Deutschlandspiegel 185/1970 24.02.1970

Sacherschließung

01. Kanu
Lüneburger Heide: Übungen (Eskimorolle) im Freien und Wildwasserfahrt an verschneiten Ufern vorbei, diverse Einstellungen z.T. in ZL beim Fahren über Stromschnellen. Slalomtraining um einen Brückenpfeiler, z.T. in ZL. Aufnahmen aus Kanu: Abfahrt einer Stromschnelle, spritzendes Wasser über Bug, Fahrt an verschneiten Ufern vorbei. Kanufahrer fahren unter Holzbrücke durch und passieren Stromschnellen.
(55 m)
(10:00:10 - 10:02:15)

02. Brandt in Paris
Paris: Elysee-Palast, außen. Brandt und Pompidou am Kamin in Unterhaltung. Säbelpräsentierende Garde. Bankett bei Premierminister Chaban-Delmas: im Türrahmen in Smokings Brandt, Chaban-Delmas, Walter Scheel und Karl Schiller, total. Pressefotografen. Totale der festlichen Abendtafel. Mehrere Einstellungen der Sitzung über den Beitritt Englands zur EWG. Unter anderem am Tisch, Schwenk: Brandt, Scheel, Schiller, Carlo Schmid. Salutierender Gardist, nah. Verabschiedung Brandt und Pompidou, total.
(21 m)
(10:02:05 - 10:02:55)

03. Kunsthalle a, b
Hamburg: altes Gemälde von der Kunsthalle. Kunsthalle mit stark befahrener Straße im Vordergrund, Totale. Skulptur (liegende Frau), im Hintergrund Eingang der Kunsthalle und seitlich Kunstverein. Eingangshalle (innen), Halbtotale. Treppe. Ausstellung "Meister Francke und die Kunst um 1400", verschiedene Gemälde, Besucher in Ausstellung. Moderne: "Goldener Fisch" von Paul Klee. Impressionismus: "Nana" von Edouard Manet. Gruppe vor dem Gemälde "Die Reiterin im Bois de Bologne" von Renoir. Kunsterzieherin umringt von Kindern, die sich teilweise melden, sie unterhalten sich über das Gemälde (O-Töne). Mädchen rührt mit Pinsel Farbe in kleinem Topf um. Kinder beim Malen mit Tusche und Pinsel. Kunsterzieherin gibt Jungen Anweisungen. Verschiedene Kinder, nah. Kunsterzieherin hängt Bilder auf.
(88 m)
(10:02:50 - 10:06:00)

04. München
München: Bauarbeiter tragen Acrylscheibe auf Baustelle für die Sportanlage der Olympischen Spiele 1972. Modell der olympischen Anlage (Aufsicht). Baustelle: Bauarbeiter auf Hängedach, es wird getestet. Mit Imbusschlüssel wird Verankerung festgezogen. Bauarbeiter auf Acrylplatten (Untersicht). Verschiedene Einstellungen des Zeltdachs.
(26 m)
(10:05:55 - 10:06:55)

05. Masken und Narren
Südschwarzwald: Verschneites Schloß Langenstein, Schwenk und Halbtotale. Zugefrorener See. Maske, groß, für Faßnacht. Alte Uhr, groß. Schwingendes Pendel, groß. Masken, groß. Älteste Abbildung über Narrenzeit aus dem Mittelalter. Fahrender Zug, Schild "Rottweil". Fahrender Zug, im Hintergrund verschneites Rottweil. Alter Turm mit Tor, verkleidete Narren ziehen durch die Stadt, verschiedene Einstellungen. Bewohner stehen an geöffneten Fenstern. Masken, spielende Kapelle. Verkleidete Narren hüpfen auf Straße. Spielende Musiker, nah. Narren ziehen durch die Stadt.
(65 m)
(10:06:45 - 10:09:10)

06. Hinterzarten a, b
Hinterzarten/ Hochschwarzwald: Verschneite Berglandschaft. Menschen in Pferdekutschen, Halbtotale und Totale. Menschen gehen in Schnee spazieren. Sikabfahrtsläufer. Verschneites Hinterzarten: Häuser, Schneeräumfahrzeug schiebt Schnee weg, Hotel, Vorfahrt mit Pferdekutsche, Kirche. Kirchenschiff (innen), Frau macht Knicks bevor sie in Kirchenbank geht. Barocker Altar. Betende Menschen in Kirche. Spätgotische Pietà von Tilman Riemenschneider. Verschneites Hotel. Badende im Schwimmbad, Jugendlicher springt vom Beckenrand ins Wasser. Frau beim Brustschwimmen, Ausblick auf verschneiten Berg. Frau liegt im Liegestuhl. Mann in Schwarzwaldtracht beim Spaziergang mit Frau. Wartende Skiläufer. Skiläufer in Lift. Skilehrer Georg Thoma beim Unterrichten, nah und Halbtotale. Schüler hören ihm zu. Skilehrer gibt Anweisungen, Mann probiert es aus und fällt nach vorne. Skigruppe beim Training. Thoma macht Abfahrt vor. Abfahrtsläufer. Pokale und Medaillen in Regal, groß. Thoma, groß, O-Ton: "Mein liebster Pokal ist der Weltmeisterschaftspokal von 1966 aus Oslo, weil ich sehr hart darum kämpfen mußte." Er hält Pokal in der Hand, groß. Kinderund Jugendliche bei der Skischule, Kind fällt hin und steht gleich wieder auf.
(93 m)
(10:09:00 - 10:12:20)

07. Rodeln
Königssee: Rodler fahren runter. Christa Schmuck aus Berchtesgaden setzt Helm und Brille ab, nah, lachend (erhält Silbermedaille). Barbara Piècha aus Polen: Start, Fahrt und wird nach Sieg in die Luft geworfen. Kamera fährt auf Schlitten mit, Fahrt von Josef Feistmantel aus Österreich, fährt im Ziel Zuschauer um, er wird Zweiter. Start und Fahrt von Joseph Fendt aus Berchtesgaden, groß, nach Sieg (45,9 Sekunden).
(31 m)
(10:12:15 - 10:13:20)
(10:13:20)

Sprechertext

Personen im Film

Frahm, Herbert Ernst Karl ; Schmid, Carlo ; Schiller, Karl August Fritz ; Scheel, Walter ; Pompidou, Georges ; Chaban - Delmas, Jacques

Themen

Kurort ; Rodeln ; Kunsthalle ; Fastnacht ; Politik ; Olympia Vorbereitungen ; Sachindex Wochenschauen ; Skisport ; Malerei ; Kanusport ; 01 16 mm-Projekt ; 10 Findbuch Deutschlandspiegel

Gattung

Periodika (G)

Genre

Monatsschau

Titel:

Deutschlandspiegel 185/1970

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
24.02.1970
Produktionsjahr:
1970

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Film 217/1949
    25.07.1949

  • UFA-Dabei 739/1970
    22.09.1970

  • UFA-Dabei 984/1975
    03.06.1975

  • UFA-Wochenschau 93/1958
    07.05.1958

  • Land unterm Kreuz

  • Die baltische Hafenstadt Reval
    1920

  • UFA-Wochenschau 427/1964
    29.09.1964

  • Neue Deutsche Wochenschau 197/1953
    04.11.1953

  • UFA-Wochenschau 144/1959
    28.04.1959

  • Eine Königin in Deutschland
    1965