Deutschlandspiegel 230/1973 1973

Sacherschließung

01. Frankfurt: Internationale Automobilausstellung
Schwenk in Ausstellungshalle. Besucher an Autoständen. Verschiedene Autotypen. Sportwagen. Motorhaube wird geöffnet. Porsche dreht sich. Mercedes-Sportwagen.

02. VW-Prototyp ES - Sicherheitsauto
Autoverkehr auf dreispuriger Straße, zwischen den Fahrzeugen das VW-Sicherheitsauto. Ungewöhnlich breite Tür des Wagens wird geöffnet und bleibt offen stehen. Bei Zünden legen sich Sicherheitsgurte automatisch um. Alle Kanten im Wagen rund und ohne Ecken. Außenspiegel wird von innen eingestellt. Günstige Anordnung der Hebel für Handbremse und automatisches Getriebe. Mit Knopfdruck werden Sicherheitslenkrad und Fußhebel auf richtigen Abstand gebracht. Beim Öffnen der Tür lösen sich die Sicherheitsgurte. Probefahrt des Wagens. Fahren mit Scheinwerfern. Fahrt auf Holperstrecke. Scheinwerfer haben Scheibenwischer. Ein Scheibenwischer auf der Frontscheibe. Autoscheinwerfer von vorn, bei Nebel, vergrößern sich. Crash-Test: Frontalaufprall bei 80 Stundenkilometern. Seitlicher Aufprall. Blick von oben in Fahrzeug bei Test mit Puppen. VW-Sicherheitsauto bei Schleuderfahrt auf Teststrecke.

03. Bonn: Besuch des japanischen Ministerpräsidenten Tanaka
Park des Palais Schaumburg. Ehrenformation der Bundeswehr im Park. Neben Willy Brandt steht Kakukei Tanaka, halbnah. Fahne weht auf dem Palais Schaumburg. Brandt und Tanaka betreten Raum und setzen sich zum Gespräch. Gespräch zwischen dem japanischen Außenminister und Walter Scheel. Händedruck Scheel mit dem japanischen Außenminister. Arbeitsbesprechung deutscher und japanischer Delegation. Am Tisch Scheel, halbnah. Tanaka spricht auf Pressekonferenz über das Ergebnis seiner Gespräche. Journalisten notieren. Journalisten notieren.

04. Berlin: Übersee-Import-Messe "Partner des Fortschritts"
Die Messehallen am Funkturm, total. Portal. Negerin, seitlich, groß. Kopf mit Ohrringen. Neger, groß. Ausstellungsstand Korea. Klaus Schütz geht durch die Ausstellung. Asiatische Drachenfigur, groß. Asiatinnen bei Teeausschenken. Fernsehempfänger, Radios. Junge Frau hält sich Kimono an. Kunsthandwerkliche Gegenstände. Inderin mit Halsschmuck zeigt Decke. Afrikanische Früchte. Blick auf Ausstellungshalle von oben. Stand Ecuador. Brasilianischer Schmuck. Sportwagen Puma. Kamerarückfahrt der Messehallen.

05. Hamburg: Internationale Gartenausstellung IGA
Blumen in Planten un Blomen, im Hintergrund das Kongress-Center. Heinemann neben Peter Schulz geht durch die Ausstellung. IGA-Blumen-Bahn fährt. Gustav Heinemann, Peter Schulz und Hilda Heinemann fahren in IGA-Bahn. Die Wasserlichtorgel. Autoverkehr auf der Lombardsbrücke. Skulpturen an der Alster und der Lombardsbrücke, vor dem Kunsthaus. IGA-Bahn fährt durch Blumenbeete. Fahraufnahme. Kinderspielplatz. Junge turnt an Klettergerüst. Kinder auf Rutschbahn. Junge spielt an großem Rechenschieber und verschiebt die Kugeln. Besucher in der IGA zwischen Blumen. Metronom-Auge bewegt sich an der Alster.

06. Oberbayern: Barockmusik "Festlicher Sommer" in der Wallfahrtskirche Zur Wiese
Teileinstellungen der Wallfahrtskirche. Ensemble der Münchner Philharmoniker spielt in der Kirche Concerto A Moll von Antonio Vivaldi. Die Barockkirche mit Decken und Wandverzierungen, kunstvollem Geländer und Barock-Figuren.

07. Neue Fußballstadien in Gelsenkirchen und Dortmund
Stadtbild mit Verkehr und Menschen. Neues Fußballstadion für die Fußballweltmeisterschaft in Dortmund (Westfalenstadion). Handwerker beim Befestigen der Sitze auf den Tribünen. Überdachte Tribünen. Blick auf das Spielfeld. Flutlichtanlage, groß. Das Rheinstadion in Gelsenkirchen. Flutlicht.

08. Gelsenkirchen: Fußball-Länderspiel Deutschland - Frankreich 2:1
Spiel im Rheinstadion. Franz Beckenbauer im Spiel, halbnah. Kleff im Tor, läuft Ball entgegen. Dicker Zuschauer mit Kappe. Dieter Hoeness gibt Flanke zu Gerd Müller. Müller köpft Ball ins Tor 1:0. Zuschauer springen auf und reißen Arme hoch. Torwartparade Zeitlupe. Großaufnahme junger Zuschauer mit langen Haaren. Gerd Müller schießt Elfmeter ein zum 2:0 Zeitlupe. Wolfgang Kleff im Tor mit erhobenen Armen. Wiederholung des Torschusses ohne Zeitlupe. Müller wird umarmt. Schwarz-rot-goldene Fahnen werden geschwenkt. Französischer Angriff. Kleff im Tor. Torschuss für Frankreich 2:1. Die Mannschaften gehen vom Platz.

Sprechertext

Personen im Film

Beckenbauer, Franz ; Brandt, Willy ; Heinemann, Gustav ; Heinemann, Hilda ; Scheel, Walter ; Schütz, Klaus ; Schulz, Peter ; Tanaka ; Müller, Gerd ; Hoeness ; Kleff, Wolfgang

Orte

Berlin ; Bonn ; Dortmund ; Frankfurt ; Gelsenkirchen ; Hamburg ; Oberbayern

Themen

Automobilindustrie ; Gartenschau ; Politik ; Sachindex Wochenschauen ; Bundesgrenzschutz ; Bundeswehr ; Hände ; Innenpolitische Veranstaltungen ; Kinder ; Fahnen ; Fußball ; Fußgänger ; Musikalische Veranstaltungen ; Presse, Pressekonferenzen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportstätten ; Bauwerke ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kunst ; Menschen ; Verkehr: allgemein ; Zivildienst ; Ausstellungen ; Wallfahrt ; Palais Schaumburg (Bonn) ; 01 16 mm-Projekt ; 10 Findbuch Deutschlandspiegel

Gattung

Periodika (G)

Genre

Monatsschau

Titel:

Deutschlandspiegel 230/1973

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsjahr:
1973
Produktionsjahr:
1973

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Die Zeit unter der Lupe 744/1964
    28.04.1964

  • UFA-Wochenschau 16/1956
    14.11.1956

  • Welt im Film 10/1945
    20.07.1945

  • Neue Deutsche Wochenschau 132/1952
    05.08.1952

  • Der Weg nach draußen (Kurzfassung)
    1952

  • Neue Deutsche Wochenschau 51/1951
    16.01.1951

  • UFA-Wochenschau 220/1960
    11.10.1960

  • Eine freundschaftliche Begegnung - Kiesinger in Indien
    1967

  • UFA-Wochenschau 157/1959
    28.07.1959

  • UFA-Wochenschau 310/1962
    06.07.1962