Deutschlandspiegel 226/1973 27.06.1973

Sacherschließung

01. Frankfurt: Radrennen um den Henninger Turm
Rad - Straßenfahrer in den Straßen von Frankfurt. An der Spitze des Feldes führt ein Motorradfahrer. Radsportler, seitlich, groß. Die Radsportler beim rennen auf Taunusstraßen. Zuschauern winken den Sportlern zu. Alfred Gaida und Karl - Heinz Muddemann aus dem deutschen ha-ro Rennstall seitlich, groß, nebeneinander, führen das Feld an. Radfahrer neben Begleitfahrzeug. Gesicht eines Radrennfahrers, angestrengt, groß. Schwenk Henninger Turm. Der Belgier Pintens fährt als Sieger über Ziellinie, freihändig, mit erhobenen Armen. Unter den Zuschauern Hans-Dietrich Genscher, klatschend. Zweiter Jürgen Tschann, Deutschland. Siegerehrung mit Genscher. Pintens erhält goldenen Siegerkranz.

02. Scheel in Nahost (Ägypten, Jordanien, Libyen)
Flugzeugkuppel bei Flug über Schneeberge. Großaufnahme Walter Scheel im Flugzeug, setzt Brille auf. Luftaufnahme aus Flugzeug auf Erde. Kamelreiter vor Pyramide. Kairo: Walter Scheel gehend neben Anwar el Sadat im Gespräch, halbnah. Sadat, groß, Scheel, groß. Amman: Nebeneinander sitzend, Schwenk, König Hussein und Frau, Walter Scheel und Mildred Scheel. Hubschrauber landet. Scheel steigt aus. Besichtigung des Entwicklungsprojektes, Bau des Talal - Staudamms. Scheel im Gespräch mit dem jordanischen Ministerpräsidenten.

03. Brandt in Israel
Lod-Airport. Brandt geht Flugzeugtreppe hinunter. Golda Meir begrüßt Willy Brandt herzlich. Militärkapelle spielt die deutsche Nationalhymne. Als Zuhörer stehend Brandt neben Golda Meir und Begleitung. Brandt bei Kranzniederlegung an der Gedenkstätte für die Opfer der Judenverfolgung Yad Vashem. Brandt geht neben Golda Meir, die Zigarette in der Hand hält, zu einem Festessen im israelischen Parlament. Brandt neben Golden Meir am Tisch sitzend. Brandt besucht Kibbuz am See Genezareth. Essen mit den Kibbuzbewohnern. Brandt neben Rabbiner bei Besuch von heiligen Stätten in Jerusalem. Das Weitzmann-Institut. Verleihung der Ehrendoktorwürde an Brandt. Großaufnahme Brandt, Großaufnahme Golden Meir.

04. Hallig Nordstrandisch Moor
Fliegende Möwe. Die Hallig, umgeben von Meer, mit Reetdachhäusern. Halligstraße mit Radfahrerin. Fahrendes Schiff zur Hallig. Post wird gebracht und übergeben. Steinufer der Hallig, von Wellen umspielt. Halligbauern beim Ausheben von Gräbern und Bauen von Wällen gegen die Flut. Schafherde und Kuh grasen. Kinder fahren auf dem Fahrrad zur Schule. Der Lehrer schaltet vor dem Unterricht in dem Raum die Stromaggregate ein. Erdkundeunterricht O-Ton. Blonder Junge steht vor Landkarte. Kleineres Mädchen grübelt über Lesebuch und liest vor. Abendhimmel am Meer mit untergehender Sonne.

05. Luigi Colani, deutscher Topdesigner
Brennende Wachskerzen in Leuchtern. Luigi Colani, groß, beim Zeichnen von Entwürfen. Wasserschloss Harkrotten bei Münster. Moderne Kunststoffstühle, Tische und Autokarosserie im Park stehend. Utopische Zukunftsmodelle der Welt von morgen. Runde Kunststoffwohntürme. Menschliche Gestalt in Kreis (Alle Bewegungen vollziehen sich im Kreis.) Entwurf eines audiovisuellen Fernstudios und eines Schreibmaschinenstuhls. Segelflugzeugentwurf. Mensch und Maschine als Einheit. Motorradfahrer auf Motorrad, Autokarosserien und Flugzeuge. Seine Mitarbeiter im Arbeitsraum. Kunststoffkinderstühle ineinandergestapelt, Spielstuhl und Saalstühle. Colani mit Freunden auf breiten Polstermöbeln liegend im Gespräch. Greyhounds, Rosenthal Kaffeeservice. - Colani Design. Entwurf eines Kunststoff - Achters für die Olympischen Spiele. Colani neben seinem Mode-Top-Modell aus Singapur beim Betrachten von Modeentwürfen. Büste des Alten Fritz und Fernsehtelefonzelle für das Jahr 2000.

06. Berlin: Fußball BRD - Brasilien 0:1
Das Olympiastadion, total, mit Zuschauern. Deutschland stürmt mit Außenstürmer. Flanke zur Mitte wird abgefangen. Zuschauer filmt mit Kleinbildkamera, groß. Zeitlupe-Spielszenen. Deutscher Spieler bei guter Störaktion. Foul an zwei deutschen Spielern. Müller und Mitspieler stürzen. Spiel vor dem brasilianischen Tor. Lachender Zuschauer, groß. Der brasilianische Trainer Zagallo. Flutlichtstrahler. Torwartparade. Trainer Schön und die Ersatzspieler auf der Reservebank. Der brasilianische Torwart hält Ball. Franz Beckenbauer schießt Freistoß am Tor vorbei. Zuschauer bildfüllend. Plötzlicher Vorstoß der Brasilianer und Torschuss. Maier resigniert vor dem Tor. Die brasilianischen Spieler umarmen sich. Deutsche Spieler vor dem brasilianischen Tor. Gesicht einer jungen Zuschauerin mit Sonnenbrille und großem hellen Hut, groß.

Sprechertext

Personen im Film

Beckenbauer, Franz ; Brandt, Willy ; Hussein von Jordanien ; Meir, Golda ; Scheel, Walter ; Gaida, Alfred ; Müller, Gerd ; Pintens ; Schön, Helmut ; Zagallo ; Colani, Luigi ; Genscher, Hans Dietrich ; Sadat, Jehan ; Maier, Sepp ; Muddemann, Karl Heinz ; Tschann, Jürgen

Orte

Amman ; Berlin ; Bonn ; Frankfurt ; Hallig ; Israel ; Jordanien ; Kairo ; Münster ; Nahost ; Tel Aviv

Themen

Radrennen ; Design ; Politik ; Hallig ; Sachindex Wochenschauen ; Ehrungen ; Kinder ; Entwicklungshilfe ; Fußball ; Radsport ; Schulen, Schulungen ; Sport-Details, Fouls ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Stimmungsbilder ; Tiere (außer Hunde) ; Kranzniederlegungen ; Kunst ; Landschaften ; Militär ; Gesellschaftliche Veranstaltungen ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Berufe ; Luftaufnahmen ; 01 16 mm-Projekt ; Militär ; Sport-Ehrungen ; 10 Findbuch Deutschlandspiegel

Gattung

Periodika (G)

Genre

Monatsschau

Titel:

Deutschlandspiegel 226/1973

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
27.06.1973
Produktionsjahr:
1973

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Dabei 657/1969
    25.02.1969

  • UFA-Dabei 921/1974
    19.03.1974

  • Neue Deutsche Wochenschau 283/1955
    01.07.1955

  • Welt im Bild 213/1956
    25.07.1956

  • UFA-Wochenschau 296/1962
    28.03.1962

  • UFA-Wochenschau 199/1960
    18.05.1960

  • UFA-Wochenschau 177/1959
    15.12.1959

  • Deutschlandspiegel 45/1958
    03.07.1958

  • Deutschlandspiegel 189/1970
    16.06.1970

  • Neue Deutsche Wochenschau 436/1958
    06.06.1958