. Drei Stoffhasen, bildfüllend. Auge wird an Stofftier angenäht, groß. Nase wird aufgenäht. Nase und Maul wird bei Esel aufgesprüht, Pony bei Affe gekämmt und Haarspray aufgesprüht. Fertige Affen, bildfüllend.
(54 m)
(10:08:40 - 10:10:40)

07. Bremer Freimarkt
Bremen: Roland (Steinfigur). Kinder hören Drehorgelspieler zu. Drehorgel, groß. Eröffnung des Bremer Freimarkts: Wettstreit von 40 Drehorgelspielern. Altes Rathaus mit Freimarkt (leichte Aufsicht). Zuschauer, halbnah. Großes Herz mit Luftballons wird am Roland montiert. Leute fahren Karussell. Kinder, bildfüllend. Drehorgelspieler nimmt Bein von Drehorgel. Kind klatscht in die Hände, groß. Alter Mann spielt Mundharmonika. Mädchen mit Kopftuch, nah. Alter Mann spielt Akkordeon, Frau spielt Banjo, halbnah. Alter Mann singt ins Mikrophon, nah, spielt dazu Banjo und betätigt mit Fuß Schlagzeug. Stoffaffe am Schlagzeug, groß.
(26 m)
(10:10:35 - 10:11:35)

08. Jazz an der Spree
Berlin: Leute gehen im Regen, im Hintergrund Gedächtniskirche. Junges Paar geht unter Regenschirm, nah. Plakat an Litfaßsäule "Berliner Jazz Tage 68". Junge Frau unter Regenschirm. Frauenbeine in Stiefeln passieren Zebrastreifen. Gesicht eines jungen Mannes hinter Scheibe voller Regentropfen. Verschwommene Fußgänger. Mann hinter Scheibe. Plakat "Jazz no war". Treppengelände an der Philharmonie, Paar hinter runder Glasscheibe. Count Basie am Klavier, halbnah. Seine Band. Basie, nah. Verschiedene Einstellungen der Band. Dizzy Gillespie, nah, spielt Trompete. Schlagzeuger, nah; Dizzy Gillespie, nah; seine Band verschiedene Einstellungen. Notenblatt mit Schrift "Dizzy Gillespie", Dizzy Gillespie, nah, spielt Trompete. Julie Driscoll singt, groß. Hände auf Klavier, groß. Julie Driscoll singt, begleitet von Pianisten, singt ebenfalls. Gitarrist halbnah. Julie Driscoll singt, Schlagzeuger.
(55 m)
(10:11:25 - 10:13:35)

Themen

Jazz ; Hubertusjagd ; Bremen ; Odenwald ; Politik ; Sachindex Wochenschauen ; Plüschtiere ; Schule ; 01 16 mm-Projekt ; 10 Findbuch Deutschlandspiegel

Gattung

Periodika (G)

Genre

Monatsschau

Titel:

Deutschlandspiegel 171/1968

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
12.12.1968
Produktionsjahr:
1968

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Deutschlandspiegel 431/1990
    1990

  • Neue Deutsche Wochenschau 493/1959
    10.07.1959

  • Deutschlandspiegel 122/1964
    26.11.1964

  • Welt im Bild 48/1953
    24.05.1953

  • Welt im Film 146/1948
    12.03.1948

  • Im Flugzeug über den Kampfstätten der Flandernschlacht
    1918

  • Welt im Film 25/1945
    02.11.1945

  • Neue Deutsche Wochenschau 680/1963
    08.02.1963

  • Welt im Film 267/1950
    12.07.1950

  • S.M. Hilfskreuzer "Wolf"
    1918