Deutschlandspiegel 183/1969 10.12.1969

Sacherschließung

01. Gokart
Kaltenkirchen: 9. Internationales Gokart-Rennen. Mann hebt Gokart. Überprüfung von Fahrzeug, Kette wird eingestellt, Reifen aufgepumpt, Lenkung überprüft. Gokartfahrer im Rennen. Fahrt durch Kurven im Ort, Gokart stellt sich quer. Fahrer scheidet aus. Gokart wird weggeschoben. Rennen durch Kaltenkirchen. Mädchen macht Rundenanzeige. Kurvenreiches Rennen. Hans Heyer führt und siegt. Zielrichter senkt Fahne. Hans Heyer setzt Helm ab, groß.
(41 m)
(10:00:10 - 10:01:45)

02. Entwicklungshilfe a, b, c
Westberlin: Gedächtniskirche, Totale. U-Bahn-Eingang "Kurfürstendamm". Elefanten im Zoogehege. Hochhaus, Halbtotale. Eröffnung des internationalen Seminars "Normung als Instrument der Industrialisierung", sitzende Teilnehmer, Halbtotale. Teilnehmer mit Pfeife und Kopfhörern. Internationale Teilnehmer, nah. Schreibende Hand, nah. Bundesminister Erhard Eppler, halbnah. Villa Borsig (Seminarzentrum), Halbtotale. Teilnehmer im Garten. Erhard Eppler, nah, O-Ton (zur Wahl Berlins als internationales Zentrum): "Entwicklungspolitik setzt Weltoffenheit voraus, und Berlin hat schon immer diese Weltoffenheit gehabt." Hochhäuser, Halbtotale.
Gedächtniskirche, Schwenk runter zu einer Gruppe farbiger Menschen. Zentralstelle für öffentliche Verwaltung, Halbtotale. Tonbandgerät spielt Band ab. Mann mit Kopfhörern und integriertem Mikrophon, groß. Teilnehmer im Sprachlabor. Teilnehmer gehen Treppe runter, Teilnehmer sitzen im Foyer. Teilnehmer erhalten im chemischen Labor Erklärungen.
(59 m)
(10:01:35 - 10:03:45)

03. Heinemann in Holland
Begrüßung: Heinemann und Frau Heinemann mit Juliana und Bernhard der Niederlande auf Bahnsteig in Amsterdam. Heinemann und Juliana sitzen in fahrender Kutsche. Am Nationaldenkmal auf dem Dam Kranzniederlegung durch Bundespräsident Heinemann. Kranzinschrift "Der Präsident der Bundesrepublik Deutschland", nah. Alte holländische Schauburg, Schwenk über die Front. Jüdisches Denkmal, Heinemann legt Nelkengebinde nieder, Juliana in Begleitung eines Rabbis (?).
Rotterdam: Schwenk über Hafen (Aufsicht). Denkmal, im Hintergrund Turm der St. Laurentiuskirche. Wagen fährt vor St. Laurentiuskirche, Heinemann geht zum Eingang. Kirchenschiff, Halbtotale. Gottesdienst. Rathaus: Wagen fährt vor, im Hintergrund spielende Musikkapelle. Fotografen. Heinemann schreitet Ehrenkompanie ab. Soldat mit Säbel, groß, im Hintergrund wartet Bürgermeister Thomassen. Heinemann mit Frau Heinemann und Juliane (?) und Scheel gehen Treppe hoch. Kameramann, nah. Thomassen mit Heinemann, halbnah. Saal mit Gästen, Halbtotale.
Amsterdam: Rembrandt-Plakate vor dem Rijksmuseum. Gemälde, groß. Heinemann durch Ausstellung gehend. Gemälde. Fotografen. Gemälde, groß. Heinemann betrachtet Gemälde, halbnah.
(65 m)
(10:03:40 - 10:06:00)

04. Ludwigshafen
Ludwigshafen: Fahrt über Brücke. Moderner Durchgangsbahnhof, Halbtotale. Zug fährt ein. Schrift "Ludwigshafen". Pylon (Untersicht). Autobrücke mit Pylon. Zug fährt auf Brücke, diese verläuft über Schienen. Ankommender Zug, im Hintergrund Pylon. Bahnhofsvorplatz mit Pylon. Haupteingang. Älteres Paar schiebt Gepäckwagen mit Koffer. Menschen gehen unter Überdachungen. Reisende gehen durch Tunnel zu den Gleisen. Wartende Reisende am Bahnsteig, Zug fährt ein. Pylon, Schwenk zur Bahnhofsuhr, groß. Reisende besteigen Zug. Schaffner macht Tür zu. Zentralstellwerk: Mitarbeiter am Arbeitsplatz, Schaltplan. Mann spricht in Mikrophon, nah. Zug verläßt Bahnhof.
(44 m)
(10:05:55 - 10:07:35)

05. Kunstmarkt Köln
Köln: Brücke über dem Rhein, im Hintergrund Kölner Dom. Türme des Kölner Doms (leichte Untersicht). Besucher auf 3. Kölner Kunstmarkt (Schwenk). Spielende Jugendband, Besucher betrachten Kunstgegenstände. Mann trägt Teesieb als Brille. Würstchen auf Grill. Drei Menschen sitzen unter durchsichtigem Regenschirm. Auf Pappmaché gemaltes Gesicht. Kunst an Stellwand. Fassade einer Galerie: Besucher gehen Richtung Eingang, Besucher drängeln sich im Eingangsbereich. Besucher betrachten Ausstellungsgegenstände. Bild von Roy Lichtenstein, Besucher, halbnah, Mann trägt Baby auf Arm. Pop-Art Gemälde, Besucher, nah. Mann geht mit verspiegelter Kopfbedeckung und erhobenen Armen durch Ausstellung. Besucher, Ausstellungsstücke. Besucher tragen Gemälde aus Galerie.
(84 m)
(10:07:25 - 10:10:30)

06. Nürnberg
Nürnberg: Stadtansicht, Totale/Zoom. Alter Turm, überdachter Gang. Altes Haus am Wasser. Neben Wohnhaus Albrecht Dürer ein Lebkuchenstand. Abgepackter Lebkuchen. Lebkuchenformen. Lebkuchenfabrik E. Otto Schmidt: Teig wird maschinell umgefüllt. Lebkuchen auf Förderband. Oblaten werden in Maschine eingelegt. Lebkuchen werden automatisch weiter befördert. Lebkuchen wird mit Guß überzogen. Arbeiterinnen mit Schürzen und Kopfbedeckung bekleidet, arbeiten in großer Halle. Arbeiterinnen verpacken Lebkuchen, großes Paket wird verschlossen. Alter Turm, Dach mit kleinen Fenstern. Verzierter Brunnen, altes Fachwerkhaus.
(52 m)
(10:10:25 - 10:12:20)

07. Eishockey
Landshut: Eishockey Deutschland - Schweden: 1:7. Anstoß, mehrere Spielszenen, z.T. in ZL. 2 Torschüsse landen im deutschen Tor. Zuschauer, nah. Schuß ins schwedische Tor. Spielszenen. Händeschüttelnde Mannschaften in der Mitte des Feldes.
(34 m)
(10:12:10 - 10:13:30)

Sprechertext

Personen im Film

Juliana ; Heinemann, Gustav ; Scheel, Walter ; Heinemann, Hilda ; Eppler, Erhard

Themen

Nürnberg ; Eishockey ; Ludwigshafen ; Kunst ; Entwicklungshilfe ; Kart (Rennwagen) ; Nürnberger Lebkuchen ; Sachindex Wochenschauen ; Staatsbesuch ; 01 16 mm-Projekt ; 10 Findbuch Deutschlandspiegel

Gattung

Periodika (G)

Genre

Monatsschau

Titel:

Deutschlandspiegel 183/1969

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
10.12.1969
Produktionsjahr:
1969

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 21/1950
    20.06.1950

  • UFA-Wochenschau 153/1959
    30.06.1959

  • Neue Deutsche Wochenschau 390/1957
    19.07.1957

  • Deutschlandspiegel 311/1980
    1980

  • Welt im Film 234/1949
    22.11.1949

  • Welt im Bild 142/1955
    18.03.1955

  • Welt im Film 188/1948
    31.12.1948

  • Staatsbesuch in Senegal
    1962

  • Die Zeit unter der Lupe 995/1969
    18.02.1969

  • Neue Deutsche Wochenschau 138/1952
    16.09.1952