Deutschlandspiegel 182/1969 26.11.1969

Sacherschließung

01. Trampolin
Trampolinspringender Mann und Frau in Zeitlupe, Froschperspektive: zwei Mädchen springen parallel, Mädchen springt und verschraubt sich mehrmals in der Luft, kommt auf beiden Füßen mit gestreckten Armen über dem Kopf wieder zum Stehen.
(33 m)
(10:00:10 - 10:01:25)

02. Düsseldorf und Peter Brüning
Autobahn: vorbeifahrender Laster, Autobahndenkmal zwischen Köln und Düsseldorf, Düsseldorf am Rhein: Springbrunnen mit Steinfigur von hinten, junges Paar sitzt an Uferpromenade, Mutter mit Kind sitzend, Königsallee: Straße mit vielen geparkten Autos, Frau von hinten schließt VW-Käfer auf, gut besuchtes Straßencafé, Mann und Frau mit Sonnenbrillen, junge Frau steigt aus ihrem Auto aus, Fußgänger flanieren vor Schaufenstern, Mann und Frau unterhalten sich auf der Straße, Autorampe führt über Parkplatz hinweg, volle Fußgängerzone, Straßenverkehr mit Autorampe, Uhr mit Säule, hochgelegter Verkehr über Brücken, Straßenbahn fährt unter Autobrücke hindurch.
Kunstobjekt im Garten des Künstlers Peter Brüning, Peter Brüning bei der Arbeit in seinem Atelier, verschiedene Kunstobjekte, Peter Brüning geht durch sein Atelier, Großaufnahme: Peter Brüning beim Zeichnen am Schreibtisch, Gemälde in der Landschaft, Schiffe auf dem Rhein, Uferstraße mit parkenden Autos, Düsseldorfer Kö: Vase im Schaufenster, Gesichter spiegeln sich im Schaufenster, diverse Fußgänger auf der Kö., Parallelmontage mit Bildern des Künstlers Peter Brüning und den Fußgängern.
(81 m)
(10:01:20 - 10:04:15)

03. Willi Brandt a, b
Bonn: Bundestag, Schwenk über vollen Plenarsaal, sitzende Abgeordnete in einer Reihe, am Ende Helmut Schmidt, Kameraleute und Fotografen bei der Arbeit, zuhörende Abgeordnete, Großaufnahme Willy Brandt O-Ton: "Wir sind entschlossen, die Sicherheit der Bundesrepublik Deutschlands und den Zusammenhalt der deutschen Nation zu wahren, den Frieden zu erhalten und an einer europäischen Friedensordnung mitzuarbeiten, die Freiheitsrechte und den Wohlstand unseres Volkes zu erweitern, und unser Land so zu entwickeln, daß sein Rang in der Welt von morgen anerkannt und gesichert sein wird. Wir sind keine Erwählten, wir sind Gewählte." Ruth Brandt auf Zuschauerrang. Klatschende Abgeordnete, Großaufnahme: Willy Brandt zündet sich Zigarette an, Willy Brandt im Gespräch mit verschiedenen Abgeordneten, 1957: Willy Brandt Wahl zum regierenden Bürgermeister von Berlin, Großaufnahme von Willy Brandt, Schrift am Gerüst: Berlin bleibt frei, Berlinfahnen wehen im Wind, Willy Brandt auf Podium bei einer Ansprache vor Berliner Bürgern, voll besetzter Platz mit Zuhörern, Brandenburger Tor mit Stacheldraht im Vordergrund, Straßenschild: Hindenburgplatz, Willy Brandt im Gespräch mit Harry Wilson an der Berliner Mauer, Absperrung, Schild: Warum so unbequem?, 1963: Willy Brandt mit John F. Kennedy im Auto stehend und winken den Zuschauern zu, 1961: Willy Brandt mit Konrad Adenauer im Gespräch, SPD-Wahlplakate mit Willy Brandt, Erich Ollenhauer gratuliert Willy Brandt, Willy Brandt am großen Tisch sitzend, ihm gegenüber Franz Josef Strauss, Willy Brandt sitzend neben Kiesinger, Willy Brandt als Außenminister in Amerika.
(55 m)
(10:04:10 - 10:06:10)

04. U - Bahn Hamburg
Hamburg: Vogelperspektive: Hamburger Binnenalster und Jungfernstieg, U-Bahn-Baustelle auf der Binnenalster, vorbeigehende Fußgänger am Bauzaun, Baustelle mit Bauarbeitern, Fußgänger überqueren Brücke, Vogelperspektive: Baustelle, Bundesverkehrsminister Georg Leber mit Helm bei der Besichtigung der Baustellen, Unilever Hochhaus (?) im Vordergrund Baustelle mit Kran, Großaufnahme: Georg Leber, Betonmischer im Vordergrund Betonrohr, Betonmischer dreht sich, Bauarbeiter beim Schweißen, Baustelle von innen.
(34 m)
(10:06:05 - 10:07:20)

05. Mosel a, b, c
Weinberge an der Mosel, Winzer bei der Traubenernte, Männer tragen in Körben auf dem Rücken Weintrauben, zwei Frauen beim Ernten, fahrendes Schiff auf der Mosel, Vogelperspektive: Trier an der Mosel, verschiedene Fachwerkhäuser von Trier, Burg Landshut, Winzer beim Ernten der Weintrauben, zwei Männer helfen beim Aufsetzen des Korbes, Winzer mit vollem Korb auf dem Rücken geht Berg hinab, schüttet Weintrauben in große Wanne, Weinflaschen mit Etikett (groß): Berncasteler Doctor, Wissenschaftliches Institut von außen, Laborraum von innen, Laboranten bei der Arbeit, Test: Widerstandsfähigkeit der Rebsorten bei Frost, große Weinkrüge, Weinfässer lagern im Weinkeller, Kellermeister testet die Reife des Weins bei Kerzenschein, gekachelter Großraumkeller, Mann testet Wein, Kellermeister hält Weinflasche verkehrt herum, gelagerte Weinflaschen, Vogelperspektive: Trier.
(78 m)
(10:07:15 - 10:10:05)

06. Berliner Jazztage
Berlin: Plakat: Berliner Jazz Tage, Gedächtniskirche, Philharmonie von außen, rundes Fenster, Duke Ellington betritt die Bühne, voller Zuschauersaal, Zuschauer klatschen, Begrüßung von Duke Ellington, Duke Ellington am Flügel begleitet vom Orchester, Lionel Hampton am Vibraphon, Saxophonspieler, Sarah Worn (?) singt begleitet von Musikern.
(57 m)
(10:10:00 - 10:12:05)

07. Rugby
Das 100. Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen die Tschechoslowakei, diverse Spielszenen, bei Halbzeit führt die deutsche Mannschaft 11:6, Tschechoslowakei siegt mit 18:11, Zuschauer, Mannschaft der Tschechoslowakei geht vom Spielfeld.
(40 m)
(10:12:00 - 10:13:30)

Sprechertext

Personen im Film

Frahm, Herbert Ernst Karl ; Strauß, Franz Josef ; Brandt, Ruth ; Kennedy, John Fitzgerald ; Leber, Georg ; Schmidt, Helmut ; Ellington, Duke ; Adenauer, Konrad ; Ollenhauer, Erich

Themen

Rugby ; Jazz ; Weinanbau ; Düsseldorf ; Maler ; Bernkastel ; Regierungserklärung ; Trampolin ; Sachindex Wochenschauen ; Hamburg, BRD ; 01 16 mm-Projekt ; 10 Findbuch Deutschlandspiegel

Gattung

Periodika (G)

Genre

Monatsschau

Titel:

Deutschlandspiegel 182/1969

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
26.11.1969
Produktionsjahr:
1969

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 432/1964
    03.11.1964

  • Deutschlandspiegel 318/1981
    1981

  • UFA-Wochenschau 317/1962
    21.08.1962

  • Neue Deutsche Wochenschau 357/1956
    30.11.1956

  • UFA-Wochenschau 310/1962
    06.07.1962

  • Deutschlandspiegel 165/1968
    27.06.1968

  • UFA-Wochenschau 346/1963
    13.03.1963

  • Neue Deutsche Wochenschau 445/1958
    08.08.1958

  • UFA-Wochenschau 12/1956
    17.10.1956

  • Deutschlandspiegel 144/1966
    29.09.1966