Deutschlandspiegel 202/1971 30.06.1971

Sacherschließung

01. Kieler Woche
Segelboote an Landesteg. Schwenk über Olympiagelände. Segler beim Herrichten ihrer Boote. Aufziehen von Segeln. Boote der neuen Olympiaklasse Tempis und Soling. König Konstantin von Griechenland in Rollkragenpullover, halbnah. Fräulein Lüders interviewt Willi Kuhweide, O-Ton: "Wir haben in verschiedenen Klassen gute Chancen, doch welche favorisiert sein wird, das kann man wirklich nicht sagen. Chancen hätten wir überall." Willi Kuhweide beim Rennen der Starboote (4.) Startschuss. Regatta der Finn-Dinghys und Flying Dutchman. Segelboote auf der Kieler Förde, Luftaufnahme.

02. München: Olympiabericht (Baustelle Olympiadorf und Briefmarken)
Briefmarken mit Wintersportmotiven der Winterolympiade Sapporo. Druck der Markenbögen. Verschiedene Marken, groß. Olympiabaustelle München. Das Olympische Dorf. Kran transportiert Fertigteil. Innenaufnahme der Räume. Junges Mädchen zieht Gardine auf. Polstermöbel, Küche, Wohnraum mit Essbar. Das Olympische Gelände mit Fernsehturm.

03. Heinemann in Rumänien
Lufthansa-Boeing rollt aus, groß. Gustav Heinemann mit Hilda Heinemann am Arm geht Flugzeugtreppe hinunter. Neben Staatspräsident Ceaucescu auf dem Flugplatz, halbnah. Fahrt durch die Stadt. Leute stehen am Straßenrand und winken mit schwaz-rot-goldenen Fähnchen. Heinemann steht im fahrenden Wagen neben Nicolae Ceaucescu und grüßt. Heinemann legt an Ehrenmal Kranz nieder. Heinemann neben Walter Scheel an Konferenztisch bei Arbeitsbesprechung. Stadtbild mit Fußgängern. Heinemann besichtigt altes Kloster. Alte Fresken an Fassade. Scheel und Mildred Scheel, halbnah. Heinemann und Hilda Heinemann, halbnah. Heinemann stehend in Wagen bei Fahrt zu Lastwagenfabrik. Werksbesichtigung. Arbeiter klatschen. Heinemann, Scheel und Frau gehen durchs Werk. Heinemann gibt Arbeiter die Hand. Vorführung von Folkloretänzen.

04. Köln: Bundesgartenschau
Rheinufer mit Kölner Dom. Blühende Beete der Gartenschau. Blühende Sträucher auf dem Gelände. Tulpenbeete rot und gelb. Springbrunnen. Rote Tulpen, bildfüllend. Kinder spielen an Kletterspielgerät. Kinder rutschen auf Rutschbahn. Lauf in drehender Tonne. Blüte, bildfüllend.

05. Nürnberg: 500. Geburtstag Albrecht Dürer
Stadtbild Nürnberg. Große Plakate mit Dürer-Bild-Motiven auf der Straße. Schrift Dürer Jahr 1971. Markt. Marktfrau verkauft Obst. Das Dürerhaus. Innenaufnahmen mit Treppe. Wohnraum. Bücher Dürers, die er schrieb und in eigener Werkstatt druckte. Proportionslehre. Selbstporträt des 13jährigen Aktzeichnung. Landschaften, Adam und Eva, Christi Geburt, Selbstporträt.

06. Eiffel: Radioteleskop
Schwenk über blühende Wiese, im Hintergrund großer Schirm des Radioteleskops. Teileinstellungen des Teleskops. Bundesminister für Bildung und Wissenschaft Professor Hans Leussink bei Besichtigung der Anlage. Steuerraum mit Messgeräten. Aufnahme von oben, Größenverhältnisse zu Mensch und Auto.

07. Nürburgring: 1000 km Rennen
Jacky Ickx, halbnah, im Gespräch, setzte Schutzhelm auf. Zuschauerin mit rotem Regenhut fotografiert. Start. Jacky Ickx auf Ferrari Nr. 15 geht sofort in Führung. Wagen im Rennen, von vorn und in der Kurve. Zuschauertribüne. Leute in Campingstadt am Rand der Piste. Mann kocht auf Kocher. Frau liegt in Liegestuhl hinter Absperrgitter. Jacky Ickx fährt an Box mit Kühlerschaden. Weiterfahrt. Durch 79 Sekunden Zeitverlust führen nun 3 Porsche. Wagen fährt an Box vor. Reifenwechsel. Jacky Ickx fährt erneut an Box vor und steigt aus, muss aufgeben. 3 Porsche fahren ungehindert zum Sieg. Fahrt durchs Ziel. Zuschauer klatschen. 2 Sieger mit Siegerkranz. Vor Hitze flimmernde Straße.

Sprechertext

Personen im Film

Heinemann, Gustav ; Heinemann, Hilda ; Leussink, Hans ; Lüders, Christiane ; Scheel, Walter ; Kuhweide, Willi ; Ceaucescu ; Dürer, Albrecht ; Konstantin ; Ickx, Jacky

Orte

Bukarest ; Eifel ; Eiffel ; Kiel ; Köln ; München ; Nürburgring ; Nürnberg

Themen

Nürnberg ; Olympiadorf ; Bundesgartenschau ; Nürburgring ; Kieler Woche ; Olympia Vorbereitungen ; Sachindex Wochenschauen ; Briefmarken ; Handel, Geldwesen ; Industrie ; Interviews ; Kinder ; Fahnen ; Forschung ; Motorsport ; Olympiade 1972 ; Pflanzen ; Politische Veranstaltungen ; Segeln ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Städtebilder: Deutschland ; Städtebilder: Europa ; Wellenreiten ; Tanz ; Technik ; Bauwerke ; Kranzniederlegungen ; Kunst ; Verkehr: allgemein ; Wissenschaft ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Ausstellungen ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Staatsbesuch ; 01 16 mm-Projekt ; Industrie ; Sport-Ehrungen ; Surfing ; Technik ; 10 Findbuch Deutschlandspiegel

Gattung

Periodika (G)

Genre

Monatsschau

Titel:

Deutschlandspiegel 202/1971

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
30.06.1971
Produktionsjahr:
1971

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Dabei 986/1975
    17.06.1975

  • Deutschlandspiegel 131/1965
    26.08.1965

  • Europa lebt
    01.01.1955

  • UFA-Wochenschau 279/1961
    29.11.1961

  • El Mundo al Instante 1032/1983
    15.09.1983

  • Neue Deutsche Wochenschau 260/1955
    19.01.1955

  • Neue Deutsche Wochenschau 354/1956
    09.11.1956

  • UFA-Wochenschau 464/1965
    15.06.1965

  • Neue Deutsche Wochenschau 94/1951
    13.11.1951

  • Welt im Bild 61/1953
    25.08.1953