Deutschlandspiegel 236/1974 1974

Sacherschließung

01. Brandt in Algerien und Ägypten
Deutsche und algerische Fahnen, groß. Staatschef Houari Boumediène und Empfangskomitee auf dem Flugplatz Algerien. Willy Brandt und Begleitung kommen Flugzeugtreppe hinunter. Houari Boumediene begrüßt Willy Brandt. Ehrenformation mit aufgepflanztem Bajonett präsentiert. Brandt hebt kleines Mädchen hoch, das ihn mit Kuss begrüßt. Motorradeskorte begleitet Wagen bei Fahrt durch die Stadt. Fahraufnahme Algier. Brandt neben Boumediène, halbnah. Algier, total. Polizist regelt Verkehr. Fußgänger und Straßenverkehr in Algier. Brandt und Boumediène im Gespräch, halbnah.
Ägypten: Fahraufnahme vor den Pyramiden von Gizeh. Die Pyramiden, groß. Stadtbild Kairo. Moscheen. Fotografen und Kameramänner. Willy Brandt neben Anwar el Sadat gehend, halbnah. Brandt und Sadat mit Delegation bei Verhandlung an Konferenztisch. Großaufnahme Sadat. Gespräch Brandt - Sadat. Händedruck / Händeschütteln. Hubschrauber fliegt über Sandwüste. Willy Brandt im Kriegsgebiet am Suezkanal. Ägyptischer Offizier schildert Brandt Kampfgeschehen. Pontonbrücke über den Kanal. Zerstörungen.

02. Industriestadt Berlin
Moderne Bauten und Hochhäuser in Berlin.
Schering AG: Werksaufnahmen. Junge Arbeiterin sieht durch Lupe, groß. Schweißer in Werkraum. Maschine wirft Pillen aus (Anti-Baby-Pillen). Laborarbeiten bei Herstellung der Anti-Baby-Pille / Pille.
Bernhard Halle - Deutsche Werkstätten: Firmenschild an Haus. Werksaufnahmen. Herstellung von optischen Geräten u.a. für die NASA. Arbeiter schneidet mit Kreissäge Glas. Arbeit an optischem Gerät (Laser). Prismenherstellung.
Firma Bogen: Werksgebäude mit Namenszug. In der Entwicklungsabteilung wird Fernseh-Schallplatte entwickelt. Wiedergabe auf Bildschirm. Bild und Ton werden magnetisch auf der Platte abgespeichert.
D.A.M: Herstellung von Angelzubehör. Angelhaken nebeneinander und Angelruten. Köder wird in Labor getestet.
Firma Kömig: Herstellung von Rennbootmotoren. Werksaufnahmen. Rennboot fährt auf See.

03. Düsseldorf: Werbephotograf Charles Wilp
Stadtbilder Düsseldorf. Aufnahmen aneinandergereiht mit Dunkelbildeffekt von Kamera-Aufnahme. Atelier mit Pop-Kunst-Plakaten. Charles Wilp geht mit Modellen Wendeltreppe in Atelier hinauf und setzt sich an Klavier. Werbeaufnahmen mit einem blonden Modell und einer Negerin mit durchsichtigen Blusen und Mini-Höschen hinter frostbeschlagener Glasscheibe. Blondhaariges Mädchen liegt auf rotem Ruhebett, Aufnahme von oben. Zwei Mädchen liegen auf grünem Ruhebett. Charles Wilp photographiert und gibt Anweisungen. Liegende Negerin (wackelnde Aufnahme). Prominentenphotographie mit Willy Brandt und Franz Josef Strauss, der ein Paket Bücher in die Hand bekommt. Walter Scheel neben Mädchen in Badeanzug mit Miss-Wahl-Siegerschärpe.
Charles Wilp begleitet am Klavier blonde Sängerin. Trick Spiegelung Wilp bei Aufnahme mit Modell - Doppelseitig. Wilp zeigt Negerin mit Minirock und Kopfschmuck Haltung. Fotos von Charles Wilp. Dampfer fährt auf dem Rhein.

04. Köln: Römisch-germanisches Museum
Antike Skulpturen, groß. Das Museum neben dem Kölner Dom. Besucher im Museum. Blick zum Kölner Dom. Fresken und Statuen aus der Römerzeit. Kopf eines jungen Mannes, groß. Vorführung und Erklärungen mit Audiogeräten. Ältere Frau, groß. Das Dionysos Mosaik aus dem 3. Jahrhundert. In Vitrinen Glasgegenstände, Vasen, Krüge, Schmuck, Armbänder aus der Römerzeit.

05. Hamburg: Trabrennen in Bahrenfeld - Europameisterschaft
Zuschauer mit Homburg und Brille studiert Rennprogramm, groß. Dicker Männerkopf mit Brille und Zigarette im Mund. Der Trabrennplatz mit neuer Tribüne. Zuschauer sitzen auf überdachter Tribüne. Pferde auf der Bahn. Leute an den Totalisatoren. Kartenverkäuferin. Großaufnahme Mann mit Hut, alter Mann mit Zigarre, faltiges Männergesicht mit Hut. Pferde und Fahrer in Sulkys am Sattelplatz. Stehende Besucher mit Rennprogramm. Fliegender Start. Die Startmaschine fährt zur Seite weg. Trabrennfahrer von vorn und von seitlich. Verschiedene Einstellungen während des Rennens. Edeka-Werbung. Zielgerade: Adolf Übleis, Österreich, führt neben dem Franzosen Masclé. Masclé siegt. Zieleinlauf ZL. Gesamtsieger wird Adolf Übleis. Zuschauer mit Hut lächelt zufrieden. Adolf Übleis im Sulky nach dem Rennen wird beglückwünscht.

Sprechertext

Personen im Film

Brandt, Willy ; Scheel, Walter ; Strauß, Franz Josef ; Wilp, Charles ; Masclé ; Übleis, Adolf ; Boumedienne ; Sadat, Jehan

Orte

Algerien ; Algier ; Berlin ; Düsseldorf ; Hamburg ; Kairo ; Köln ; Ägypten

Themen

Trabrennsport ; Industrie ; Berlin ; Köln ; Sachindex Wochenschauen ; Hände ; Kameraleute, Kameramänner ; Kinder ; Fahnen ; Fußgänger ; Photographen ; Polizei ; Reklame ; Sex ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Städtebilder: Afrika ; Städtebilder: Deutschland ; Trabrennen ; Bauwerke ; Korea-Krieg ; Kunst ; Küsse, Kussszenen ; Menschen ; Militär ; Verkehr: allgemein ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Berufe ; Archäologie ; Werbung ; Museum ; Staatsbesuch ; 01 16 mm-Projekt ; Industrie ; Militär ; 10 Findbuch Deutschlandspiegel

Gattung

Periodika (G)

Genre

Monatsschau

Titel:

Deutschlandspiegel 236/1974

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsjahr:
1974
Produktionsjahr:
1974

Stabangaben

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Dabei 923/1974
    02.04.1974

  • Neue Deutsche Wochenschau 171/1953
    03.05.1953

  • Die Zeit unter der Lupe 775/1964
    01.12.1964

  • Deutschlandspiegel 489/1995
    1995

  • UFA-Wochenschau 111/1958
    09.09.1958

  • Welt im Bild 124/1954
    10.11.1954

  • Die Zeit unter der Lupe 728/1964
    07.01.1964

  • Welt im Film 96/1947
    28.03.1947

  • Neue Deutsche Wochenschau 85/1951
    11.09.1951

  • El Mundo al Instante 1032/1983
    15.09.1983