Deutschlandspiegel 187/1970 21.04.1970
Sacherschließung
01. Osaka
Osaka/ Japan: Befahrene Autobahnbrücken (Aufsicht). Fahrende Magnetschwebebahn. Weltausstellungs-Gelände (Aufsicht). Menschen auf Ausstellungsgelände, fahrende Schwebebahn im Hintergrund. Menschenmenge (verschiedene Nationen) auf Ausstellungsgelände. Kugelförmiger Pavillon der Bundesrepublik mit spindelförmiger Fußgängerbrücke. Menschen strömen in Eingang. Diverse Einstellungen im deutschen Pavillon mit Film- und Diaprojektoren. Musikkuppel, Thema "Gärten der Musik": Schwenk über Zuhörer, Karlheinz Stockhausen (Komponist) am Mischpult. Zuhörer beim Lauschen der elektronischen Telemusik.
(42 m)
(10:00:10 - 10:01:45)
02. Bahnhof und Vier Mächte
Westberlin: Ruine des Anhalterbahnhofs (Aufsicht). Fassade der Ruine. Zwei Frauen gehen durch Torbogen der Ruine. Verschiedene Detaileinstellungen der Ruine. Historisches Photo des Anhalterbahnhofs. Historische Filmaufnahmen ca. 1930: Schild "Schnellzug von Kassel über Erfurt, Frankfurt" wird abgenommen, daneben Dampflok; winkende Menschen (teilweise mit Taschentüchern); Zug fährt ab. Zertstörte Bahnhofshalle (nach dem II. Weltkrieg), Trümmer vor zerstörter Halle. Fassade der Ruine des Anhalterbahnhofs. Steinfigur, nah. Stadtrundfahrt im Doppeldeckerbus. Ruine des Anhalterbahnhofs mit befahrener Straße im Vordergrund. Ruine, Totale.
Westberlin/ Flughafen: US-Delegation entsteigt US-Flugzeug (Viermächte-Konferenz). Begrüßung durch Bürgermeister Klaus Schütz. Vorfahrende Autos, u.a. Abrassimows vor dem Kontrollratsgebäude, Totale. Pressefotografen hinter Absperrung. Abrassimows wird begrüßt, halbnah, er betritt Gebäude. Uniformierter auf Empore im Konferenzsaal. Schwenk über den Sitzungstisch mit Teilnehmern und Abrassimows. Einzelne Teilnehmer, nah. Abrassimows im Gespräch, groß. MP-Mann, groß.
(47 m)
(10:01:35 - 10:03:20)
03. Brandt in Erfurt a, b, c
Erfurt: Bahnhof, Zug hält. Willy Brandt entsteigt Zug und geht auf Ministerpräsident Willi Stoph zu, Händeschütteln, nah, sprechen O-Ton, von Journalisten umdrängt. Beide verlassen, sich unterhaltend, den Bahnsteig, gehen Treppe hinab. Vor dem Bahnhof: Menschenmenge und Journalisten, mehrere Einstellungen und Gedränge. O-Ton der Menge: "Willy Brandt, Willy Brandt ans Fenster." Winkende und Rufende, Brandt guckt aus dem Fenster des Hotels. Konferenztisch im Hotel: Schwenk von Erklärung und Brille auf dem Tisch liegend auf Stoph, groß, Brandt, nah, Schwenk auf Stoph. Stadtansicht Erfurt (Aufsicht), Dom und Severikirche. Steinfigur. Fassade des Bistums. Alte Häuser und Gassen. Schwenk über moderne Gebäude. Hotel mit Schrift "Hotel", Menschen drängen sich vor dem Hotel. Sprecherchor vor dem Hotel, O-Ton: "Hoch, hoch, hoch, Willy Stoph". Beim Heraustreten Willy Brandt aus dem Hotel, O-Ton Sprecherchor: "Anerkennung der DDR, Anerkennung der DDR". Autonummer "I A 13-04", Abfahrt. Buchenwald/ am Mahnmal des ehemaligen Konzentrationslagers: Willy Brandt geht mit ernstem Gesicht auf Mahnmal zu. Kranzschleife mit Schrift "Willy Brandt", groß. Brandt zwischen Blumen und Soldat, groß. Denkmal und flatternde Fahnen. Brandt und Stoph inmitten Menschenmenge auf dem Wege zum Bahnhof. Brandt, groß am Fenster mit (?) lachend. Stoph zu ihm aufblickend, groß, Brandt, groß, am Fenster mit (?).
(63 m)
(10:03:15 - 10:05:35)
04. Luftfahrt a, b, c
Hamburg/ Flughafen: Landung der Boing 747 (Direktflug von Seattle/ USA nach Hamburg), ausrollendes Flugzeug. Auf Aussichtsterrasse wartende Menschen (Aufsicht). Historische Fotos und Film: Piloten sitzen in Maschinen, Post wird in Maschine verladen, Hans Albers mit einer Frau als erste Luftreisende stehen vor offenem Flugzeug, Pilot im Flugzeug sitzend und Passagiere vor dem Flugzeug. Geschlossene Flugzeuge, Passagiere besteigen Flugzeug. Alte Lufthansa Maschine startet. Pilot lenkt. 1930: das erste Großraumflugzeug "G 38" von Lufthansa mit laufenden Turbinen/ Propeller, Flugzeug startet. Fahnenschwenker, halbnah. Flugzeug hebt ab. Dornier Wal (Frachtflug über den Atlantik), Pilot beim Lenken. Flugzeug hebt vomSchiff ab. Zeppelin überm Meer, fliegt über großes Schiff hinweg und wirft Schatten. Fliegendes Zeppelin. Riesenflugboot "Do X" auf dem Wasser. Ausrollende "Ju 52". "Focke-Wulf Condor" von Lufthansa. Moderne Aufnahmen: Passagiere gehen über Rollfeld zum Flugzeug und steigen über Gangway ein. Startendes Flugzeug klappt Räder ein (Untersicht).
(71 m)
(10:05:25 - 10:08:05)
05. Springhornhof a, b
Lüneburger Heide: Pferdekutschen fahren durch Allee in der Heide. Fußgänger gehen in Lüneburger Heide spazieren. Mann sieht durch Fernglas. Schäfer mit seiner Schafherde. Heidschnucken, bildfüllend. Hund hält Herde zusammen, Schäfer, nah. Springhornhof (nahe bei Soltau): Schwenk über Haus und Pferd. Schild "Springhornhof", nah. Der Japaner Takera Narita beim Erstellen einer Plastik im Freien. Pferd sieht aus Stall. Narita trägt Sonnenbrille und Hut, er bearbeitet Stein mit Hammer und Meißel. Besucher auf Gelände des Springhornhofs, betrachten Kunstwerke. Holztor wird aufgemacht, Besucher in Ausstellungsraum, u.a. Arbeiten des Japaners Shiro Sasaki. Der Galeriebesitzer Wilm Falazik, nah. Skulpturen und Bilder. Besucher, Bilder und Skulpturen im Obergeschoß.
(59 m)
(10:07:55 - 10:10:05)
06. Lauterbach (Gartenzwerge)
Buch mit Gartenzwergen wird umgeblättert. Lauterbach/ Oberhessen: Blick auf den ältesten Stadtteil. Kinder gehen Steintreppe runter, Jugendliche gehen über Schrittsteine (liegen in der Lauter und ersetzen Brücke). Altes Fachwerkhaus, Ankerturm (Rest der alten Stadtmauer), Schrift an Haus "Metzgerei Otterbein". Auto fährt durch enge Gasse. Turm. Schwenk über Stadt (Aufsicht). Spielende Turmbläser. Alte Fachwerkhäuser (Aufsicht). Schiefe Fachwerkhäuser. Frau trägt Katze auf Arm. Baum ohne Blätter, im Hintergrund lehnt sich alter Mann aus Fenster. Lesender Gartenzwerg, groß. Kartenspielende Gartenzwerge. Lachender Gartenzwerg, groß.
Gartenzwergproduktion: Schwenk über Fabrikhalle mit Gartenzwergen und Mitarbeiterinnen. Gußverfahren: Zwerg wird aus Form genommen. Kunststoffproduktion: Fülle der Gartenzwerge entsteht durch Aufpumpen. Mitarbeiter setzt Kopf auf Zwerg, Mitarbeiterin malt Gartenzwerg an. Fertige Gartenzwerge, Gartenzwerg mit Pfeife im Mund, groß.
(45 m)
(10:10:00 - 10:11:40)
07. Schwimmen
Dortmund: Internationale Schwimm-Meisterschaften. Absprung vom Startblock, Männerbeine von hinten gefilmt. Schwimmer in ihren Bahnen (Aufsicht). 400 m Freistil der Männer: Axel Mitbauer, nah, ZL. Sieger Werner Lampe aus Bonn schwimmt an Beckenrand. 100 m Brustschwimmen der Damen: Absprung der Damen, schwimmen in ihren Bahnen. Diana Harris/ England und Uta Frommater/ Oldenburg, nah, frontal beim Schwimmen, ZL. Finish der Beiden. Es siegt Uta Frommater. 100 m Delphin der Herren: ZL der Schwimmer in ihren Bahnen. Wende von Herbert Franke, ZL. Schwimmer in ihren Bahnen, es siegt Herbert Franke. Stoppuhr in einer Hand, wird gedrückt, läuft. Schiedsrichtertisch. Ursula Römer aus Würzburg beim Kraulen. Verfolgung, gewinnt 400 m und 800 m Freistil und die 400 m Lagen. Zuschauer klatschen. Ursula Römer steigt aus Becken, nach dem Sieg, halbnah.
(50 m)
(10:11:30 - 10:13:25)
Sprechertext
Personen im Film
Frahm, Herbert Ernst Karl ; Schütz, Klaus ; Abrassimow, Pjotr Andrejewitsch ; Stoph, Willi
Themen
Lüneburger Heide ; Botschafter ; Flugzeug ; Politik ; Anhalter Bahnhof (Berlin) ; Sachindex Wochenschauen ; Kunst, bildende ; 1970 (Mai,W.Stoph,W.Brandt) ; Weltausstellung ; Schwimmsport ; 01 16 mm-Projekt ; 10 Findbuch Deutschlandspiegel
Gattung
Periodika (G)
Genre
Monatsschau
- Titel:
-
Deutschlandspiegel 187/1970
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 21.04.1970
- Produktionsjahr:
- 1970