Deutschlandspiegel 201/1971 25.05.1971

Sacherschließung

01. Monschau: Kanurennen
Stadtbild Monschau. Kanufahrer auf dem Wildwasser, Zweier im Strudel. Einer bei Fahrt im Wildwasser. Fahrt durch Tor unter Brücke. Boot wird abgetrieben. Zweier bei Fahrt über Wehr. Zeitlupe-Aufnahmen von Kanufahrern im Wildwasser. Boot kentert, dreht sich und fährt wieder. Helfer bei Retten von Gekenterten.

02. BRD: Besuch des belgischen Königspaares Baudouin und Fabiola
Bonn: Beleuchtete Fenster von Schloss Brühl. Fabiola geht neben Gustav Heinemann bei Empfang, hinter ihnen Baudouin I. und Hilde Heinemann, Walter Scheel und Mildred Scheel u.a. Heinemann und Baudouin im Gespräch neben Fabiola und Hilde Heinemann. Gäste auf dem Empfang im Gespräch. Baudoin geht neben Fabiola Treppe hinunter, begleitet von Heinemann und Hilde Heinemann. München: Fahrt durch die Stadt mit Eskorte. Schaulustige stehen am Straßenrand. Das Rathaus. Baudouin trägt sich in das Goldene Buch der Stadt ein. Neben ihm stehend Bürgermeister Vogel. Baudouin besucht das Deutsche Museum und Flugzeugwerk.

03. Hamburg: Wettbewerb Jugend Forscht
Henry Nannen beglückwünscht Sieger und Siegerinnen des Wettbewerbs des Stern "Jugend forscht". Zwei Siegerinnen (Biologie) sprechen über ihrer Experimente, O-Ton: Mädchen: "Zum Beispiel der Ackerbohne haben wir die Annulase-Aktivität und den Zuckergehalt während der Samenkeimung untersucht, und wir haben da etwas Neues entdeckt. Anderes Mädchen: "Das kann ich ihnen anhand dieser Lösungen erklären. Sie sehen verschiedene Blaufärbungen. Je mehr von unserem Ferment drin ist, desto heller wird diese Lösung, und das können wir quantitativ im Spektralfotometer abmessen." Zwei junge Männer vor Aquarium. Fische schwimmen im Aquarium. Junger Mann spricht über sein Experiment (Chemie), O-Ton: "Innerhalb unserer Arbeit haben wir nachweisen können, dass bei der Oxydation von Aluminiumtrialpulen Peroxyde entstehen, die unwünschenswert sind für die Weiterproduktion. Wir haben auch nachweisen könne, dass sie durch Katalysatoren beschleunigt werden und haben geeignete Reaktionsbedingungen hinterher herausgefunden, die dieses vermeiden." Vorführung von Experiment, O-Ton: "Wir haben ein Kleinstflüssigkeitstriebwerk entwickelt, das extrem klein und extrem leicht ist und bei dem die Probleme der bisherigen Raketentechnik entfallen. Wir können aufgrund unseres Verfahrens, das bei sehr niedrigen Reaktionstemperaturen arbeitet, das gesamte Aggregat aus Kunststoff herstellen, war wir auch getan haben."

04. Hannover - Messe 1971
Das Ausstellungsgelände von oben. Ausstellungshalle innen. Karl Schiller, halbnah in der Ausstellung. Stand Man. Schautafel Ideen aus Stahl Männer sitzen an rundem Tisch im Gespräch. Große Turbinen und Maschinenteile. Zubehör zu Weltraumsatelliten. Landfahrzeuge und Baumaschinen. Riesenbagger schaufeln großes Loch.

05. Danagst/Nordsee: Maler Franz Radzewill
Franz Radzewill geht am Ufer des Meeres. Gemälde an den Wänden seines Ateliers. Gemälde bildfüllend. Realistische Darstellungen mit allen Unzulänglichkeiten des menschlichen Treibens. Familien-Gruppenbild. Radzewill geht zum Anlegesteg und unterhält sich mit Fischer. Motive der Nordseeküste in seinen Bildern. Fischdampfer fährt, groß. Möwe fliegt über die Masten.

06. Hamburg: Kirschenblüte im Alten Land
Autos fahren unter blühenden Zweigen. Polizist regelt Verkehr. Gartenausflugslokal im Alten Land mit Gästen. Kind fährt auf Fahrrad unter blühenden Bäumen. Blick auf Blankenese vom Wasser. Blüte bildfüllend. Altes Fachwerkhaus. Spaziergänger auf dem Deich. Schafherde. Schiff liegt neben Haus. Bauer veredelt jungen Obstbaum und setzt neuen Trieb. Biene auf blühendem Zweig. Blütenzweige werden veredelt und mit Tüchern geschützt. Elbdeich mit Spaziergängern. Schiff fährt vorbei.

07. Kiel: Deutsche Meisterschaft der Amateurboxer
Finale Halbmittelgewicht: Dieter Kottisch boxt gegen Gunnar Münchow - Berlin. Schlagwechsel der Boxer im Ring. Gong ertönt. Die Boxer gehen in ihre Ecke. Ratschläge des Betreuers für Dieter Kottisch. Schlag auf Gong. Trainer von Kottisch schreit Anweisungen in den Ring. Münchow greift heftig an und Kottisch muss Treffer hinnehmen Zeitlupe. Kottisch, im Gesicht gezeichnet, wirkt matt, kann sich kaum mehr wehren. Nach dem Kampf wird Münchow zum Sieger erklärt und springt begeistert im Ring.

Sprechertext

Personen im Film

Fabiola von Belgien ; Heinemann, Gustav ; Heinemann, Hilda ; Nannen, Henry ; Radziwill, Franz ; Scheel, Walter ; Münchow, Gunnar ; Baudouin von Belgien ; Vogel, Jochen ; Kottisch, Dieter

Orte

Altes Land ; Bonn ; Bundesrepublik ; Dangast ; Dangast/Nordsee ; Hamburg ; Hannover ; Kiel ; Monschau ; München ; Nordsee

Themen

Maler ; Amateurboxen ; Obstanbau ; Industrie-Messe (Hannover) ; Jugend forscht (Wettbewerb) ; Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Buch, Bücher ; Ehrungen ; Industrie ; Innenpolitische Veranstaltungen ; Kajak, Kanu, Wildwasser ; Kinder ; Forschung ; Freizeit, Freizeitgestaltung ; Fußgänger ; Nacht ; Paddeln ; Pflanzen ; Polizei ; Schiffahrt ; Sport-Details, Fouls ; Spoprt-Ehrungen ; Tiere (außer Hunde) ; Kunst ; Landschaften ; Urlaub ; Gesellschaftliche Veranstaltungen ; Verkehr: allgemein ; Wettbewerbe ; Wildwasser ; Wissenschaft ; Landwirtschaft ; Luftaufnahmen ; Ausstellungen ; Gastronomie ; Staatsbesuch ; Kanusport ; 01 16 mm-Projekt ; Industrie ; Landwirtschaft ; Sport-Ehrungen ; 10 Findbuch Deutschlandspiegel

Gattung

Periodika (G)

Genre

Monatsschau

Titel:

Deutschlandspiegel 201/1971

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
25.05.1971
Produktionsjahr:
1971

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 560/1967
    19.04.1967

  • Deutschlandspiegel 397/1987
    1987

  • Deutschlandspiegel 25/1956
    01.11.1956

  • UFA-Dabei 646/1968
    10.12.1968

  • Die Zeit unter der Lupe 776/1964
    07.11.1964

  • UFA-Dabei 829/1972
    13.06.1972

  • Deutschlandspiegel 81/1961
    29.06.1961

  • UFA-Dabei 1065/1976
    21.12.1976

  • Emelka-Wochenschausujet 1931 (seit 1931)
    1931

  • UFA-Dabei 1081/1977
    12.04.1977