Deutschlandspiegel 208/1971 15.12.1971

Sacherschließung

01. Hamburg: Knut Kiesewetter singt "A Man"
Großaufnahme Knut Kiesewetter. Knut Kiesewetter singt "A Man", groß. Singt mit Band, Fahraufnahme vor modernen Fassaden, gehend, vor untergehender Sonne, vor ausfahrendem Schiff im Hafen.

02. Oslo: Friedensnobelpreis für Willi Brandt
Brandt auf Flugplatz nach Ankunft, umgeben von Leuten, halbnah. Abfahrt von Wagen mit Eskorte. Fahraufnahmen Oslo. Festsaal. Brandt und Rut Brandt setzen sich. Egon Bahr, groß. Lars Brandt, Sohn des Bundeskanzlers, in Unterhaltung mit jungem, hübschem Mädchen, groß. Willy Brandt, seitlich, groß, neben Rut Brandt. Foto: Außenminister Gustav Stresemann (Friedensnobelpreisträger 1926 (Trafo) Foto Ludwig Quidde, Geschichtsforscher und Pazifist (Nobelpreisträger 1927) Trafo, Foto Carl von Ossietzky im KZ (Friedensnobelpreis 1935). Foto Willy Brandt als Redner, groß (Friedensnobelpreis 1971). Frau Lionäs spricht zur Verleihung: "Ich bitte sie, Herr Bundeskanzler, das Diplom und die Goldmedaille des Friedensnobelpreises für 1971 entgegenzunehmen." Brandt steht auf und erhält Urkunde von Frau Lionäs. Brandt spricht: "Ich bedanke mich aufrichtig und will alles tun, um in meiner weiteren Arbeit dem nahe zu kommen, was viele von mir erwarten. Wir sind hier im Fridtjof-Nansen-Land. Auch im übertragenen Sinne gilt seine Mahnung: Beeilt Euch zu handeln, ehe es zu spät ist zu bereuen." Rut Brandt als Zuhörerin, seitlich groß. Zuhörer klatschen.

03. Agfa - Leverkusen
Schwarz-Weiß-Filmaufnahmen mit Standkopierungen: Pferdedroschken in Berlin, Damenmode aus den 20er Jahren, Filmszene mit Liebespaar, Flugzeug der Pionierzeit fliegt, Badende am Strand, Hutmode. Farbe: Fotoalbum liegt auf Sessel, der auf Wiese steht neben altmodischem Grammophon, davor steht Kamera. Familienfoto, groß. Fabrikraum bei Agfa Leverkusen. Aufnahmen mit Infrarotkamera im Herstellungsraum für Rohfilm. Filmentwicklung, Filmstreifen mit Farbfilmfotos. Herstellung von Linsen, Objektiven und Kameras. Fotografierende Leute, im Wechsel mit Produktionsaufnahmen geschnitten. Fotos: Winterlandschaft, Reisebild, Gruppenbild mit Verein, Klassenfoto, Hochzeitsbild.

04. Ammersee: Sonntagsmaler Max Raffler
Naive Malerei. Ausfahrt in Wagen, Hochzeitsgesellschaft sitzt am Tisch. Der Bauer und Maler Max Raffler beim Malen. Landschaftsgemälde. Raffler sitzt am Küchentisch und malt. Seine Frau strickt, groß. Farbkästen auf dem Tisch. Gemälde.

05. Garmisch Partenkirchen - Zugspitze - Interski
Bayernhäuser in Garmisch. Garmisch Partenkirchen vor den Bergen. Autos fahren zum Dorf. Die Schwebebahn zum Zugspitzgipfel. Bergmassive. Das Schneefernenhaus mit Gästen. Fahrende Schwebebahngondel. Skiläufer im Skilift. Skilehrer bei Abfahrt in Gruppen, auf einem Ski fahrend. Torlauf zu zweit, Figurenlauf.

06. Eisrennen auf dem Eibsee
Autorennen auf dem zugefrorenen Eibsee. Eisspikes an den Reifen von Motorrädern. Motorradrennen auf dem See. Kurvenfahrt. Beiwagenrennen.

Sprechertext

Personen im Film

Bahr, Egon ; Brandt, Lars ; Brandt, Rut ; Brandt, Willy ; Harald von Norwegen ; Kiesewetter, Knut ; Lionäs ; Quidde, Ludwig ; Stresemann, Gustav ; Ossietzky von, Carl ; Raffler, Max

Orte

Ammersee ; Eibsee ; Garmisch-Partenkirchen ; Hamburg ; Leverkusen ; Oslo ; Zugspitze

Themen

Jazz ; Zugspitze (Berg) ; Friedennobelpreisträger ; Sachindex Wochenschauen ; Ehrungen ; Industrie ; Kameraleute, Kameramänner ; Filmschaffen ; Motorsport ; Musikalische Veranstaltungen ; Photographen ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Städtebilder: Deutschland ; Städtebilder: Europa ; Kunst ; Menschen ; Winter ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Berufe ; Fotografie ; Film (Filmwirtschaft, Filmtechnik; vgl. 3.11.1.3 Fernsehen) ; Garmisch-Partenkirchen (Bayern) ; 01 16 mm-Projekt ; Industrie ; 10 Findbuch Deutschlandspiegel

Gattung

Periodika (G)

Genre

Monatsschau

Titel:

Deutschlandspiegel 208/1971

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
15.12.1971
Produktionsjahr:
1971

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 275/1955
    06.05.1955

  • UFA-Wochenschau 429/1964
    13.10.1964

  • Welt im Film 24/1945
    26.10.1945

  • Die Zeit unter der Lupe 733/1964
    14.02.1964

  • Neue Deutsche Wochenschau 93/1951
    06.11.1951

  • Neue Deutsche Wochenschau 396/1957
    30.08.1957

  • UFA-Dabei 694/1969
    11.11.1969

  • Die Zeit unter der Lupe 1012/1969
    16.06.1969

  • UFA-Dabei 663/1969
    08.04.1969

  • Deutschlandspiegel 302/1979
    1979