Deutschlandspiegel 180/1969 25.09.1969

Sacherschließung

01. Kunstspringen a, b
Reutlingen: Deutsche Meisterschaften im Kunst- und Turmspringen. Springerinnen, ZL, Eintauchen. Springerinnen, ZL, Eintauchen. Kunstspringen der Damen: Regina Krause, springt und taucht ein, ZL, sie siegt. Zuschauer klatschen, nah. Turmspringen der Männer: Salto, ZL. Schraube, ZL, Bernd Wucherpfennig wird 2., ZL. Karl Heinz Schwemmer siegt, ZL. Turmspringen der Damen: Regina Krause springt, ZL und wird 2. Maxi Michael siegt, ZL. Schraube, ZL.
(35 m)
(10:00:10 - 10:01:30)

02. Pompidou in Bonn
Bonn: Palais Schaumburg, Halbtotale. Politiker bei Arbeitsbesprechung, u.a. Brandt, Pompidou, Kiesinger, nah. Photographen und Kameramänner, nah. Pompidou an Tisch, groß. Kiesinger, Pompidou und Brandt an Tisch sitzend, groß. Politiker am runden Tisch, Halbtotale. Pompidou im Gespräch mit Kiesinger, groß.
(20 m)
(10:01:25 - 10:02:10)

03. Alexander von Humboldt
Berlin: Alexander von Humboldt (alte Zeichnung), Orangerie des Schlosses Charlottenburg, Halbtotale. Besucher in Ausstellung (anläßlich des 200. Geburtstag von Alexander von Humboldt), verschiedene Gemälde, u.a. abgebildet Hofmaler Weitsch und Aimé Bonpland. Schrift "Voyage de Humboldt et Bonpland", Buchseiten mit Zeichnungen/Gemälden werden umgeblättert. Humboldt als Ritter des Ordens "Pour le Mérite". Besucher in Ausstellung. Gezeichnete Pflanze in Buch. Besucherin, halbnah. Verschiedene Zeichnungen. Besucher, halbnah. Alte Skizze, Zeichnung. Alte Schrift "Kosmos. Entwurf einer physischen Weltbeschreibung von Alexander von Humboldt". Alexander von Humboldt (Zeichnung). Humboldt-Schloß in Berlin-Tegel, Halbtotale. Steinfigur. Säule in kleinem eingezäunten Friedhof (dort sind die Brüder Wilhelm und Alexander von Humboldt beigesetzt), Grabinschrift "Alexander von Humboldt", groß.
(54 m)
(10:02:05 - 10:04:05)

04. Bremen
Bremen: Altstadt von Bremen mit Roland. Rathaus, Halbtotale. Neugeborene werden zu ihren Müttern ins Zimmer geschoben. Schwestern mit Mundschutz legen Neugeborene in ihre Betten. Kinderkrankenschwester zeigt Vater (steht hinter Glasscheibe) dessen Säugling. Männer krempelt sich Ärmel von Hemd hoch, ihre schwangeren Frauen sitzen daneben. Väter üben das Baden und Wickeln ihres Säuglings. Väter schieben Kinderwagen (Aufsicht). Hochhaussiedlung. Spielplatz. Spielende Kinder. Im Kindergarten: Kinder sitzen an Tisch und essen. Mädchen ißt, groß. Gebasteltes Bild, Kinder sitzen an Tischen und Basteln. Freizeitheim für Jugendliche: Jugendliche bei Holzarbeiten. Jugendliche sitzen zusammen.
(39 m)
(10:03:55 - 10:05:25)

05. Lübeck a, b, c
Lübeck: Holstentor (Aufsicht). Fassade des Holstentors. Stadtansicht, befahrene Straße. Alter Säulengang am Rathaus, gotisches Rathaus mit Windlöchern in der Fassade. Frauen in Minikleidern, Rathausfassade mit Treppe aus dem 16. Jahrhundert. Fußgänger überqueren Straße, halbnah. Das Haus der Kaufmannsfamilie Buddenbrock, Halbtotale. Frau mit Sonnenhut und Sonnenbrille, nah. Alte Hausfassaden. Verzierte Mauer. Das Burgtor, Halbtotale. Herstellung von Lübecker Marzipan: Marzipan wird mit Schokoladenglasur überzogen. Marzipanmasse wird in Maschinen angerührt. Arbeiterinnen in Kitteln und mit Hauben an Maschinen. Lübecker Marzipan in Form des Holstentors wird auf Blech gelegt. Schlepper zieht Schiff. Werft der Flender-Werke: Schiff wird gebaut, Arbeiter klettert auf Leiter, Schweißer beim Schweißen. Schiff passiert aufgeklappte Herrenbrücke. Schiff liegt am Skandinavienkai in Lübeck-Travemünde, Totale. Autos fahren auf Fähre, Passagiere besteigen über Brücke Fähre. Segelboote im Hafen, fahrendes Schiff im Hintergrund. Badestrand mit Strandkörben und Blick auf Ostsee. Marienkirche (um 1200 erbaut), Totale und Innenansicht. Zerbrochene Kirchenglocken. Orgel. Fassade des Heiligen-Geist-Hospitals, Innenansicht. Heiligenfiguren. Haus der Schiffergesellschaft. Schiffsmodell. Treffen alter Seeleute, sie sitzen an langer Tafel. Mann zündet sich mit Kerze Zigarre an, nah. Männer unterhalten sich.
(81 m)
(10:05:20 - 10:08:15)

06."Teenage Fair 69"
Düsseldorf: Spielende Beatband fährt auf Wagen durch Ausstellung. Teens in kurzen Hosen springen auf Schaumgummimatratzen. Mann fährt mit kleinem Wagen durch Ausstellung. Junge Mädchen hopsen auf Schaumgummimatratzen, halbnah. Ausstellungsbesucher. GT-Sportwagen mit versenkbaren Scheinwerfern. Junger Mann fährt auf zusammenklappbaren Fahrrad mit Motor. Großer Ballon, darunter winkende junge Mädchen. Kopfhörer wird abgenommen. Jugendliche hören über Kopfhörer Musik, halbnah. Große Stereoboxen. Ausstellungsbesucher. Junge Mädchen sitzen vor Spiegeln beim Schminken. Junger Mann rasiert sich elektrisch. Mann spricht in Magaphon, halbnah. APO-Demonstranten schmeißen leichte Gegenstände in die Besuchermenge. Vorführung von Moden, tanzend.
(41 m)
(10:08:10 - 10:09:40)

07. Lodenkämper
Bilder des Malers Karolus Lodenkämper. Lodenkämper fährt Auto, nah. Lodenkämper sitzt an Tisch und zündet sich Zigarette an, geht durchs Haus. Lodenkämper spiegelt sich in seinem Bild wider. Atelier: Lodenkämper trägt Farbe mit Spritzpistole auf. Spritzpistole in Hand, groß. Lodenkämper nimmt Schablone von Bild, gießt Farbe in Spritzpistole. Schablone wird auf Bild gelegt, Spritzpistole, groß. Farbe wird aufgespritzt, Schablone weggenommen. Bild wird vervollständigt. Fertige "Pop Art Bilder".
(55 m)
(10:09:35 - 10:11:40)

08. Fußball
Gelsenkirchen: Schalke 04 - Borussia Mönchengladbach 2:0. Fahnen werden geschwenkt, Spielszene. Schalke stürmt, Torwart hält, ZL. Zuschauer, nah. Schalke stürmt, Wittkamp schießt das 1:0. Zuschauer schwenken Fahnen und reißen Arme hoch. Anstoß an Mittellinie. Gladbach am Ball, Schuß über das Tor, ZL. Zuschauer, nah. Schalke stürmt, Kopfball, Torwart hält, ZL. Zuschauer mit Hupen, bildfüllend. Gladbach am Ball. Torwart läuft Ball entgegen und hält weit vor Tor. Schalke schießt Ball im Strafraum ins Aus. Heinemann als Zuschauer, halbnah. Torwart Kleff, Gladbach, bei Parade, ZL. Alter Mann mit Schalke-Glocke. Zuschauer, groß. 2. Tor für Schalke. Begeisterte Zuschauer.
(51 m)
(10:11:35 - 10:13:25)
(10:13:25)

Sprechertext

Personen im Film

Frahm, Herbert Ernst Karl ; Kiesinger, Kurt Georg ; Pompidou, Georges ; Humboldt, Alexander von

Themen

Turmspringen ; Lübeck ; Bremen ; Sachindex Wochenschauen ; Forscher ; Fußball ; Staatsbesuch ; 01 16 mm-Projekt ; 10 Findbuch Deutschlandspiegel

Gattung

Periodika (G)

Genre

Monatsschau

Titel:

Deutschlandspiegel 180/1969

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
25.09.1969
Produktionsjahr:
1969

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Wir kennen sie nicht
    1969

  • Welt im Bild 136/1955
    02.02.1955

  • Welt im Film 233/1949
    15.11.1949

  • Deutschlandspiegel 276/1977
    1977

  • Neue Deutsche Wochenschau 164/1953
    15.03.1953

  • UFA-Dabei 720/1970
    12.05.1970

  • UFA-Wochenschau 352/1963
    26.04.1963

  • Welt im Film 16/1945
    31.08.1945

  • UFA-Wochenschau 344/1963
    01.03.1963

  • Welcome Mr. President
    1969